Atika LSH 2600 – ein praktischer Helfer beim Entsorgen des Blättermeers
Wenn die ersten Stürme auf dem Gartenboden und auf den Gehwegen für ein buntes Blättermeer sorgen, dann ist der goldene Herbst da.
Das bedeutet für Sie als Gartenbesitzer auch zusätzliche Arbeit. Auf dem Rasen darf das Laub nicht liegen bleiben, das Gras darunter bekäme zu wenig Licht und würde ersticken. Auch die Wege müssen gesäubert werden, denn die nassen Blätter darauf bedeuten Rutschgefahr.
Das Einsammeln des Laubes und der kleinen Zweige kann ziemlich mühsam werden, falls Sie dazu Rechen und Besen verwenden. Um einiges schneller und komfortabler entsorgen Sie das bunte Blättermeer mit Hilfe eines Laubsaugers wie etwa dem Atika LSH 2600. Der Laubsauger Atika LSH 2600 stammt aus dem Hause des bekannten Gartengeräte Herstellers Atika. Das 1949 gegründete Unternehmen hat seinen Stammsitz in Ahlen, in der Bundesrepublik Deutschland. Von dort aus exportiert es seine Geräte mittlerweile weltweit.
-
Die hohe Blasgeschwindigkeit gewährleistet ein leichtes Zusammenblasen des Laubes. Die hohe Saugleistung sichert wiederum eine schnelle Aufnahme des Laubes.
-
Das Wechseln von Blasen auf Saughäckseln und umgekehrt geschieht dank leichtgängigen Umschalthebel blitzschnell. Die am Saugrohr angebrachten Räder machen den Laubsauger bequem fahrbar.
-
Die Drehzahl ist stufenlos von 6000 bis 14000 min-1 regulierbar. Die kraftvolle Häckselturbine reduziert das Laubvolumen um bis zu ca. 90%.
-
Wechselstrommotor: 230 V ~ 50 Hz | Leistung P1: 2500 W
-
Blasgeschwindigkeit max.: 270 km/h | Saugleistung max.: 720 m³/h | Auffangsackvolumen: 45 Liter
Funktionen
Der Atika LSH 2600 zählt mit seinen 3,6 Kilogramm zu den Leichtgewichten im Bereich der Laubbläser. Trotzdem ist das Gerät sehr leistungsstark und es lässt sich einfach handhaben. Dafür sorgen seine integrierten Räder mit dem Sie das Gerät auf dem Boden aufsetzen können.
Mit dem Atika Laubsauger LSH 2600 erwerben Sie einen Laubbläser mit Saugfunktion und integrierter Häckselturbine. Sie können die bunten Herbstblätter zuerst mit der Blasfunktion auf einer von Ihnen gewünschten Stelle im Garten zusammenpusten. Anschließend aktivieren Sie die Saugfunktion. Dank der integrierten Häckselturbine wird das Volumen des Laubes im Verhältnis 9:1 reduziert. Die geschredderten Gartenabfälle können Sie in der Bio-Tonne zu Kompost verarbeiten oder sie werden als Mulch-Ersatz verwendet.
Die Ausstattung
Beim Atika LSH 2600 handelt es sich um einen kabelgebundenen Laubsauger, der auf eine Stromzufuhr angewiesen ist. Er arbeitet abgasfrei – eine Eigenschaft, die Ihre Nachbarn gewiss zu schätzen wissen. Die starke Komprimierung der Blätter (90 Prozent), sorgt dafür, dass Sie den großen Auffangsack bei der Arbeit weitaus seltener leeren müssen. Der Fangsack hat ein Volumen von 45 Liter und er ist mit einem praktischen Reißverschluss ausgestattet. Außerdem steht Ihnen auch noch ein Tragegurt zur Verfügung.
Technische Details
Das kabelgeführte Atika Gartengerät kann mit einer stolzen Leistung von 2.600 Watt aufwarten. Die Drehzahl des Modells lässt sich stufenlos zwischen 6.000 bis 14.000 Umdrehungen in der Minute regulieren. Der Atika LSH 2600 wird seine Nutzer mit seiner Saugleistung von 720 m³/h sowie der Gebläse-Geschwindigkeit von 270 km/h überzeugen.
Die praktischen Rollen des Laubsaugers vereinfachen den Transport des Gerätes. Besonders hervorzuheben ist zudem, dass sich der Tragegurt sehr gut an Ihre Bedürfnisse anpassen lässt. Auch auf die ergonomische Form des Atika-Modells gilt es hinzuweisen. Zudem lässt sich das Gerät dank seines komfortablen Hebelmechanismus einfach von einer Funktion in die andere umstellen.
Vorteile
Der elektrisch betriebene Atika LHS 2600 kann mit einer Menge Vorteile aufwarten. Dazu gehören zum Beispiel seine starke Leistung von 2.600 Watt, das einfache Umschalten von der Blas- in die Saugfunktion sowie das integrierte Häckselrad. Außerdem arbeitet das leichte Gartengerät Atika LSH 2600 vollkommen abgasfrei.
- Langer Ansaugstutzen
- Leicht zu bedienen und zu handhaben
- Besitzt eine ansprechende ergonomische Form
- Der einstellbare Tragegurt wird mitgeliefert
- Mit praktischen Rollen ausgestattet
- Einfacher Wechsel von einer Funktion in die andere
- Starke Komprimierung der Gartenabfälle
- Stufenlos regelbare Drehzahl
- Leise im Betrieb
Nachteile
Das Entleeren des Laubes wird durch den Verschluss etwas erschwert.
Fazit
Der leistungsstarke Laubsauger des deutschen Anbieters Atika kann mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis überzeugen. Der weiche Griff wird gut in Ihrer Hand liegen. Auch seine Rollen helfen mit, dass das Arbeiten ohne großen Kraftaufwand möglich ist.