Möchtest Du mehr über die hochklassigen Fein Akkuschrauber erfahren? Dann solltest Du Dir diesen Artikel genauer anschauen. Hier erhältst Du umfassende Informationen über Akkuschrauber und auch über den Hersteller Fein.
Zudem haben wir in unserem Fein Akkuschrauber Test die Top 3 Modelle der Akkuschrauben von Fein ausgewählt, die uns überzeugt haben. Diese bestechen durch eine hochwertige Qualität, eine ausgezeichnete Verarbeitungsqualität, eine vielfältige Funktionalität und eine gehobene Leistung.
Abbildung |
![]() 1. Platz
Testsieger
|
![]() 2. Platz
|
![]() 3. Platz
|
Modell | Fein ABSU 12 C | Fein ASCM 18 QSW | Fein ASCM 18 QM |
Hersteller | Fein | Fein | Fein |
Ergebnis |
Testsieger
Fein ABSU 12 C 1,1
Fein Akkuschrauber Test
(03/2020)
|
2. Platz
Fein ASCM 18 QSW 1,2
Fein Akkuschrauber Test
(03/2020)
|
3. Platz
Fein ASCM 18 QM 1,4
Fein Akkuschrauber Test
(03/2020)
|
Kundenbewertung | |||
Akku |
Li-Ion 12 V
|
Li-Ion 18 V
|
Li-Ion ? V
|
Ladezeit |
-
|
-
|
-
|
Max. Drehmoment |
30 N m
|
40 N m
|
90 N m
|
Leerlaufdrehzahl |
400 U/Min
|
2.500 U/Min
|
3.850 U/Min
|
Schraubendurchmesser |
6 mm
|
-
|
-
|
Ladezustandsanzeige |
done
|
done
|
done
|
Gewicht |
4,39 Kg
|
9,07 g
|
6,14 Kg
|
Maße |
48,5 x 35 x 14 cm
|
47 x 31 x 13,5 cm
|
48 x 32 x 14 cm
|
Vorteile |
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
Fazit |
format_quoteTop Qualität & Verarbeitung
|
format_quoteUneingeschränkt empfehlenswert
|
format_quoteKompromisslose Leistung
|
Angebote |
Top 3 Fein Akkuschrauber
In unserem Fein Akkuschrauber Test haben wir für Dich unsere Top 3 Modelle ausgewählt, die auch Dich überzeugen können von der hochwertigen Qualität der Fein Akkuschrauber.
1. Fein ABSU 12 C
Bei dem Fein Akkuschrauber handelt es sich um einen Akku-Bohrschrauber. Das Getriebe ist ein 2-Gang-Getriebe. Darüber hinaus beträgt die maximale Leerlaufdrehzahl 400 U/Min und die maximale Leerlaufschlagzahl ergibt 1.300 Schläge/Min. Ferner beträgt das maximale Drehmoment hart 30 Nm und das Maximale Drehmoment weich 16 Nm. Zudem liegen 17+1 Drehmomentstufen vor. Des Weiteren ergibt der maximale Bohrdurchmesser in Holz 30 Millimeter.
Bei dem hochwertigen Fein Akkuschrauber ist ein bürstenloser EC-Motor vorhanden. Dieser ist besonders stark und verfügt über einen Überlastschutz. Dank dem LED-Licht wird es für Dich möglich, auch bei schwachen Lichtverhältnissen zu arbeiten. Ferner ermöglicht die Ladestandanzeige, immer mit einem Blick zu wissen, wie lange der Akku noch hält. Die Werkzeugaufnahme erfolgt mit einem Schnellspannbohrfutter. Dabei beträgt die Bohrfutterspannweite 1 bis 10 Millimeter.
Die Akkuspannung ergibt 12V. Zwei Akkus werden benötigt, damit der Fein Akkuschrauber betrieben werden kann. Diese sind im Lieferumfang enthalten. Dabei beträgt die Akkukapazität 2,5 Ah. Bei der Akkutechnologie handelt es sich um Lithium-Ionen-Akkus. Vorteilhaft ist hierin, dass die Akkus austauschbar sind.
