Bosch Laubsauger erleichtern die Laubbeseitigung
Wenn auf Ihrem Gartengrundstück Sträucher, Laubbäume und Hecken stehen, sorgt das windige Herbstwetter schnell für eine Menge Laub auf Ihrem Außenbereich. Die Blätter und kleinen Zweige verteilen sich über den gesamten Rasen, über Gehwege und Zufahrten.
Wollen Sie sich anstrengende Bücken und Kehren bei der Beseitigung der großen Laubberge ersparen wollen, dann entscheiden Sie sich am besten für einen Bosch Laubsauger. Mit Hilfe der unterschiedlichen Bosch Laubbläser und Sauger werden Sie den herabfallenden Blättern problemlos Herr.
Top 3 Modelle
-
Der Akku-Laubbläser ALB 36 LI – für einfaches Beseitigen oder Aufsammeln von Gartenabfällen
-
Komfortables Arbeiten durch geringes Gewicht und ergonomisches Design des Laubbläsers
-
Mit dem regulierbaren Gebläse lässt sich die Energie effizient kontrollieren. Schwingungsemissionswert ah: 2.9 m/s²
-
Optimale Leistung bei jeder Anwendung dank Geschwindigkeitskontrolle und modernster Akku-Technologie
-
Lieferumfang: ALB 36 LI, Karton (3165140721752)
-
Die Universal Gartengeräte von Bosch – flexibel und leistungsstark mit intelligenten Lösungen für vielfältige Projekte
-
Lärmminderung um bis zu 75% ermöglicht ruhigere Arbeit im Garten
-
Laubsauger Funktion – Überschüssiger Staub und Feuchtigkeit werden durch den integrierten Beutel vom Benutzer wegleitet
-
Laubbläser Funktion – Variable Geschwindigkeit des Luftstromes für verschiedenen Oberflächen
-
Lieferumfang: UniversialGardenTidy, Blas- und Saugrohr, Fangsack (45 Liter), Haltegriff, Karton
-
3-in-1 Werkzeug: Gebläse / Sauger / Häcksler für alle Laubarbeiten im Garten.
-
Gebläsegeschwindigkeit bis zu 300 km/h zum einfachen Ablösen feuchter Blätter.
-
Häckselverhältnis 1/10,verhindert häufige Unterbrechungen, 800 m/h Gebläsefördermenge.
-
Sammelbehälter: Kapazität von 45 l, innovatives, wasserdichtes Textilmaterial, mit robustem Reißverschluss, leicht zu benutzen.
-
Benutzerfreundlichkeit: verstellbarer Handgriff, Schultergurt.
-
1 Rohr für den Gartensauger-Modus und 1 Rohr für den Laubbläser-Modus, für eine Optimierung bei jeder Verwendung. Bruchfest, formstabil (Polypropylen); vielseitig einsetzbares Werkzeug für die Reinigung von Rasenflächen, Terrassen, Dachrinnen, Stufen.Umweltfreundlich: Kompostieren Sie Ihre Herbstblätter für düngen Sie Ihren Garten.
Worauf ist beim Kauf zu achten?
1. Arten
Das deutsche Unternehmen Robert Bosch GmbH ist mit einem Sortiment von verschiedenen Gartenhelfern auf dem Markt vertreten. Dazu gehören: Bosch Laubsauger mit Akku sowie elektrische Modelle. Kabelgebundene, elektrische Bosch Laubsauger vereinen in der Regel zwei Funktionen in einem Gerät. Die Modelle saugen und blasen.
Häufig ist auch eine Häckselfunktion vorhanden. Damit werden das Laub und der Gartenfeinschnitt zerkleinert. Durch die gute Komprimierung müssen Sie nicht so häufig zur Biotonne laufen, um den Fangsack zu entleeren. Mit einem Bosch Akku Laubsauger sind Sie unabhängig von einer Steckdose. Die Gartengeräte erlauben Ihnen ein flexibles Arbeiten auf Ihrem Grundstück oder auch im Kleingartenhaus. Daneben finden Sie von Bosch auch Geräte die nur über eine Blasfunktion verfügen.
2. Funktionen
Bosch Laubsauger nehmen die losen Blätter mit Hilfe des ansaugenden Luftstroms auf. Ein Bosch Akku Gebläse mit Saugfunktion liegt bei den Gartengeräten vorne. Diese Modelle vereinen zwei Funktionen in einem Gerät. Sie können je nach Bedarf umgeschaltet werden. Dank des Laubsaugers mit Fangsack werden Sie Ihr Herbstlaub bequem entfernen. Bosch Elektro Laubsauger, gibt es zudem auch als Kombigeräte die mit einer Häckselfunktion aufwarten können. Das geschredderte Laub braucht um einiges weniger Platz im Auffangsack.
3. Ergonomie
Das geringe Gewicht der Bosch Akku Laubsauger und auch der netzabhängigen Gartensauger sorgt dafür, dass Sie die Geräte mühelos handhaben können. Bei einigen Modellen lässt sich das Blasrohr abnehmen. Bosch Laubsauger überzeugen ihre Nutzer zudem mit einem ergonomisch geformten Griff und Softgrip-Auflagen. Die Griffe lassen sich verstellen und an Ihre Bedürfnisse anpassen.
4. Leistung
Bosch Laubsauger sind in der Regel mit leistungsstarken 36 V, 2,6 Ah Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet. Sie lassen sich vielseitig einsetzen, da kein Kabel Ihren Aktionsradius einengt. Die Luftgeschwindigkeit kann von Ihnen meist stufenlos angepasst werden. An die Steckdose angeschlossene elektrische Laubsauger/Laubbläser von Bosch haben meist eine Leistung von etwa 2.500 Watt.
5. Gewicht
Netzgebundene Bosch Laubsauger zum Saugen, Laub blasen und Häckseln, wiegen um die 4,4 Kilogramm und das mit Fangsack (Leergewicht 3,2 Kilogramm). Diese Modelle sind mit einem Tragegurt ausgestattet. Er entlastet Ihren Rücken und auch die Arme. Bosch Laubbläser mit Lithium-Ionen Batterien haben ein Gewicht um die 3,3 Kilogramm.
6. Lautstärke
Bosch Akku Laubsauger arbeiten mit einer sehr geringen Lautstärke von etwa 78 dB (Dezibel). Multifunktions-Laubsauger mit einer Häckselfunktion sind um einiges lauter. Das Häckseln macht einfach etwas mehr Lärm.
7. Fangsack
Der praktische Fangsack besitzt meist einen zweiten Haltegriff, dadurch lässt er sich von Ihnen einfach entleeren. Ein Bosch Laubsauger ist meist mit einem Auffangsack ausgerüstet, der um die 45 Liter Gartenabfälle fasst. Das Material des Fangsacks ist feuchtigkeitsabweisend und verhindert dadurch, dass die Nässe der Gartenabfälle nach außen dringt und Ihre Kleidung verschmutzt.
Bosch – das Unternehmen
Die deutsche Robert Bosch GmbH wurde bereits im Jahre 1886 vom Gründer Robert Bosch ins Leben gerufen. Der Standort in der Bundesrepublik befindet sich in Stuttgart. Dieser multinationale Konzern umfasst 450 Tochter- und Regionalgesellschaften weltweit.
Das Unternehmen steht für zukunftsweisende Technik in über 60 Ländern. Es ist in den verschiedensten Bereichen tätig. Neben Zündkerzen und Schlagbohrmaschinen, kennt jeder hierzulande die unterschiedlichsten Elektrogeräte von Bosch.
Im Herbst, wenn Bäume und Sträucher ihre Blätter verlieren, werden die hochwertigen Bosch Laubbläser und Laubsauger zu idealen Helfern bei Ihrer Gartenarbeit. Mit Hilfe der Geräte machen Sie Ihr Grundstück im Nu winterfein.