Ein Akkuschrauber wird häufig als der beste Freund des Heimwerkers bezeichnet. Blasen an den Händen beim Zusammenbau von Möbelstücken bleiben dir mit diesem Werkzeug erspart.

Schrauben brauchst du überall, sei es beim Aufbau von Regalen, beim Aufhängen eines Spiegels oder beim Zerlegen alter Tische und Kästen. Da kommen die Akkuschrauber ins Spiel. Sie sind wahre Multitalente. Als fleißiger Selbermacher wirst du auf das Werkzeug nicht verzichten können. Die Geräte werden von etablierten Anbietern wie Einhell auf den Markt gebracht. Das Unternehmen Einhell konnte 2019 sein 55-jähriges Firmenjubiläum feiern. Bei dem deutschen Hersteller von Werkzeugen für Heimwerker ist die Forschung und Entwicklung nach Firmenangaben auf die Wünsche der Kunden ausgerichtet. Einhell Akkuschrauber ermöglichen Ihren Anwendern ein flexibles Arbeiten. Mit den Modellen bist du an keine Steckdose gebunden. Es gibt auch kein Netzkabel, das dich bei der Ausführung deiner Vorhaben behindert.

Einhell Akkuschrauber Test
Abbildung
1. Platz
Testsieger
2. Platz
Preis-Tipp
3. Platz
Modell Einhell TC-CD 18/35 Li Einhell TH-CD 12-2 Li Einhell TE-CD 18 Li-i
Hersteller Einhell Einhell Einhell
Ergebnis
Testsieger
Einhell TC-CD 18/35 Li
1,9
Einhell Akkuschrauber Test
(03/2020)
Preis-Tipp
Einhell TH-CD 12-2 Li
2,0
Einhell Akkuschrauber Test
(03/2020)
3. Platz
Einhell TE-CD 18 Li-i
2,2
Einhell Akkuschrauber Test
(03/2020)
Kundenbewertung
Akku
Li-Ion 18 V
Li-Ion 12 V
Li-Ion 18 V
Ladezeit
1 Stunde
3-5 Stunden
-
Max. Drehmoment
35 Nm
24 Nm
60 Nm
Leerlaufdrehzahl
550 U/min
1300 U/min
1800 U/min
Schraubendurchmesser
10 mm
-
-
Ladezustandsanzeige
done
clear
clear
Gewicht
1,36 Kg
1,85 Kg
1,5 Kg
Maße
18,5 x 6,3 x 18,8 cm
28 x 22 x 7,9 cm
19,8 x 7,4 x 23,5 cm
Vorteile
  • Beleuchtung der Bohrstelle
  • Schnellladung
  • Ergonomisches Design mit Softgrip-Fläche
  • 2-Gang Getriebe
  • 20-fache Drehmomenteinstellung
  • Quick-Stop Funktion
  • Brushless-Motor-Technologie
  • Zusatzhandgriff mit Softgrip-Flächen
  • Inklusive Zubehör
Nachteile
  • Riecht stark nach Plastik
  • Fehlender Koffer
  • Kein Bithalter
  • Kein Bithalter
Fazit
format_quoteTolles Preis/Leistungsverhältnis
format_quoteUneingeschränkt empfehlenswert
format_quoteDuale Verwendung: Schrauben & Bohren
Angebote

Akkuschrauber von Einhell werden in unterschiedlichen Ausführungen angeboten

Diese kabellosen Kraftpakete unterstützen dich beim Anziehen und Lösen von Schrauben. Akkuschrauber von Einhell nimmt ein jeder gerne in die Hand. Sie verfügen über eine Menge Kraft und Ausdauer und sie haben außerdem eine optisch ansprechende Form.

Entsprechend der Einsatzgebiete kannst du dir den Einhell Akkuschrauber 18V oder den mit 12V anschaffen. Außerdem findest du im Handel auch ein Set von Einhell Akkuschrauber mit 2 Akkus. In der Folge kannst du das Werkzeug beinahe unterbrechungsfrei einsetzen. Denn während ein Akku geladen wird, kannst du mit dem Zweiten schrauben. Die netzunabhängigen Werkzeuge sind mit hochwertigen Lithium-Ionen Akkus ausgestattet. Diese Akkus überzeugen durch lange Lauf- und kurze Ladezeiten. Zudem können sie mit einer langen Haltbarkeit punkten. Wenn du vorhast das Gerät häufig zu nutzen, ist es ratsam, dass du dir auf jeden Fall noch einen zweiten Akku besorgst. In unserem Ratgeber stellen wir dir drei unterschiedliche Akkuschrauber von Einhell vor:

Top 3 Einhell Akkuschrauber

1. Einhell TC-CD 18/35 Li

Der kompakte Einhell TC-CD 18/35 Li erlaubt dir ein flexibles Arbeiten fern von der Steckdose. Das Modell eignet sich zum kraftvollen Bohren und Schrauben. Dank seines Akkus mit der hochwertigen Lithium-Ionen Technologie kommt es zu keiner Selbstentladung. In der Folge ist der Einhell Akkuschrauber immer einsatzbereit. Das Einhell Akkuschrauber Set ist mit einem Drehmoment von 35 Nm sowie mit 21 Drehmomentstufen ausgestattet. Das 10 Millimeter Bohrfutter am Gerät erlaubt einen schnellen Werkzeugzubehör-Wechsel. Damit du mit dem Gerät auch in dunklen Ecken und Bereichen gut zurechtkommst, hat der Hersteller den Einhell TC-CD 18/35 Li mit einer LED-Beleuchtung versehen. Seine ergonomischen Flächen und der Softgrip ermöglichen dir bei der Maschine einen festen und sicheren Halt. Der Einhell Akkuschrauber gehört zur Power X-Change-Familie. Sowohl die Akkus dieser System-Reihe als auch die Aufladegeräte sind mit anderen Geräte-Modellen aus dieser Reihe kompatibel.

Technische Details

Der Einhell TC-CD ist mit einem leistungsstarken 18 Volt Lithium-Lionen Akku ausgestattet. Seine maximale Bohrleistung in Stahl liegt bei 10 mm, in Holz: bei 32 mm. Das Modell ist zudem mit einer Quick-Stop-Funktion und mit einer automatischen Spindelarretierung ausgestattet. Die Maße des Geräts von Einhell liegen bei: 7,6 cm x 7,8 cm x 5,4 cm. Das Werkzeug wiegt 1,37 Kilogramm.

Lieferumfang

  • Der Einhell Akku-Bohrschrauber TC-CD 18/35 Li ist ein beliebter Assistent bei allen Arbeiten in Heim, Werkstatt oder Garage.
  • Kraftvolles Bohren und Schrauben, flexibel und unabhängig von der Steckdose, erlaubt die Li-Ion-Technologie von Einhell. Der Akku widersteht der sonst Akku-üblichen Selbstentladung.
  • Mit einem Drehmoment von 35 Nm und 22 Drehmomentstufen ausgestattet, sorgt die Drehzahlelektronik für material- und anwendungsgerechtes Arbeiten.
  • Für ein optimales Arbeiten auch in dunklen und unzugänglichen Bereichen sorgt die LED-Beleuchtung mit einer stets einwandfreien Sicht auf den jeweiligen Arbeitsbereich.
  • Angenehmes Arbeiten erlauben dabei das ergonomische Design und der Softgrip, die auf höchste Handlichkeit ausgelegt sind und einen festen und sicheren Halt bieten.
  • Als Mitglied der innovativen Power X-Change-Familie können alle Akkus der leistungsstarken Lithium-Ionen-Systemreihe mit dem Akku-Bohrschrauber verwendet werden.
  • Zum Lieferumfang gehören ein 1,5 Ah PXC-Akku und das Ein-Stunden-Ladegerät. Die Lieferung erfolgt in einem praktischen Aufbewahrungskarton.

2. Einhell TH-CD 12-2 Li

Bei dem Einhell TH-CD 12-2 Li handelt es sich um ein handliches Gerät, das mit einer guten Leistung und einem angenehmen Bedienkomfort überzeugen kann. Er besitzt ein schlankes ergonomisches Design. Dieser Einhell Akkuschrauber wurde vom Hersteller mit einem 12 Volt Lithium-Ionen Wechselakku ausgestattet, der auch in weiteren Einhell 12 Volt Modellen eingesetzt werden kann. Außerdem kann das Werkzeug mit einem robusten Zweigang-Metallgetriebe aufwarten, das für eine 20-fache Drehmomenteinstellung des leistungsstarken Motors sorgt, punkten. Der Einhell Akkuschrauber verfügt über Funktionen wie einem praktischen Quick Stop und einer automatischen Spindelarretierung. Durch die Drehmoment-Rutschkupplung wird das Überdrehen von Schrauben verhindert. Dank seiner ergonomischen Soft-Grip-Flächen liegt das Fabrikat mit dem Ersatzakku laut Einhell Akkuschrauber Test angenehm und sicher in der Hand. Nach getaner Arbeit kannst du das Gerät wieder im Transportkoffer verstauen.