Das Produkt weist ein Gewicht von 4,39 Kilogramm auf. Darüber hinaus ergeben die Produktabmessungen 48,5 x 35 x 14 Zentimeter. Die Farbe des ergonomisch geformten Gerätes ist Orange. Von Vorteil ist auch der Rechts-/Linkslauf. Zudem sind im Lieferumfang ein Gürtelclip, ein Schnellladegerät, ein magnetischer Bithalter und ein Gerätekoffer enthalten.
Lieferumfang
- Fein ABSU 12 C
- 1x Schnellspannbohrfutter (10mm)
- 2x Li Ion Akku (12 V/2,5 Ah)
- 1x Schnellladegerät
- 1x Gürtelclip
- 1x Gerätekoffer
- 1x magnetischer Bithalter
-
FEIN Akku-Bohrschrauber ABSU 12 C 12,0 Volt / 2,5 Ah (IEC) Li-Ion
-
2-Gang Vollmetall-Getriebe, kraftvoller und leichter Akku-Schrauber mit festem Bohrfutter
-
Anzahl der Akkus: 2 ST
2. Fein ASCM 18 QSW
Bei diesem Fein Akkuschrauber handelt es sich um einen 4-Gang Akku-Bohrschrauber. Das Gerät ist leicht und klein und verfügt über eine QuickIn Schnittstelle und einen bürstenlosen Motor. Dieses Produkt eignet sich perfekt für Schrauben bis 8 Millimeter und universelles Bohren.
Der bürstenlose Fein PowerDrive Motor bietet eine lange Lebensdauer und einen um 30 Prozent höheren Wirkungsgrad. Zudem besteht das 4-Gang-Getriebe aus Vollmetall. Für das Bohren in Metall gibt es optimale Schnittgeschwindigkeiten. Für alle vorhanden QuickIn-Zubehöre gibt es eine geeignete QuickIn-Zubehörschnittstelle. Zwischen den Anwendungen ist ein schneller Wechsel möglich.
Der Fein Akkuschrauber ist mit allen Fein Lithium-Ionen-Akkus von 12 bis 18 Volt betreibbar. Darüber hinaus ist ein Drehmoment bis 40 Nm möglich. Ferner erfolgt die Drehmomenteinstellung mechanisch. Auch ein Ladegerät ist vorhanden, das sich für alle Fein Lithium-Ionen-Akkus aus allen Spannungsklassen eignet.
Den Akku-Ladestand kannst Du direkt am Akku ablesen. Auch ein Fein SafetyCell Technology ist vorhanden. Dieser schützt die Maschine und den Akku vor Überhitzung, Überladung und Tiefentladung.
Die Akkuspannung von diesem Gerät beträgt 18V. 20+1 Drehmomentstufen stehen zur Verfügung. Ferner ist der Motor bürstenlos. Das maximale Drehmoment hart liegt bei 40 Nm und das maximale Drehmoment weich beträgt 20 Nm. Zudem beträgt die Bohrfutter-Spannweite 1,5 bis 13 Millimeter. Ohne Akku wiegt der Akkuschrauber des Herstellers Fein 1,20 Kilogramm.
Die maximale Leerlaufdrehzahl beträgt 2.500 U/Min und 20+1 Drehmomentstufen sind vorhanden. Ferner ergibt das maximale Drehmoment hart 40 Nm und das maximale Drehmoment weich 20 Nm. Darüber hinaus bietet der Akkuschrauber des Herstellers Fein einen Rechts-/Linkslauf, eine Motorbremse, eine Drehmomentvorwahl, einen Softgriff, eine Drehzahlvorwahl und eine Ladestandanzeige.
Die Werkzeugaufnahme erfolgt bei diesem Gerät über ein Schnellspannbohrfutter. Dabei ergibt die Bohrfutterspannweite 1,5 bis 13 Millimeter. Der maximale Schraubendurchmesser beträgt 8 Millimeter. Zudem arbeitet der Akkuschrauber des Herstellers Fein mit zwei Lithium-Ionen-Akkus und diese sind sogar im Lieferumfang enthalten. Die Akkukapazität beträgt 5 Ah und die Lithium-Ionen-Akkus können ausgetauscht werden.
Des Weiteren ergeben die Produktabmessungen 47 x 31 x 13,5 Zentimeter.
Infofilm: Fein ASCM 18 QSW
Lieferumfang
- ASCM 18 QSW Select
- 1 x Vollmetall-Bohrfutter (13mm)
- 1 x Akku (18 V/2,5 Ah)
- 1x Li Ion Akku (18 V/5 Ah)
- 1x Ladegerät ALG 50
- 1x Werkzeugkoffer
-
QuickIN Zubehörschnittstelle für alle QuickIN Zubehöre. Schneller Wechsel zwischen den Anwendungen.
-
Hohe Drehmomente bis 40 Nm.
-
Im 4. Gang optimale Drehzahlen (2 500 1/min.) für Durchmesser bis 6 mm.
-
Mechanische Drehmomenteinstellung.
-
Kompakte und leichte Bauweise.
3. Fein ASCM 18 QM
Bei diesem Fein Akkuschrauber handelt es sich um einen hochwertigen 4-Gang Akku-Bohrschrauber. Dabei weist dieses Gerät einen bürstenlosen Motor auf und verfügt über eine QuickIn MAX Schnittstelle. Die Maschine bietet eine kompromisslose Leistung für das Bohren und ebenso für das Gewindebohren bis 12 Millimeter und darüber hinaus für das Bohren mit HM-Lochsägen.
Der Fein PowerDrive Motor ist bürstenlos, staubgeschützt, komplett gekapselt und bietet höchste Lebensdauer. Ferner weist der Motor einen um bis zu 30 Prozent höheren Wirkungsgrad auf. Das 4-Gang-Getriebe besteht aus Vollmetall. Für selbstbohrende Schrauben und für Bohren in Metall gibt es optimale Schnittgeschwindigkeiten. Für alle QuickIn MAX und QuickIn Zubehöre steht eine QuickIn MAX Zubehörschnittstelle zur Verfügung. Zwischen diesen Anwendungen ist ein schneller Wechsel möglich.
Auch liegen hohe Drehmomente vor, die bis zu 90 Nm erreichen. Ein QuickIn Bohrfutter aus Vollmetall mit bis zu 120 Nm mit hohen Spannkräften und hartmetallbestückten Spannbacken ist ebenfalls vorhanden. Im 4. Gang gibt es für kleine Durchmesser ideale Drehzahlen (3.850 1/min). Im 3. Gang gibt es für Durchmesser von 8 Millimetern auch ideale Drehzahlen (1.950 1/min). Im 1. Gang kannst Du kraftvoll schneiden. Darüber hinaus erfolgt die Drehmomenteinstellung elektronisch.
Der Akkuschrauber des Herstellers Fein verschraubt Schrauben (10 x 400 Millimeter) ohne Bohren. Im Lieferumfang ist ein Ladegerät enthalten, das mit allen Fein Lithium-Ionen-Akkus aus allen Spannungsklassen kompatibel ist. Direkt am Akku kannst Du den Akku-Ladestand ablesen. Zudem verfügt das Gerät über ein Fein SafetyCell Technology. Dieses schützt die Maschine und den Akku vor Tiefentladung, Überhitzung und Überlastung.
Die Akkuspannung des Akkuschraubers beträgt 18 Volt. Ferner beträgt das maximale Drehmoment hart 90 Nm und das maximale Drehmoment weich 45 Nm. Die maximale Leerlaufdrehzahl ergibt 3.850 U/min. 15+1 Drehmomentstufen stehen Dir mit diesem Gerät zur Verfügung. Auch ein Rechts-/Linkslauf ist vorhanden und eine Drehzahlvorwahl ist möglich. Die Werkzeugaufnahme erfolgt über Schnellspannbohrfutter. Dabei beträgt die Bohrfutterspannweite 1,5 bis 13 Millimeter.
Das Gewicht von dem Produkt beträgt 6,14 Kilogramm.
Lieferumfang
- Fein ASCM 18 QM
- 1 x Vollmetall-Bohrfutter (13mm)
- 2 x Lithium-Ionen-Akkus (18 V/5 Ah)
- 1x Ladegerät ALG 50
- 1x Werkzeugkoffer
-
Langlebiger, bürstenloser PowerDrive Motor
-
SafetyCell Technologie zum Schutz von Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung
-
QuickIn MAX Zubehörschnittstelle für QuickIn / QuickIn MAX Zubehör
-
Elektronische Drehmomenteinstellung
-
optimale Schnittgeschwindigkeit für Bohren in Metal und selbstbohrende Schrauben
Was ist ein Akkuschrauber?

Bei einem Akkuschrauber wie dem Fein Akkuschrauber handelt es sich um ein elektrisches Werkzeug, mit dem Du Schraubarbeiten erledigen kannst. Der Betrieb des Akkuschraubers erfolgt mit einem Akku. Daher ist dieses Gerät vom Stromnetz unabhängig und somit mobil und flexibel.
In den meisten Fällen ist ein Akkuschrauber ein Akku-Bohrschrauber. Mit den Bits kannst Du die Bohr- und Schraubfunktion auswählen. Die Bits werden dabei im Bohrfutter befestigt. Ferner kannst Du das Drehmoment und die Drehrichtung einstellen.
Damit der Akkuschrauber arbeiten kann, muss sich im Gerät ein geladener Akku befinden. Mit einem Akkuschrauber kannst Du rein- und ebenso rausdrehen. Mit dem Drehrichtungswechsel kannst Du das einstellen. Den Motor polt das Stellelement, das damit verbunden ist, entsprechend um. Der wichtigste Teil von einem Akkuschrauber ist der Motor. Über das Planetengetriebe und die Gangschaltung versetzt das Gerät den Kopf des Schraubers in Rotation.
Vor- und Nachteile
Der Akku ist bei einem Akkuschrauber wie dem Akkuschrauber von Fein der wichtigste Vorteil. Daher musst Du nicht mehr nach einer Steckdose suchen oder einen Verlängerungskabel verwenden. Der fehlende Kraftaufwand ist ein weiterer Vorteil. Mit einem Schraubendreher musst Du von Hand die Schrauben rein- und rausdrehen, doch bei einem Akkuschrauber erfolgt das durch die Kraft des Motors. Somit gehören Ermüdungserscheinungen der Vergangenheit an.
Zwar hat ein Akkuschrauber einige Vorteile, doch auch Nachteile sind vorhanden. Wenn der Akku leer ist und ein geladener Ersatzakku nicht vorliegt, kommt man nicht umhin, zu warten, bis der Akku wieder aufgeladen ist. Darüber hinaus ist ein Akkuschrauber lauter als der gewöhnliche Schraubendreher und das kann insbesondere während der Ruhezeiten ein Problem werden. Mitunter ist der Preis ebenfalls höher, doch inzwischen kannst Du auch gute Akkuschrauber für unter 50 Euro vorfinden.
Vorteile im Überblick
- Größtmögliche Mobilität dank leistungsstarker Akkus
- Kaum körperliche Anstrengung nötig
Nachteile im Überblick
- Vergleichsweise hoher Geräuschpegel
- Kostenintensiver
Zusatzfunktionen

Falls Du den Akkuschrauber häufig als Schraubendreher verwenden willst, solltest Du ein Gerät auswählen, das eine Drehmomenteinstellung aufweist.
Diese Funktion verhindert, dass die Schrauben in das Material zu tief eindringen oder sich gar überdrehen.
Hierbei rutscht der Bohrkopf automatisch über, wenn das Gerät die voreingestellte Kraft erreicht hat. Dadurch schützt Du die eingesetzten Bits und die Schrauben. Diese Funktion ist beim Zusammenbau von Möbeln besonders hilfreich. Schließlich entstehen mitunter schnell unschöne Schrammen, falls die Schraube in das Holz zu tief eindringt.
Zahlreiche Akkuschrauber wie die Fein Akkuschrauber können in unterschiedlichen Performance-Stufen eingestellt werden. Dadurch wird es für Dich möglich, schneller oder auch langsamer zu bohren oder zu schrauben. Mit einer geringen Drehung kannst Du den Akkuschrauber leichter beherrschen. Zudem bietet sich die langsamere Bohrstufe bei empfindlichen Materialien an oder falls Schrauben nur festgezogen werden müssen.
Der Vor- und Rücklauf ist eine Zusatzfunktion, die unentbehrlich ist. Es kommt immer wieder vor, dass Schrauben aus versehen schräg eingedreht werden. Zudem müssen bei einem Umzug Möbelstücke auseinandergenommen werden. Daher ist es wichtig, die Schrauben einfach und problemlos wieder lösen zu können.
Garantie von Fein
Der Hersteller Fein ist von der Qualität seiner Akkuschrauber dermaßen überzeugt, dass das Unternehmen auf zahlreiche der Fein Akkuschrauber und zahlreiche weitere Geräte eine Garantie über drei Jahre gewährt. Die gesetzlich vorgeschriebene Garantie beträgt lediglich ein Jahr. Daher ist die eingeräumte drei-jährige Garantie von dem Hersteller Fein eine tolle Service-Leistung für die Kunden.
Damit Du diese Garantie über drei Jahre erhältst, musst Du lediglich das Gerät auf der Homepage von Fein registrieren und schon gewährt Dir der Hersteller diese. Demnach werden die Geräte bei dem Unternehmen Fein für einen langlebigen Einsatz konzipiert.
Über das Unternehmen Fein
1867 gründete Wilhelm Fein eine Werkstatt für elektrische und physikalische Apparate. Die Elektrotechnik war zu dieser Zeit eine neue Technologie. Als Unternehmer und Erfinder war Fein gleichermaßen exzellent. Schon zu Lebzeiten wurde er geehrt als Pionier der Elektrotechnik. Für 150 Jahre Firmenerfolg ist der Erfindungsreichtum von Wilhelm Fein der Impuls und ebenfalls für die Ideen der Zukunft.
In heutiger Zeit ist das Unternehmen Fein mit deutschen Wurzeln weltweit tätig. Alle Fein Werkzeuge wurden für den Metall-Bereich konzipiert. Das ausgezeichnete Zusammenspiel mit hochwertigen Komponenten ermöglichen eine durchdachte Gesamtkonstruktion, die Robustheit und Langlebigkeit garantieren. Der Unternehmenssitz befindet sich in Schwäbisch Gmünd-Bargau. Dort werden die Fein Elektrowerkzeuge von Spezialisten entwickelt und produziert. Da die Eigenfertigungsrate bei über 90 Prozent liegt, bedeutet das für die Marke Fein „Made in Germany“.
Bevor die Fein Elektrowerkzeuge in den Markt kommen, werden diese strengen Praxistests unterzogen. Von dem hohen technologischen Stand der Werkzeuge profitierst Du und weltweit viele Kunden in den verschiedensten Branchen. Der Hersteller Fein ist stolz auf seine Produkte und ist zuversichtlich, dass seine Kunden hochwertige und langlebige Elektrowerkzeuge erhalten.
Andere Heimwerker interessierten sich auch für...
