Der Name Bosch ist eng verknüpft mit einer Auswahl an hochwertigen elektrischen Werkzeugen. Bosch Bohrmaschinen stechen hier sowohl für professionelle als auch private Nutzer aufgrund der sicheren und dennoch einfachen Handhabung hervor.
Welche Eigenschaften diese Produkte ansonsten auszeichnet und was Du unternehmen kannst, um die Nutzungsdauer zu verbessern, erfährst Du in diesem Bosch Bohrmaschine Test.
Abbildung |
![]() 1. Platz
Testsieger
|
![]() 2. Platz
Preis-Tipp
|
![]() 3. Platz
|
Modell | Bosch Professional GSB 19-2 RE | Bosch UniversalImpact 800 | Bosch Professional GSB 21-2 RCT |
Hersteller | Bosch Professional | Bosch Home and Garden | Bosch Professional |
Ergebnis |
Testsieger
Bosch Professional GSB 19-2 RE 1,3
Bosch Bohrmaschine Test
(02/2020)
|
Preis-Tipp
Bosch UniversalImpact 800 1,4
Bosch Bohrmaschine Test
(02/2020)
|
3. Platz
Bosch Professional GSB 21-2 RCT 1,6
Bosch Bohrmaschine Test
(02/2020)
|
Kundenbewertung | |||
Energiequelle |
Netzstrom
|
Netzstrom
|
Netzstrom
|
Volt |
230 Volt
|
230 Volt
|
240 Volt
|
Watt |
850 Watt
|
800 Watt
|
1300 Watt
|
Max. Drehmoment |
36 N m
|
19 N m
|
43 N m
|
Anzahl Gänge |
2
|
-
|
-
|
Gewicht |
2,6 Kg
|
1,7 Kg
|
2,9 Kg
|
Maße |
33,6 x 21,4 x 8 cm
|
27,3 x 6,9 x 23,2 cm
|
36 x 11 x 39 cm
|
Koffer |
done
|
done
|
done
|
Softgriff |
clear
|
clear
|
clear
|
Spezielle Eigenschaften |
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
Fazit |
format_quoteGanz tolles Produkt
|
format_quoteTop Qualität
|
format_quoteKomfortables Arbeiten
|
Angebote |
Die Top 3 der Bosch Bohrmaschinen
Bosch GSB 19-2 RE
Das Modell GSB 19-2 RE ist eine Bosch Professional Bohrmaschine. Das erkennst Du bereits an der Marineblauen Farbe dieses elektrischen Werkzeugs. Für die Energieversorgung verfügt diese Bohrmaschine von Bosch über ein Stromkabel. Mit einer Länge von 4 Meter ist die Bewegungsfreiheit innerhalb von Räumen sowie der Arbeit auf der Terrasse oder dem Balkon sehr einfach. Die Leistung des Geräts beträgt 850 Watt. Geeignet ist die Zwei-Gang-Bohrmaschine sowohl für das Bohren in Stahl, Mauerwerk, Beton oder Holz. Zusätzlich verfügt das Werkzeug über einen Rechts- bzw. Linkslauf mit jeweils eine konstante Leistung.
Erhältlich ist diese Bosch Bohrmaschine in Sets mit verschiedenen Inhalten. Hierzu gehören zum Beispiel Angebote mit Bohraufsätzen für Beton und Holz oder mit einer eigenen Staubabsaugung. Letztere saugt Staub und Schmutzpartikel selbstständig an und erspart Dir somit eine oftmals umständliche Reinigung nach dem Bohren. Dank des Schnellspannbohrfutters mit Auto-Lock dauert der Wechsel der Bohraufsätze jeweils nur wenige Sekunden.
Für die Sicherheit sorgt unter anderem der verstellbare Handgriff. Diesen kannst Du in 12 verschiedene Positionen bringen, sodass Dir die Bosch Bohrmaschine immer optimal in beiden Händen liegt. Zusätzlich sind die Griffe mit einer Soft Grip Oberfläche ausgestattet, wodurch die Hände weder mit noch ohne Arbeitshandschuhe leicht abrutschen können. Die Überlastkupplung schaltet den Bohrer automatisch ab, sobald sich dieser verfängt, wodurch der Motor bei auftretenden Problemen vor Überhitzung geschützt ist. Mit einem Gewicht von 2,6 kg liegt der Bohrer zudem sehr gut in den Händen, sodass auch von dieser Seite aus einer professionellen Nutzung nicht im Weg steht.
Lieferumfang
- GSB 19-2 RE
- Schnellspannbohrfutter (13 mm)
- Tiefenanschlag (210 mm)
- Zusatzhandgriff
- Transportkoffer aus Kunststoff
-
Allround-Hochleistungs-Schlagbohrmaschine mit 2 Gängen
-
Der GSB 19-2 RE verfügt über einen zuverlässigen 850-W-Motor, der einen schnellen Arbeitsfortschritt ermöglicht
-
Dieses Werkzeug ist für Bohrungen in Holz, Metall, Stein und Mauerwerk vorgesehen. Es ist mit dem Aufsatz GDE 16 Cyl Professional kompatibel
-
Der GSB 19-2 RE Professional enthält Funktionen wie Autolock und Geschwindigkeitsauswahl
-
Lieferumfang: GSB 19-2 RE, Schnellspannbohrfutter (13 mm), Tiefenanschlag (210 mm), Zusatzhandgriff, Koffer
Bosch UniversalImpact 800
Die Bosch UniversalImpact 800 Bohrmaschine ist anhand der grünen Farbe leicht als Modell, welches bevorzugt für den Einsatz in Privathaushalten entwickelt wurde zu erkennen. Geeignet ist dieser Bohrer für Holz, Stahl und Mauerwerk. Dank der Leistung von 800 Watt ist die Arbeit nicht mit langen Wartezeiten bis zur Fertigstellung verbunden. Die benötigte Energie erhält die Bohrmaschine über ein Stromkabel. Mit einer Länge von 2,5 Meter sollte sich die nächste Steckdose innerhalb dieser Reichweite befinden, um nicht auf ein Verlängerungskabel angewiesen zu sein.

Mit im Lieferumfang enthalten ist ein stabiler Werkzeugkoffer aus Kunststoff. In diesem ist die Bosch Bohrmaschine gut aufgehoben bis zur nächsten Verwendung. Das Werkzeug ist dadurch weder verschmutzt noch beschädigt und kann sofort verwendet werden. Verwendet werden kann diese Bohrmaschine von Bosch sowohl im Links- als auch Rechtslauf, wobei bei beiden Varianten kein Leistungsabfall zu beobachten ist. Das Schnellspannbohrfutter mit Auto-Lock macht einen schnellen Wechsel der Bohraufsätze möglich, wobei auch die Sicherheit nicht zu kurz kommt.
Für eine sichere Verwendung spricht auch der zum Lieferumfang gehörende Handgriff. Dieser macht es möglich die Schlagbohrmaschine mit beiden Händen zu ergreifen und festzuhalten. Sowohl der Zusatzgriff als auch der Handgriff der Bohrmaschine selbst verfügen über einen Softgrip für einen verbesserten halt. Sollte die Bohraufsätze der Bosch UniversalImpact Bohrmaschine einmal feststecken, wird die Kickback Control aktiviert. Diese stoppt den Motor und minimiert das Risiko für Beschädigungen oder Verletzungen.
Lieferumfang
- UniversalImpact 800
- Tiefenanschlag
- Zusatzhandgriff
- Transportkoffer aus Kunststoff
-
Die Universal Werkzeuge/Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
-
Sicheres Arbeiten durch automatisches Abschalten des Motors bei blockierendem Werkzeug (Kickback Control)
-
Mitgelieferter Zusatzhandgriff ermöglicht komfortable Anwendung der Bohrmaschine. Leerlaufdrehzahl: 50 – 3000/min
-
Präzise Ergebnisse dank konstanter Leistung
-
Lieferumfang: UniversalImpact 800, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Koffer
Bosch GSB 21-2 RCT
Die Bosch GSB 21-2 RCT Schlagbohrmaschine gehört zu den professionellen Werkzeugen des Herstellers. Die Leistung liegt bei 1300 Watt und wird mithilfe eines Stromkabels erreicht. Dessen Länge beträgt 4 Meter, sodass ein ausreichend großer Bewegungsradius, ohne den Einsatz einer Kabeltrommel besteht. Betrieben werden kann die Bohrmaschine sowohl im Links- als auch Rechtslauf. Mit einem Gewicht von 2,9 Kilogramm ist die Maschine für geübte Hände professioneller Handwerker auch für längere Arbeiten geeignet.
Diese Bosch Schlagbohrmaschine wird in unterschiedlichen Sets angeboten. Der Hauptunterschied besteht in den Bohraufsätzen, welche dem Lieferumfang beigefügt werden. Hier hast Du die Wahl zwischen Sets für das Bohren in Holz oder Beton. Immer im Lieferumfang enthalten ist dagegen ein stabiler Werkstoffkoffer. Dieser erleichtert nicht nur den Transport zu Baustellen oder den Kunden, sondern garantieren auch eine sichere Aufbewahrung zwischen den Einsätzen. Für einen schnellen Wechsel der Bohraufsätze während der Arbeit verfügt dieses Modell über ein Schnellspannbohrfutter.
Für die Sicherheit während des Bohrens in Metall, Mauerwerk oder Holz sorgt der zusätzliche Handgriff mit Softgrip. Dieser gewährt einen stabilen Halt mit beiden Händen am Werkzeug, sodass keine Gefahr besteht abzurutschen und Dir dabei Verletzungen zuzufügen. Zusätzlich kommt die mechanische Überlastkupplung zum Einsatz, sobald die Bohraufsätze stecken bleiben und eine Gefahr für den Motor oder die Verwender entsteht. Die automatische Abschaltung sorgt dadurch gleich für eine zweifache Sicherheit.
- GSB 21-2 RCT
- Schnellspannbohrfutter (210 mm)
- Tiefenanschlag (130 mm)
- Zusatzhandgriff
- Transportkoffer aus Kunststoff
-
Die Schlagbohrmaschine GSB 21-2 RCT von Bosch Professional mit leistungsstarkem 1300-Watt-Motor
-
Komfortables Arbeiten dank Constant-Electronic: Hält die Drehzahl auch unter Belastung konstant
-
Der Hochleistungsmotor mit hohem Drehmoment eignet sich für schwerste Anwendungen mit hohen Durchmessern
-
Präzises Arbeiten durch Torque Control: Drehkraftvorwahl zum gleichmäßigen Eindrehen von Schrauben
-
Lieferumfang: GSB 21-2 RCT, Schnellspannbohrfutter 13 mm, Tiefenanschlag 210 mm, Zusatzhandgriff, Handwerkerkoffer (3165140505642)
Informationen über den Hersteller Bosch
Im Jahre 1886 gründete Robert Bosch das bis heute bekannte Unternehmen Bosch zunächst als Werkstatt in einem Hinterhof in Stuttgart. Bis heute ist Bosch der Stadt und unmittelbaren Region in Baden-Württemberg treu geblieben. Neben der Gründung der ersten Werke zu Beginn des 20. Jahrhunderts setzte sich Bosch auch für die Rechte der Arbeiter ein und führte den Achtstundentag ein.
Dieser schützte die Arbeiter vor Ausbeutung und einer verkürzten Lebensdauer durch zu hohe Arbeitszeiten.
Mit diesem Schritt wurde Bosch zu einem gefragten Arbeitgeber in Stuttgart, was eine Basis für den wachsenden wirtschaftlichen Erfolg in den kommenden 100 Jahren war.
Heute gehören zur Robert Bosch GmbH über 250 Standorte weltweit an denen insgesamt bis zu 410.000 Mitarbeiter beschäftigt sind. Die weltweite Beliebtheit der Produkte von Bosch kannst Du auch am jährlichen Gesamtgewinn ablesen, der allein im Jahr 2018 78,5 Milliarden Euro betrug. Aufgeteilt ist das Unternehmen aktuell in die vier Sparten Industrietechnik, Solartechnik, Gebrauchsgüter- und Gebäudetechnik sowie Kraftfahrzeugtechnik.
Infofilm: Robert Bosch
Bosch Bohrmaschinen werden von der Tochtergesellschaft Robert Bosch Power Tool GmbH hergestellt. Typisch für die Herstellung ist die Unterscheidung in blaue und grüne Werkzeuge. Eine Bohrmaschine von Bosch in Grün wird bevorzugt für private Verwender und Hobbyhandwerker angeboten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr ausgewogen und für einen Großteil aller privaten Verwendungszwecke vollkommen ausreichend.
Eine Bosch Schlagbohrmaschine in Blau verfügt über ein Plus an Leistung und ist für den professionellen Einsatz auf Baustellen oder Handwerksbetriebe gedacht. Zudem wird die Garantie auf drei Jahre erhöht, um professionellen Verwendern auch bei möglichen Problemen entgegenzukommen. Der Verkauf ist jedoch nicht an einen bestimmten Beruf verknüpft, sodass Du auch als Lehrer, Beamter oder im Ruhestand eine blaue Bosch Bohrmaschine erwerben kannst.
4 Pflegetipps für eine Bohrmaschine von Bosch
Hast Du Dich für den Kauf einer Bosch Bohrmaschine entschieden, kannst Du mit der passenden Pflege und Wartung einiges dazu beitragen die elektrischen Werkzeuge möglichst lange verwenden zu können. Hier findest Du 4 Tipps für die langjährige Verwendung.
1. Die Reinigung nach der Verwendung
Die Pflege beginnt bereits mit der Reinigung nach jeder Verwendung. Hersteller wie Bosch bieten ihre Produkte in der Regel mit einem robusten Gehäuse an, welches bei Bedarf auch mit einem feuchten Lappen abgewischt werden kann. Dennoch ist es ratsam zuvor die Bedienungsanleitung zu studieren. Hier findest Du einige nützliche Hinweise, die speziell für das jeweilige Modell gelten. Generell ist es jedoch, wichtig Staub oder auch Holzspäne nach dem Bohren zu entfernen. So verhinderst Du, dass die Einzelteile in das Innere der Geräte gelangen und dort zu einem schnelleren Verschleiß beitragen. Mitunter hilft es bereits die Geräte leicht zu schütteln oder mit einem Lappen abzuwischen, bevor die Bosch Bohrmaschine zurück in den Werkzeugkoffer gelegt wird.
2. Die Verwendung eines Werkzeugkoffers

In einem geschlossenen Werkzeugkoffer aus Metall oder stabilem Kunststoff sind Bohrmaschinen sowie elektrische Werkzeuge weiterhin am besten aufgehoben. Durch das komplette Verschließen der Koffer sowie der Aufbewahrungen aus Schaumstoff, die sich im Inneren befinden, sind alle vier Seiten der elektrischen Werkzeuge verschlossen. Das bewahrt die Geräte bis zur nächsten Verwendung vor Verschmutzungen oder auch dem Kontakt mit Feuchtigkeit, welches Rostbildungen nach sich ziehen kann. Schlussendlich ist es in den Koffern auch sehr viel wahrscheinlicher für eine Bosch Bohrmaschine mit Akku einen Sturz unbeschadet zu überstehen.
3. Verlängerungskabel vermeiden
Um Stürze während der Arbeit zu verhindern, ist bei der Verwendung von Verlängerungskabeln größtmögliche Vorsicht geboten. Die Kabel entwickeln sich für andere Menschen schnell zur Stolperfalle. Durch den plötzlichen Ruck kann jedoch auch der Verwender der Bohrmaschine ein erhöhtes Verletzungsrisiko tragen.
4. Einölen für optimale Laufleistung
Damit die Arbeit mit den Werkzeugen immer leicht von der Hand geht, ist zudem das Einölen sehr wichtig. Hierzu findest Du ebenfalls Hinweise zu Deiner Bosch Bohrmaschine in der Gebrauchsanweisung. In einigen Sets ist das passende Öl ebenfalls bereits enthalten, sodass Du bei der Wartung auch als Laie so gut wie nichts mehr falsch machen kannst.
Wie wird das Bohrfutter gewechselt?
In einem umfassenden Bosch Bohrmaschine Test dürfen auch Informationen über den Wechsel des Bohrfutters nicht fehlen. Zunächst ist es hilfreich die Informationen zum Bohrfutter in der Gebrauchsanweisung zu lesen. Hierbei solltest Du in erster Linie darauf achten, ob mit dem Bohrfutter wechseln auch das Entfernen einer Schraube verbunden ist. Hersteller wie Bosch verwenden zur zusätzlichen Halterung des Bohrfutters bevorzugt Kreuzschlitzschrauben. Einen entsprechend Schraubenzieher solltest Du daher bereits zur Hand haben.
Muss das Bohrfutter dagegen einfach ausgedreht werden, ist es zum Wechsel erforderlich das Bohrfutter im Uhrzeigersinn zu drehen. Hier ist es sinnvoll mit Vorsicht zu agieren. Umso weiter Du das Bohrfutter löst, je lockerer wird dieses und es besteht die Gefahr das dieses herunterfällt und beschädigt wird. Mit beiden Händen zu arbeiten und sowohl die Bosch Bohrmaschine als auch das Bohrfutter festzuhalten ist daher sehr wichtig.
Ist das Bohrfutter abgelöst, ist es hilfreich die Öffnung zunächst zu reinigen und nach Spuren von Rost zu suchen. Triffst Du auf Korrosion, ist es zunächst ratsam diesen mit einem Rostlöser zu entfernen, bevor das neue Bohrfutter aufgeschraubt wird. Beim Schließen des Bohrfutters musst Du daran denken gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, damit das Bohrfutter wirklich fest sitzt und sich nach dem Einschalten durch das Drehmoment nicht wieder löst.
Nützliches Zubehör für Bohrmaschinen
Die Auswahl einer Bohrmaschine von Bosch ist oft begleitet von weiterem Zubehör, welches die Handhabung und Nutzung maßgeblich erleichtert. Im folgenden Abschnitt erfährst Du mehr über Zubehör, mit denen Dir auch als Hobbyhandwerker professionelle Ergebnisse gelingen.
Schutzbrille

Ob für die Arbeit mit einer Bosch Akku Bohrmaschine oder einem regulären Modell mit Stecker ist es von Vorteil eine Schutzbrille zu tragen. Diese sollte die Augen so abdecken, dass sich selbst feinste Partikel nicht auf dem Auge und der Netzhaut absetzen können. Speziell bei der Arbeit mit Metallen und Holzen können kleinste Partikel im Auge schnell den Besuch bei einem Augenarzt erforderlich machen. Neben dem Gefühl einen Fremdkörper im Augen zu spüren, ist es ganz natürlich am Augen zu reiben und somit die Situation noch zu verschlimmern. Mit der Schutzbrille lässt sich diesen Problemen vorbeugen und die Sicht ist während des Bohrens nicht eingeschränkt.
Tapeziertische
Nicht in jedem Privathaushalt zahlt es sich aus, für gelegentlich anfallende Arbeiten mit der Bosch Bohrmaschine über eine eigene Werkbank zu verfügen. Eine Alternative bieten Tapeziertische. Verfügt der Tapeziertisch über eine ausreichende Stabilität sind die Tische eine optimale Unterlage zum Bohren in Holzbretter oder auch andere Werkstücke. Sollte der Bohrer einmal abrutschen und zu tief bohren schränken auch kleine Beschädigungen die Nutzung beim nächsten Tapezieren Deiner Wohnung nicht ein.
Kabeltrommeln
Nicht immer ist die Länge des Stromkabels einer Bosch Bohrmaschine ausreichend, um alle Orte, an denen Löcher gebohrt werden müssen, zu erreichen. Anstatt ein reguläres Verlängerungskabel zu verwenden ist eine Kabeltrommel sehr viel hilfreicher. Hier wird immer nur soviel Kabel abgerollt wie auch benötigt wird, sodass weitaus weniger Gefahr besteht über gespannte oder zu lockere Kabel zu stürzen. Die Kabeltrommel ist auch für andere Arbeiten im Haus und auf dem Grundstück hilfreich, sodass sich dieser Kauf schnell in mehrfacher Hinsicht bezahlt macht.
Andere Heimwerker interessierten sich auch für...
