Makita Laubsauger
Der Einsatz eines Makita Laubsaugers bedeutet eine Menge Zeitersparnis, wenn es um das Aufsammeln von Laub, Tannennadeln und kleinen Zweigen geht.
Mit den Gartengeräten des japanischen Herstellers bewegen Sie sich in der frischen Luft. Durch das Entfernen der Blätter von Gehwegen und Rasenflächen vermindern Sie außerdem die Rutschgefahr und verhindern, dass der Rasen unter dem Laub erstickt.
Top Modelle
-
Material: Kunststoff
-
Energiequelle: Kabelgebunden
-
Packung Weight: 2.739 kg
-
Packung die Größe: 37.2 L x 21.8 H x 19.8 W (cm)
-
Für einen aufgeräumten Garten: Laubsauger- und Bläser für müheloses Entfernen von Laub, Schmutz und Grasschnitt
-
Schnelle und saubere Ergebnisse: Dank integriertem Metall-Häcksler für kürzere Kompostierzeit und hohe Volumenreduzierung, mit Kratzkante zum Entfernen von nassem Laub
-
Maximale Power: Laubgebläse mit 3000 W Motorleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, 170 l/s Saugleistung
-
Ergonomisches Arbeiten: Mit Tragegurt für bequemes Arbeiten und Fangsack mit 45 l Volumen, einfacher Wechsel von Saug- und Blasfunktion dank ClickFit-Technologie
-
Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Gartensauger-/Bläser Ergojet 3000, 1x Schultergurt
Worauf ist beim Kauf zu achten?
1. Art
Makita Akku Laubsauger punkten je nach Modell mit einem langen Saugrohr. Ihre Drehzahl lässt sich in der Regel stufenlos steuern. Der Makita Laubsauger mit Akku ist mit einem hochwertigen Li-Ion-Akku ausgestattet. Die Akkuspannung bei den batteriebetriebenen Gartengeräten sollte bei mindestens 18V (Volt) liegen.
Makita Akku Laubbläser sind besonders leicht (um die 1,7 kg). Sie werden aber häufig auch ohne Akkus geliefert. Diese Li-Ionen Akkus können problemlos in den Online-Shops dazu bestellt werden. Makita Laubsauger gibt es auch als kabelgebundene Geräte. Praktisch sind Makita Laubläser, die sich werkzeuglos in einen Sauger verwandeln lassen.
Die leistungsstärkste Version ist der Makita Benzin Laubsauger. Diese Laubsauger Art arbeitet mit einem bürstenlosen Benzinmotor, der mit bleifreiem Benzin betrieben wird. Dank der modernen Motortechnik funktioniert das Gebläse emissionsreduziert.
2. Funktionen
Makita Akku Laubbläser haben häufig eine Doppelfunktion. Sie sind daher zum Beseitigen und Aufsammeln von Blättern und Gartenabfällen gedacht. Durch das ergonomische Design der hochwertigen Fabrikate bieten sie Ihnen eine optimale Lösung bei den verschiedenen Laubarbeiten im Garten oder auf den Wegen Ihres Grundstücks.
Ob es sich nun um einen elektrischen-, batteriebetriebenen- oder benzinbetriebenen Makita Laubsauger oder Makita Laubbläser handelt, alle Modelle fallen durch eine erstklassige Ausstattung auf. So gibt es auf dem Markt beispielsweise leistungsstarke Akku Makita Laubsauger die mit 36V (Volt) Li-Ion-Akkus ausgestattet sind.
Benziner, für den professionellen Einsatz haben einen großzügigen Tank mit 1,9 Liter. In der Folge bieten Ihnen diese Modelle eine lange störungsfreie Arbeitszeit. Makita Laubsauger mit einem 4-Takt-Motor punkten zudem mit einer enormen Leistung von bis zu 4,1 PS. Die Modelle sind teilweise mit einem Gashebel ausgestattet, der sich arretieren lässt. Daher ist es möglich, ermüdungsfrei zu arbeiten.
Kleinere Makita Benzin Laubsauger werden mit einem geringeren Tankvolumen von 0,52 Liter auf den Markt gebracht. Diese Art von Makita Benzin Laubbläser und Sauger sind für private Bereiche geeignet. Die Luftgeschwindigkeiten fallen je nach Ausführung unterschiedlich aus. Netzabhängige Laubsauger von Makita haben häufig auch eine Häckselfunktion. Bei diesen Modellen hat im Fangsack dementsprechend mehr Sauggut Platz.
3. Leistung
Kraftvolle Akku Laubbläser von Makita lassen sich häufig in Laubsauger umwandeln. So können Maschinen der 18 Volt Serie mit schnell aufladbaren 1,5 Ah Li-Ionen Akkus überzeugen, die sich innerhalb von 15 Minuten aufladen lassen. Ihre Luftfördermenge liegt bei ungefähr 156 m³ pro Stunde. Professionelle Benzin Laubsauger von Makita arbeiten mit einem zuverlässigen 4-Takt-Motor, der mit bleifreiem Benzin betrieben wird. Netzabhängige Laubsauger mit Häckselfunktion haben vielfach eine Leistung um die 1.650 Watt.
4. Gewicht
Benzinbetriebene Makita Laubsauger mit einer Tankgröße von 5,2 Liter wiegen um die 4,4 Kilogramm. Akku Laubsauger des japanischen Herstellers, die mit 2 x 18 Volt Li-Ionen Akkus angetrieben werden, haben einen rutschfesten gummierten Griff und einen bürstenlosen Motor.
Mit Schultergurt und Düse – aber ohne Akku wiegen diese Modelle um die 4,2 Kilogramm. Die Fabrikate von Makita liegen gut in der Hand. Ihre Motoren verfügen über eine hohe Laufruhe, deshalb arbeiten Sie mit den Gartengeräten beinahe vollkommen vibrationsfrei.
5. Lautstärke
Bei leistungsstarken Benzin Laubsaugern hält sich sogar die Lautstärke in Grenzen. Diese wird in Dezibel gemessen. Der Schallpegel liegt bei diesen Geräten bei ungefähr 104 dB (Dezibel). Obwohl das eine eher geringe Lärmbelästigung ist, sollten Sie beim Einsatz einen Ohrschutz tragen. Der Geräuschpegel von akkubetriebenen Laubsaugern liegt bei ungefähr 94,7 dB.
6. Fangsack
Der Auffangsack ist bei den Makita Laubsaugern meist mit einem Klettverschluss ausgestattet. Er lässt sich deshalb einfach und problemlos entleeren. Meist hat in den Gartengeräten zirka 35 Liter Sauggut Platz. Bei Modellen mit einer Häckselfunktion können Sie allerdings um bis zu zehnmal mehr geschreddertes Laub unterbringen.
Akku Laubsauger
Bei manchem Makita Akku Laubsauger lässt sich die Drehzahl stufenlos steuern. Abhängig vom Modell bringen die Leichtgewichte nicht einmal 2 Kilogramm auf die Waage. Diese batteriebetriebenen Gartengeräte arbeiten abgasfrei und sind mit Li-Ion-Akkus ausgestattet.
Benzin Laubsauger
Die benzinbetriebenen Laubsauger von Makita arbeiten mit einem bürstenlosen Benzinmotor. Der Motor wird mit bleifreiem Benzin betrieben. Dank der modernen Motortechnik funktioniert das Gebläse der Gartengeräte emissionsreduziert.
Elektro Laubsauger
Makita Laubsauger gibt es auch als kabelgebundene Geräte, mit Häckselfunktion. Besonders praktisch sind elektrische Laubläser des japanischen Herstellers, die sich werkzeuglos in einen Sauger verwandeln lassen.
Das Unternehmen
Die Erfolgsgeschichte des japanischen Weltkonzerns Makita begann bereits im Jahre 1915 als Reparaturwerkstatt für Motoren und als Ankerwickelei. Zu den energiesparenden Maschinenkonstruktionen, die mittlerweile von dem Hersteller unter anderem auf den Markt gebracht werden, gehören die verschiedenen Makita Laubsauger und Makita Laubbläser. Diese Werkzeuge sind mit unterschiedlichen Antrieben versehen.