Technische Details:

Das Modell mit dem 2-Gang Getriebe ist mit 12 Volt Lithium-Ionen Akkus ausgestattet. Ein Wechselakku befindet sich im Griff. Die Akkuladezeit beträgt zirka 3 bis 5 Stunden. Der max. Drehmoment liegt bei 24 Nm. Bei Maßen von 28 cm x 22 cm x 7,9 cm, wiegt der Einhell Akkuschrauber nur 454 Gramm. 

Lieferumfang

  • Schlankes und ergonomisches Design mit Softgriff für bestes Handling
  • Leistungsstarker 12 Volt Lithium-Ionen Wechselakku passend für weitere Einhell 12 Volt Geräte
  • 20-fache Drehmomenteinstellung und praktische Quick-Stop Funktion
  • Praktischer Transport- und Aufbewahrungskoffer inklusive Ladegerät

3. Einhell TE-CD 18 Li-i

Der Einhell TE-CD 18 Li-i Schlagbohrschrauber ist ein weiteres Mitglied der POWER-X-CHANGE Familie. Er besitzt einen bürstenlosen Motor, der im Vergleich zum herkömmlichen Kohlebürsten-Motor mit einer längeren Laufzeit punkten kann. Mit seinen ergonomischen Softgripflächen bietet dir das Modell ein komfortables Arbeitsgefühl. Ein Zusatzgriff ermöglicht dir ein gelenkschonendes Arbeiten bei einem festen Halt. Der hochwertige Schlagbohrschrauber ist mit einem Zwei-Gang-Getriebe versehen, dass dir ein kraftvolles Schrauben und Bohren ermöglicht. Außerdem ist auch noch eine starke Schlagbohrfunktion vorhanden. Des Weiteren sind beim Gerät noch eine Drehrichtungsanzeige, eine Drehmoment-Rutschkupplung und eine LED-Licht verfügbar. Ein 13 Millimeter Metallbohrfutter sorgt für den schnellen Werkzeugwechsel.

Weitere technische Details

Das Modell mit Quick-Stop aus der Einhell Power X-Change Familie hat in seinem Lieferumfang zwei 2,0 Ah PXC Akkus und ein Schnellladegerät. Die Akkus und das Schnellladegerät passen zu allen Geräten dieser Systemreihe. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass dir der Akku Schlagbohrer in einem praktischen Aufbewahrungskoffer geliefert wird. Seine Maße liegen bei 19,8 cm x 7,4 cm x 23,5 cm, bei einem Gewicht von 1,5 Kilogramm. Außerdem sind 20 einstellbare Drehmomentstufen, eine Bohrstufe und eine Schlagbohrstufe gegeben. Die Bohrleistung des Einhell Fabrikats in Stahl liegt bei 13 Millimeter, in Beton bei 10 Millimeter und in Holz bei 38 Millimeter.

Lieferumfang

  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Ein ergonomisches Design mit Softgrip für ein angenehmes Arbeitsgefühl. Gelenkschonendes Arbeiten und fester Halt durch einen Zusatzhandgriff.
  • Mit zwei-Gang-Getriebe zum kraftvollen Schrauben und schnellem Bohren. Mit starker Schlagbohrfunktion. Mit hochwertigem 13 Millimeter Metallbohrfutter.
  • Inklusive LED Licht zum Ausleuchten des Arbeitsbereichs. Die Lieferung erfolgt im praktischen Transport- und Aufbewahrungskoffer E-Box mit Kunststoffformen für einen sicheren Halt der Geräte.
  • Ein Akku für Alle: Als Mitglied der Power X-Change Familie können alle Akkus und Ladegeräte der Systemreihe genutzt werden. Die Lieferung umfasst zwei 2,0 Ah PXC Akkus und ein Schnellladegerät.

Kaufkriterien

einhell-akkuschrauber-vergleich
Unterschiedliche Kaufkriterien sowie der geplante Einsatz des Akkuschraubers solltest du in deine Entscheidungsfindung mit einfließen lassen.

Leistung

Eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Einhell Akkuschraubers ist seine Stärke. Sie hängt von der Leistungsfähigkeit des Motors, seines maximalen Drehmoments sowie der Leerlaufzahl und der Akkuspannung ab. Modelle von Einhell wie der TE-CD 18 Li-i zum Beispiel verfügen über ein Zwei-Gang-Getriebe. Ihre Akkuspannung liegt je nach Modell bei 12 Volt oder bei 18 Volt. Ein Gerät mit einer hohen Leistung von 18 Volt bringt eine Menge Kraft und Durchhaltevermögen mit. Daher kannst du mit Akkuschraubern von Einhell wie etwa dem TC-CD 18/35 Li anspruchsvolle Arbeiten durchführen. Es handelt sich dabei um richtige Profi-Werkzeuge.

Akku

Maßgeblich verantwortlich für einen hochwertigen Akkuschrauber ist der Akku. Einhell Akkuschrauber sind mit modernen Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet. Bei dieser Akku-Variante kommt es im Gegensatz zu Nickel-Kadmium Akkus zu keiner Selbstentladung. Das bedeutet, wenn du das Gerät nach einigen Wochen wieder zur Hand nimmst, kannst du es normalerweise wieder benutzen, ohne es vorher neu zu laden. Lithium-Ionen-Akkus punkten zudem mit langen Laufzeiten. Zusammen mit dem Schnellladegerät von Einhell sind die Ladezeiten kurz, sodass die Einhell Geräte schnell wieder eingesetzt werden können. Trotzdem ist der Kauf eines Wechselakkus eine gute Idee, vor allem dann, wenn du den Akkuschrauber häufiger einsetzt. Bei hochwertigen Akkuschraubern wie den Modellen von Einhell kann der Akku abgenommen werden, damit du mit einem Akku ohne Unterbrechung weiterarbeiten kannst während der zweite Lithium-Ionen-Akku geladen wird.

TIPP
Die Kapazität des Akkus wird in Milliampere-Stunden (mAh) oder Ampere-Stunden (Ah) angegeben. Ein größerer Wert bedeutet auch eine längere Laufzeit. Verfügt der Akku über 1,5 Ah, dann liefert er dir drei Stunden lang 500 Ampere oder für eine Stunde 1.500 Ampere.

Art der Werkzeugaufnahme

Viele der Akkuschrauber verfügen über eine standardisierte Werkzeugaufnahme. Auf ihren Bithalter kann meist ein 1/4 Zoll Sechkant-Bit angebracht werden. Dabei handelt es sich um das gängigste Maß. Allerdings gibt es durchaus auch Ausnahmen wie etwa Mini-Bits mit 4 mm. Dafür musst du einen anderen Adapter verwenden. So besteht bei Akkuschraubern die mit einem Schnellspannfutter versehen sind, die Möglichkeit, den Bohrer oder Schraubendreher durch einfaches Drehen am vorderen Teil des Gerätes zu fixieren. Bei manchen Fabrikaten ist es machbar die Spindel zu arretieren, damit du sie nicht mitdrehen musst, wenn du die Werkzeugteile tauscht. Hochwertige Akkuschrauber sind teilweise mit einem bis zu 13 Millimeter verstellbaren Bohrfutter versehen.

Gewicht

Ein erstklassiger Akkuschrauber liegt gut in deiner Hand. Er ist deshalb häufig mit einem gummierten Softgriff ausgestattet. Außerdem sollte er nicht zu schwer sein. Inklusive Akku wiegen die Modelle um die 1,30 Kilogramm bis 1,50 Kilogramm. Mit einem ergonomischen Griff kannst du das Gerät bequem halten, sodass sich auch bei einem höheren Gerätegewicht Schwielen und Blasen an deinen Händen vermeiden lassen. Außerdem kann dir das Werkzeug bei einem gummierten Griff nicht aus den Händen rutschen, selbst wenn du bei der Arbeit einmal schwitzen solltest.

Einsatzzweck

Ein Akkuschrauber sollte in keinem Haushalt fehlen. Er ersetzt dir den herkömmlichen Schraubenzieher. Außerdem unterstützt er dich beim Möbelaufbau, beim Zusammenbauen von Regalen oder etwa beim Befestigen einer Sockelleiste. Je nach Aufsatz kann ein Akkubohrschrauber auch zum Bohren oder zum Fräsen verwendet werden. Besonders leistungsstark sind Modelle mit 18 Volt Spannung. Es kommt auf den Einsatzzweck an, ob du dich für einen kleinen und kompakten Akkuschrauber zum Schrauben ein- und ausdrehen entscheidest.

Ein Akkubohrer wiederum eignet sich, wie der Name sagt: zum Bohren.

Eine besonders hohe Leistung erreichen Modelle mit einem Zwei-Gang-Getriebe wie etwa die Geräte von Einhell. Der Akkuschlagschrauber wiederum ist meist mit einem T-Griff ausgestattet. Diese Geräte verfügen über eine Bit-Aufnahme für Schraubarbeiten. Außerdem erzeugen die Werkzeuge beim Schrauben schlagartige Drehimpulse. Dadurch wird kurzzeitig ein hohes Drehmoment erzeugt. Akkuschlagschrauber, werden häufig in KFZ-Werkstätten eingesetzt. Sie finden aber auch beim Bearbeiten von Holz und Metall Anwendung. Weil diese Geräte in der Regel über mehrere Drehmomentstufen verfügen, kannst du deren Leistung an den jeweiligen Einsatzzweck abstimmen.

Infofilm: Watt, Volt und Ampere leicht erklärt

Video abspielen

Benutzerfreundlichkeit

Wie bereits angeführt, sollte dein neuer Akkuschrauber ergonomisch zu handhaben sein. Je nach Modell sind die Geräte einhändig oder zweihändig zu bedienen. Ein Mini-Akkuschrauber beispielsweise wird Menschen mit großen Händen nicht besonders gut in der Hand liegen. Der Einhell TH-CD 12-2 Li beispielsweise verfügt über ein schlankes und ergonomisches Design. Mit dem weichen Softgriff sorgt er für bestes Handling. Zudem kann bei einem hochwertigen Akkuschrauber mit Schnellspannfutter und automatischer Spindelarretierung das Bohrwerkzeug schnell und ohne Werkzeug gewechselt werden. Mit Modellen mit LED-Beleuchtung kannst du auch an dunklen schwer zugänglichen Ecken arbeiten.

Zubehör

Neben einem Wechselakku und dem Transportkoffer benötigst du ein Set mit Bits, damit du alle anfallenden Arbeiten in Haus und Garten erledigen kannst. Bei einigen Geräten werden Zubehörteile wie etwa das Schnellladegerät mitgeliefert. Auch ein Inbusschlüsselsatz sollte einen festen Platz in deinem Werkzeugkoffer haben. Damit kannst du die Schrauben mit einem Sechskantkopf lösen und festziehen. Entscheide dich für die Anschaffung eines hochwertigen Inbusschlüsselsets. Denn es handelt sich dabei schließlich um eine Anschaffung für das ganze Leben. Daher darf der Preis durchaus ein weniger höher zu Buche schlagen.

FAQ

1. Für welche Arbeiten kannst du den Akkuschrauber einsetzen?

Dieses praktische Multitalent eignet sich zum Anziehen und Lösen von Schrauben. Daher bewährt es sich beim Möbelzusammenbau, beim Anbringen eines Spiegels, beim Befestigen einer Sesselleiste, um nur einige Beispiele zu nennen.

2. Wann muss vorgebohrt werden?

Damit deine Schrauben eine perfekte Führung durch das Material erhalten, solltest du dein hartes Werkstück vorbohren, damit es nicht zerbricht oder sich aufspaltet. Es ist wichtig, dass du dich beim Vorbohren für einen Bohrer entscheidest, der kleiner als deine Schraubstärke ist. Sollte das Vorbohren nicht möglich sein, kannst du auch mithilfe eines spitzen Nagels ein kleines Loch vorbereiten, damit die Schraubspitze greifen kann.

3. Wo liegt der Unterschied zwischen einem Akkuschrauber und einem Akkubohrschrauber?

Ein Akkuschrauber ist zum Anziehen und Lösen von Schrauben geeignet. Mit einem Akkubohrschrauber kannst du auch bohren und eventuell sogar fräsen.

4. Wie lässt sich die Lebensdauer eines Akkus verlängern?

Einen hochwertigen Lithium-Ionen Akku sollst du erst dann an das Schnellladegerät anschließen, wenn er komplett entladen ist.

Über Einhell

0
Gründungsjahr
0
Mitarbeiter
0
Jahresumsatz (in Mio. €)

Bei der Einhell Germany AG handelt es sich um ein deutsches, mittelständisches Unternehmen. Es hat seinen Hauptsitz in Landau an der Isar. Der bekannte Hersteller von Werkzeugen für Heim- und Handwerkern konnte im Jahre 2019 sein 55-jähriges Firmenjubiläum feiern. Von dem bekannten Unternehmen werden die unterschiedlichsten Produkte für Heim, Haus und Garten auf den Markt gebracht. Dazu gehören auch Akkuschrauber, Bohrmaschinen, Kappsägen, Laubbläser und noch viele andere mehr.

Andere Heimwerker interessierten sich auch für...

Ein Bosch Akkuschrauber kann auch in Deinem Zuhause bald ein unverzichtbares Heimwerkergerät werden. Die hochwertige Qualität, die hohe Leistung und die hervorragende Funktionali...
Frank Berger

Empfehlungen

Ähnliche Beiträge​

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert