Welche Laubkehrmaschine?
Das Kehren mit einem Laubbesen kann ziemlich anstrengend sein, auch wenn der Besen von guter Qualität ist. Bei kleineren Einfahrten oder Gehwegen mag diese Vorgehensweise auch noch machbar sein, viel schwieriger wird es jedoch bei größeren Einfahrten, Gehwegen oder Terrassen. Dann sollte möglichst schnell eine innovative Lösung her, vor allem für ältere Personen, die anstrengendes Kehren per Hand einfach nicht mehr schaffen. Die Lösung ist eine Laubkehrmaschine.
Doch welche Laubkehrmaschine ist die Beste und lohnt sich eine Anschaffung überhaupt? Einige sehr gut bewertete Produkte haben wir Ihnen an dieser Stelle einmal aufgelistet, damit auch Sie bald auf lästiges Laub kehren mit dem Besen verzichten können.

Laubkehrmaschine von Kärcher S 650 – günstig und innovativ

Die Laubkehrmaschine von Kärcher ist ziemlich handlich und daher auch sehr einfach zu schieben. Vorne befinden sich zwei Seitenbesen, welche später für die Weiterbeförderung des Laubs verantwortlich sind. Am hinteren Teil der Kehrmaschine von Kärcher befinden sich die Räder, welche aus einem stabilen Kunststoffmaterial bestehen. Der Preis überzeugt ebenso wie die Optik und die platzsparenden Eigenschaften der Laubkehrmaschine. Für rund 119 Euro ist der gelbe Laubhelfer inkl. der Besen erhältlich und ein gern gekauftes Produkt für den Frühling oder den Herbst.
Mehr Leistung dank Kärcher Laubkehrmaschine ?
Die exakte Kehrleistung der Laubkehrmaschine von Kärcher beträgt 1800 Quadratmeter pro Stunde. Allerdings kann er auch für kleinere und größere Flächen gekauft werden, immerhin gibt es die Laubkehrer in drei verschiedenen Größen. Das bedeutet, dass Sie eine einfach große Garageneinfahrt innerhalb weniger Minuten von Laub und Staub befreien können. Das ist eine enorme Zeitersparnis, denn mit einem Laubkehrer sind Sie fünfmal schneller als mit einem herkömmlichen Besen oder einer Kehrschaufel.
Anwendung und Funktion
Die Handhabung der Laubkehrmaschine passiert manuell, das bedeutet, dass der Antrieb ohne Elektrik funktioniert. Sie müssen die Kehrmaschine schieben, was jedoch relativ einfach von der Hand geht. Dabei drehen sich die vorderen Besen und der Dreck oder das Laub wird von den Ecken und Rändern entfernt. Den Anpressdruck der Seitenbesen können Sie individuell einstellen, je nachdem ob es sich um schweres, also nasses Laub oder um leichtes und trockenes Laub handelt.
Ergonomie und Vorteil
Der gelbe Kehrgut Behälter kann relativ simple ein- und ausgebaut werden und sogar von alleine stehen. Der praktische Handgriff ermöglicht einfaches und unkompliziertes Tragen, die klappbaren Schub Bügel gehen dabei nicht im Weg herum. Diese sind wiederum ergonomisch verstellbar und dementsprechend Ihrer Größe anzupassen.
Die Schub Bügel lassen sich einmal komplett ausziehen und in zwei weiteren Positionen zwischen einrasten. Besonders Wert wurde bei diesem Modell auf Rücken schonendes Arbeiten gelegt, wodurch auch ältere Personen mit der Laubkehrmaschine von Kärcher zufrieden sein dürften.
Platzsparend und flexibel
Kärcher legt viel Wert auf Flexibilität, Komfort und weiteren platzsparenden Aspekten. Durch die zwei Seiten Besen erreichen Sie mehr Flexibilität und kommen gründlich in alle Ecken. Auch die langen und harten Borsten sorgen für mehr Sauberkeit auf Ihren Wegen. Das Kehrgut selbst landet direkt im Behälter. Dennoch nimmt diese Laubkehrmaschine kaum Platz in der Garage weg, denn er kann sogar hochkant aufgestellt werden und muss nicht ähnlich eines Rasenmähers plump im Wege stehen.
Die Laubkehrmaschine von Kärcher S 750 für mehr Fläche
Etwas teurer in der Anschaffung, dafür aber mit mehr Leistung und Funktion kommt diese Kärcher Laubkehrmaschine daher. Sie ist ebenfalls in der Lage Gehwege, Höfe, Einfahrten und Garagen optimal zu reinigen und von Laub und Schmutz zu befreien. Für rund 200 Euro gibt es die Kärcher Laubkehrmaschine über Amazon zu kaufen. Doch wie unterscheidet sich die Kärcher Laubkehrmaschine von der anderen, günstigeren Version?
Eigenschaften und Vorteile
Die Schub Bügel können wie beim Vorgänger für kleinere Flächen ergonomisch verstellt werden, sodass sich die Laubkehrmaschine perfekt jeder Größe einstellen lässt. Die Position zum Aufbewahren der Laubkehrmaschine ist ebenfalls praktisch, denn auch hier kann man diese aufrecht in der Garage oder im Keller verstauen. Im Vergleich zum kleineren Vorgänger hat diese Laubkehrmaschine von Kärcher einen größeren Laubbesen und auch nur einen, anstelle von zwei. Diese Besen sind dafür größer und haben eine viel größere Arbeitsbreite. Der Anpressdruck kann noch individueller eingestellt werden.
Vergleich zur Kärcher Laubkehrmaschine S650
Das kleinere Modell schafft in etwa 1800 Quadratmeter pro Stunde. Bei gleicher Zeit schafft die Laubkehrmaschine S750 weit mehr, nämlich 2500 Quadratmeter. Ab einer Fläche von etwa 60 Quadratmeter lohnt sich die Anschaffung. Der Seitenbesen besitzt eine Arbeitsfläche von 700 Millimeter, das Vorgängermodell etwa 50 Millimeter weniger.
Auch der Kehrgut Behälter kann wesentlich mehr Volumen fassen als der S650. Von 16 Liter Volumen sind es bei diesem Modell schon 32 Liter. Nur das Gewicht ist etwas nachteilig schwerer, aber mit 13 Kilogramm nur minimal 2 Kilogramm.
Lohnt sich der Kauf einer Laubkehrmaschine? – Ihre Vorteile:
- Kehrmaschinen für Laub von Kärcher sind 5 Mal schneller als Besen
- Laub und Schmutz wird direkt in einem Auffangbehälter gefangen
- Terrassen, Garagen und Gehwege sind innerhalb weniger Minuten frei von Laub
- Kein Bücken und kein Kraftaufwand mehr nötig
- Praktisches Verstauen in der Garage
- Einstellbar in der Größe und im Anpressdruck
- Optisch absolut modern und innovativ (Vorsicht vor Ausleihwütigen Nachbarn!)
Also ja, der Kauf lohnt sich lang- und kurzfristig betrachtet in jedem Fall. Eine Laubkehrmaschine ist eine oft einmalige Anschaffung und die meisten Kehrmaschinen haben wie diese eine länger laufende Garantie.
Die Rasen- und Laubkehrmaschine von Agri-Fab
Agri-Fab ist in seinem Design wirklich auffallend, aber dennoch innovativ. Der Laubkehrer erinnert an einen kleinen Roboter. Besonders bemerkenswert ist das Fassungsvermögen für Laub und Schmutz, denn dieses beträgt beachtliche 200 Liter. Im großen auffallend roten Auffangbeutel wird das Laub konsequent gesammelt und muss nicht alle paar Meter geleert werden. Für rund 190 Euro ist die Rasen- und Laubkehrmaschine online über Amazon zu haben.
Eigenschaften und Details
Der große Vorteil dieser Kehrmaschine liegt in den Anwendungsbereichen. Die Laubkehrmaschine muss nicht auf ebenen und glatten Oberflächen genutzt werden, sondern funktioniert auch auf Rasen. Und sicherlich kennen Sie das Problem, dass auch hier viel Laub anfällt, welches Sie mühselig mit einem Blech Rechen aus dem Weg räumen müssen. Mit diesem Rasen- und Laubkehrer ist das definitiv nicht mehr notwendig.
Die Rasenkehrmaschine arbeitet schnell und gründlich, sie entfernt Laub, Blätter und anderen Schmutz gründlich. Das Gehäuse der Kehrmaschine besteht aus Stahl und ist damit sehr langlebig. Die Räder sind aus robustem Gummibezug, der Auffangbehälter aus Kunststoff.
Viel mehr ist über den praktischen Laubfänger und Rasenkehrmaschine nicht zu sagen, denn oft sind es die einfachen Modelle, die im Test einfach überzeugen und bei den Kunden positive Bewertungen hervorlocken.
Fazit: Welche Laubkehrmaschine ist die beste?
Welche Laubkehr Maschine am besten ist, kann Ihnen keiner so genau sagen. Die Frage sollte eher lauten, welche Laubkehr Maschine für Sie die richtige ist. Es lohnt sich natürlich nicht für eine 30 Quadratmeter große Fläche eine Laubkehrmaschine mit enorm viel Leistung und Volumen zu kaufen. Achten Sie beim Kauf immer auf das richtige Verhältnis und auch auf entsprechende Kundenmeinungen. Einige gute Marken haben sich ebenfalls im Test gut gemacht und beispielsweise Kärcher hat sich auf dem Markt etabliert.