Einhell TC-ID 550 E - Unser Preis-Tipp

Einhell TC-ID 550 E - Unser Preis-Tipp

Eine Schlagbohrmaschine sollte jeder versierte Handwerker in seiner Werkzeugkiste haben. Der Grund: Möchtest Du häufiger sehr harte Materialien wie Beton oder Stein bohren, kommt eine normale Bohrmaschine schnell an ihre Grenzen. Dank Schlagfunktion ist das Bohren mit solch einem Modell kein Problem.

Diese Art der Bohrmaschine ist von zahlreichen namhaften Herstellern erhältlich, wobei Bosch der Marktführer ist. Doch auch mit einem Gerät aus dem Hause Einhell wie der Einhell TC-ID 550 E machst Du keinen Fehler. Was aber zeichnet dieses Produkt aus?

  • Ein 550-Watt starker Schlagbohrer für Anfänger und versierte Heimwerker.
  • Der Schlagbohrschrauber hat eine Drehzahl-Regelelektronik und eine Drehzahlvorwahl für die einfache Handhabung.
  • Präzision garantiert mit dem robusten Metall-Tiefenanschlag der Schlagbohrmaschine.
  • Integrierter Rechts-/Linkslauf.
  • Fester Halt mit dem stufenlos einstellbaren Zusatzhandgriff.
  • 13 Millimeter Schnellspannbohrfutter mit einfachem Werkzeugwechsel ohne Schlüssel.

Features

Du überlegst, Dir die Einhell TC-ID 550 E Schlagbohrmaschine anzuschaffen? Dann hier alle wichtigen Produkteigenschaften, welche diese auszeichnen:

Handhabung

Schnellspannbohrfutter 400x400
Der Werkzeugwechsel gestaltet sich dank des großzügigen Schnellspannbohrfutters als spielend leicht.

Der Bedienkomfort kann sich bei der Einhell TC-ID 550 E Schlagbohrmaschine sehen lassen. Das geringe Eigengewicht bewirkt, dass sie angenehm in der Hand liegt und auch von Frauen leicht zu bedienen ist. Wichtig ist, dass Du spezielle Bohrer für Schlagbohrmaschinen verwendest. Bei Bedarf kannst Du den stufenlos einstellbaren Zusatzhandgriff nutzen. Mit diesem kannst Du den Schlagbohrer beidseitig fixieren, was für ein sicheres Arbeiten sorgt. Dank integriertem 13 Millimeter Schnellspannbohrfutter gestaltet sich der Werkzeugwechsel bei diesem Modell wirklich spielend einfach. Gut gefällt ebenso der integrierte Rechts-/Linkslauf.

Verarbeitung

Von der Verarbeitung her gibt es im Praxistest ebenfalls nichts zu beanstanden. Alles wirkt sehr wertig und robust, so dass Du davon ausgehen kannst, dass Du die Maschine jahrelang nutzen wirst. Erwähnenswert ist ebenso der Softgrip, dank welchem die Bohrmaschine angenehm in der Hand liegt und nicht wegrutschen kann.

Technische Details

Das wohl wichtigste Kriterium ist die Leistung. Diese liegt bei der Einhell TC-ID 550 E bei immerhin 550 Watt; damit ist die Schlagbohrmaschine äußerst kraftvoll. Die Drehzahl kann man bei diesem Modell variieren und auf das jeweilige Material anpassen, wobei die maximale Drehzahl bei 2.800 Umdrehungen in der Minute liegt.

Die Schlagbohrmaschine mit ihren kompakten Abmessungen schafft mühelos eine Bohrleistung von bis zu 25 Millimetern in Holz; bei anderen Materialien wie Beton oder Metall ist diese mit 13 beziehungsweise 10 Millimetern etwas geringer bemessen.

Vor- & Nachteile

Mit diesem leistungsfähigen Modell sind selbst Bohrungen in den Fliesen von Küche oder Bad kein Problem mehr.

Schaut man sich die Kundenmeinungen im Internet an, scheint die Einhell TC-ID 550 E zu halten, was sie verspricht. Für gerade einmal 30 Euro erhälst Du ein leistungsfähiges Modell, mit welchem Du Löcher in Holz, Beton und Stein bohren kannst. Damit ist die Bohrmaschine auch für die Fliesen im Bad oder der Küche geeignet.

Nachteilige Meinungen liest man kaum; lediglich das Betriebsgeräusch finden einige Handwerker als zu laut. Wissen solltest Du ebenfalls, dass es sich nicht um ein akkubetriebenes Modell handelt. So bist Du also nicht auf die Leistung des Akku angewiesen, sondern kannst das Gerät bequem mit einer gewöhnlichen Steckdose nutzen. Für viele ist dies aber auch ein Nachteil, da das Kabel häufig als störend empfunden wird.

Vorteile

  • sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
  • höchst leistungsfähig in Holz, Beton und Stein 
  • akkubetriebenes Modell

Nachteile

  • Betriebsgeräusch
  • kabelgebunden

Über den Hersteller

Einhell ist ein Hersteller, der mit dem Slogan „Die leistungsstarken Möglichmacher“ für seine Produkte wirbt. Das Unternehmen mit Sitz in Landau an der Isar hat sich auf Elektrogeräte aller Art spezialisiert. Doch auch Heizgeräte, Autotechnik und Reinigungsgeräte gehören zum Produktportfolio der Marke. Nicht unerwähnt bleiben sollten die Gartengeräte wie Rasenmäher und Trimmer, die in diversen unabhängigen Tests ebenso überzeugen können.

Seit mehr als 50 Jahren ist Einhell bereits auf dem Markt präsent und vertreibt seine Werkzeuge und Maschinen in mehr als 90 Ländern weltweit. Gegründet wurde Einhell im Jahr 1964 von Josef Thannhuber als Einzelunternehmen. Heute ist Einhell neben Makita und Bosch einer der führenden Hersteller im Bereich der Werkzeuge für Haus und Garten.

Kundenmeinungen

Die Einhell TC-ID 550 E wird auf Amazon größtenteils positiv bewertet. Im Ranking erreicht das Werkzeug immerhin 4,5 von fünf möglichen Sternen. Vor allem das leichte Handling, welches durch das kompakte Design erreicht wird, gefällt den meisten Käufern sehr gut.

Auch die Vielzahl an Funktionen kann sich durchaus sehen lassen. Vor allem die Schnellwechselfunktion ist ein Feature, an das man sich schnell gewöhnen kann und das man nicht mehr missen möchte. Selbstverständlich kannst Du mit diesem Modell nicht nur Löcher in sehr harte Materialien wie Stein oder Beton bohren, sondern auch in Holz und Metall. Insgesamt bietet die Einhell TC-ID 550 E Schlagbohrmaschine ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis, ist sie doch bei Amazon für weniger als 30 Euro erhältlich. Auffällig:

Kein Käufer bewertet die Einhell Schlagbohrmaschine mit weniger als vier Sternen.

Kritikpunkte werden kaum gefunden; das Preis-/Leistungsverhältnis wird von allen Kunden als top beschrieben.

FAQ

Wie viele Umdrehungen in der Minute sind möglich?

Die Einhell TC-ID 550 E besitzt eine Leerlaufdrehzahl von 2.800; ein recht stattlicher Wert im Vergleich.

Wie ist die maximale Bohrleistung?

Diese ist vom jeweiligen Material abhängig und beträgt bis zu 13 Millimeter in Beton und bis zu 25 Millimeter in Holz. 

Wie sind die Abmessungen der Bohrmaschine?

Dank der kompakten Maße von 23 mal 9 mal 18 Zentimetern liegt die Maschine angenehm in der Hand und selbst bei längerer Benutzung kommt es zu keinen Ermüdungserscheinungen. Immerhin wiegt die Einhell TC-ID 550 E Schlagbohrmaschine nur 1,6 Kilogramm. 

Wie ist die Kabellänge?

Die Kabellänge beträgt 200 Zentimeter, so dass die Schlagbohrmaschine Dir einen ausreichend großen Aktionsradius bietet. 

Infofilm: Richtige Handhabung des Bohrfutters

Video abspielen

Lieferumfang

Im Lieferumfang ist eine umfangreiche Bedienungsanleitung enthalten, die alle wichtigen Fragen beantwortet. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst Du Dich auch jederzeit an den Einhell Kundenservice wenden. Der Einhell Kundenservice ist von Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 08:00 und 18:00 Uhr erreichbar. Natürlich kannst Du den Mitarbeitern auch eine E-Mail schreiben.

Geliefert wird Dir die Einhell TC-ID 550 E Bohrmaschine in einem Karton und ist damit vor Transportschäden gut geschützt. Gut hätte ein passender Werkzeugkoffer gefallen; dieser ist leider nicht vorhanden.

Fazit

Ohne Frage ist Bosch einer der Marktführer im Bereich der Elektrowerkzeuge. Die Einhell TC-ID 550 E Schlagbohrmaschine aber beweist, dass sich dieser Hersteller nicht vor der Konkurrenz verstecken muss. Für den ambitionierten Heimwerker ist dieses Modell absolut ausreichend und begeistert mit zahlreichen sinnvollen Features.

Solltest Du ein noch leistungsstärkeres Modell suchen, sieh Dir einmal die Einhell TC-ID 650 E Schlagbohrmaschine an, denn diese verfügt sogar über 650 Watt. Nur knapp zehn Euro teurer aber dafür 720 Watt stark ist die Modellvariante TC-ID 720 E. Auch für diese kann eine klare Kaufempfehlung ausgesprochen werden. Natürlich sind dies alles keine Maschinen für den Profi, der seine Schlagbohrmaschine mehrmals täglich benötigt; solche Modelle kosten auch ab 150 Euro aufwärts. Wenn Du aber ein leistungsstarkes Modell für den gelegentlichen Einsatz suchst, bist Du mit der Einhell TC-ID 550 E Schlagbohrmaschine gut beraten.

  • Ein 550-Watt starker Schlagbohrer für Anfänger und versierte Heimwerker.
  • Der Schlagbohrschrauber hat eine Drehzahl-Regelelektronik und eine Drehzahlvorwahl für die einfache Handhabung.
  • Präzision garantiert mit dem robusten Metall-Tiefenanschlag der Schlagbohrmaschine.
  • Integrierter Rechts-/Linkslauf.
  • Fester Halt mit dem stufenlos einstellbaren Zusatzhandgriff.
  • 13 Millimeter Schnellspannbohrfutter mit einfachem Werkzeugwechsel ohne Schlüssel.

Alternativen

Tacklife PID01A

Suchst Du eine sehr leistungsstarke Schlagbohrmaschine mit mehr als 700 Watt, sieh Dir einmal die Tacklife PID01A Bohrmaschine an. Beim Shoppingriesen Amazon ist diese für 39,99 Euro erhältlich und damit nur etwas teurer als die Einhell TC-ID 550 E Schlagbohrmaschine.

Ein 13-teiliges Zubehörset zeichnet diese Bohrmaschine ebenso aus wie eine maximale Bohrleistung von 25 Millimetern. Gut gefällt auch, dass es sich um ein 2-in-1 Gerät handeln. Du kannst praktisch zwischen Hammer und Bohrer variieren. Ähnlich wie die Einhell Schlagbohrmaschine bietet auch dieses Modell bis zu 2.800 Umdrehungen in der Minute.

Erstaunlich ist ebenso der vielfältige Lieferumfang: Neben dem eigentlichen Arbeitsgerät erhälst Du unter anderem drei Steinbohrer, fünf Mutternschlüssel, ein Flachbohrer, ein Tiefenmesser und ein verständliches Benutzerhandbuch. Insgesamt erhälst Du nicht nur 15 verschiedene Bohrer, sondern auch einen praktischen Aufbewahrungskoffer.

Erwähnenswert ist weiterhin der vorbildliche Kundenservice, den Du am besten unter der E-Mail-Adresse [email protected] erreichst. Weiterhin ist das Modell mit einem Hilfsgriff ausgestattet, den Du bei Bedarf um bis zu 360 Grad verstellen und so auch in schwer zugänglichen Ecken bohren kannst. Ähnlich wie bei der Einhell Bohrmaschine handelt es sich nicht um ein akkubetriebenes Modell. Die Kabellänge ist mit drei Metern allerdings recht großzügig bemessen, so dass Dir ein großer Aktionsradius zur Verfügung steht.

Weniger gut gefällt das recht stattliche Gewicht von 3,8 Kilogramm. Im Vergleich zur Einhell Bohrmaschine liegt diese deutlich schwerer in der Hand. Musst Du den Bohrer länger benutzen, sind Ermüdungserscheinungen vorprogrammiert. Dennoch kann auch für diese Schlagbohrmaschine eine klare Kaufempfehlung ausgesprochen werden, was an der beachtlichen Leistung und dem vielfältigen Zubehör liegt. Auch die Kundenmeinungen bei Amazon können sich sehen lassen: Die Schlagbohrmaschine wird von immerhin 80 Prozent der Käufer mit Gut und Sehr gut bewertet. 

  • ▲HAMMER- UND BOHRFUNKTIONEN 2-IN-1: Mit den Schaltflächen oben können Sie die für Ihren Job geeignete Hämmer- oder Bohrfunktion auswählen. Es eignet sich zum Bohren von Löchern in Wänden, Türen und Fenstern sowie zum Installieren von Möbeln wie Kronleuchtern und Fernsehgeräten
  • ▲ VARIABLE DREHZAHL: 710 Watt hohe Leistung können die Bohrleistung um 30% steigern, und das Rändelrad am Schalter kann verwendet werden, um die Geschwindigkeit einzustellen
  • ▲PRAKTISCHES FUNKTIONSDESIGN: Mit dem Rechts-/Linkslauf können Sie Schrauben nach Bedarf festziehen oder lösen/entfernen. Es gibt einen drehbaren Hilfsgriff, der die Flexibilität zu erhöht
  • ▲13 MM KEYED CHUCK & TIEFENMESSER - Durchmesser des Einspannkopf ist 13mm, maximale bohrleistung: holz 0-25mm stahl 0-13mm. Der Tiefenmesser mit hohe Präzision präzisiert und erleichtert das Bohren
  • ▲KUNDENSERVICE: Für jedes TACKLIFE-Tool gilt eine Garantie von 24 Monaten. Wenn Sie auf Qualitätsprobleme stoßen, Kontaktieren Sie uns bitte per unsere E-Mail: [email protected] und wir werden Sie innerhalb von 24 Stunden antworten
Preis unklar

    Bosch EasyImpact 550

    Wie vorweg bereits erwähnt, schwören die meisten Kunden beim Kauf ihrer neuen Schlagbohrmaschine auf den Marktführer Bosch. Dies verwundert kaum, steht diese Marke doch wie kaum eine andere für langlebige Qualität und stimmige Funktionen. So auch die Bosch EasyImpact 550 Schlagbohrmaschine. Mit einem Kaufpreis von 49,99 Euro ist diese zwar etwas preisintensiver als die Einhell TC-ID 550 E, aber laut Kundenmeinungen bei Amazon jeden Cent wert.

    Egal wo Du Deine Löcher bohren möchtest: Mit der Bosch EasyImpact 550 gelingt Dir dies problemlos in jedem Material. Gut gefällt, dass diese nicht nur im praktischen Koffer geliefert wird, sondern auch ein Tiefenanschlag im Lieferumfang enthalten ist. Dank diesem hast Du die Möglichkeit, Deine Bohrtiefe exakt einzustellen. Ausgestattet mit einem 550 Watt starken Motor, ist diese dennoch angenehm leicht und kompakt, was das Arbeiten ungemein erleichtert. Nur 1,5 Kilogramm wiegt dieses Modell, was im Vergleich zu den Geräten der Konkurrenz erstaunlich wenig ist.

    Mit bis zu 3.000 Umdrehungen in der Minute ist sie sogar noch leistungsstärker im Vergleich zur Einhell Bohrmaschine. Eine elektronische Drehzahlsteuerung ist selbstverständlich ebenso vorhanden wie ein Zusatzhandgriff. Dank diesem lässt sich die Maschine besonders leicht führen, ohne dass Du allzu viel Kraft aufwenden musst. Es handelt sich ähnlich wie bei der Einhell um ein kabelgebundenes Modell; Du bist also nicht von der Laufzeit des Akkus abhängig. Amazonkunden bewerten die Bosch Schlagbohrmaschine mit durchschnittlich 4,5 Sternen; lediglich die Qualität des Bohrfutters wird hin und wieder bemängelt.

    • Die Schlagbohrmaschine EasyImpact 550 - für einfache einfache Anbringungs- und Montagearbeiten
    • Geeignet für alle Materialien, inkl. Beton
    • Zusatzhandgriff ermöglicht komfortable Anwendung
    • Schnelles und kraftvolles Arbeiten dank 550 W Motor
    • Angenehmes Arbeiten, dank geringem Gewicht und kompaktem Design
    • Schneller Werkzeugwechsel durch integriertes Schnellspannbohrfutter
    • Lieferumfang: EasyImpact 550, Zusatzhandgriff, Tiefenanschlag, Koffer

    Bort BSM-1100

    Mit einem Kaufpreis von 52,95 Euro ist die Bort BSM-1100 Schlagbohrmaschine das teuerste Modell im Test. Doch ist das in Silber und Blau gestaltete Modell seinen Preis wert und worin unterscheidet es sich von der Bosch und der Einhell Bohrmaschine?

    Grundlegender Unterschied ist sicher die hohe Leistung von 1.100 Watt; deutlich mehr als bei den Modellen aus dem Hause Einhell oder Bosch also. Die Bohrmaschine ist mit einer Länge von 25 Zentimetern zwar recht kompakt gestaltet und liegt daher gut in der Hand. Bei längerer Benutzung könnte aber das hohe Eigengewicht von drei Kilogramm zum Problem werden.

    Praktisch hingegen ist der im vorderen Bereich zusätzlich angebrachte Handgriff, mit welchem Du die Bohrmaschine exakt führen kannst. Der ergonomisch geformte Softgriff sorgt ebenso für ein einfaches und komfortables Handling. Wie aber sieht es mit den Ausstattungsmerkmalen und der Leistung aus? Dübellöcher in Mauerwerk und Beton zu bohren ist mit der Schlagbohrmaschine überhaupt kein Problem; als versierter Hobbyheimwerker wirst Du begeistert sein!

    Einziger kleiner Kritikpunkt: Ein Schnellspannbohrfutter wie bei der Einhell Schlagbohrmaschine ist leider nicht vorhanden. Dennoch ist natürlich auch dieses Werkzeug allein schon wegen der beachtlichen Leistung ganz klar eine Kaufempfehlung! Immerhin sind im Lieferumfang sowohl ein Tiefenanschlag als auch ein Kohlebürsten Ersatzset, ein Zusatzhandgriff und ein Bohrfutterschlüssel enthalten. Auch die Käufer auf Amazon sind begeistert und bewerten die Bohrmaschine mit 4,7 von fünf möglichen Sternen. Neben der einwandfreien Verarbeitung wird natürlich auch die top Bohrleistung gelobt, die bei immerhin bei 30 Millimeter in Holz und 16 Millimeter in Beton liegt.

    • 2-Gang-Getriebe
    • elektronische Drehzahlsteuerung
    Preis unklar

    Andere Heimwerker interessierten sich auch für...

    Eine Bohrmaschine ist sicher in jedem gut sortierten Haushalt zu finden. Mit dieser kannst Du Löcher aller Art in Deine Wände bohren. Hast Du aber massive Wände aus Stein oder B...
    Frank Berger

    Empfehlungen

    Ähnliche Beiträge​

    Kommentar hinterlassen

    Kommentar hinterlassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert