Stihl Laubsauger für den anspruchsvollen Gartenfreund
Stihl, das deutsche Unternehmen mit dem Firmensitz in Waiblingen wurde bereits im Jahre 1926 gegründet. Der Hersteller bot damals die ersten tragbaren Motorsägen an.
Mittlerweile gehören auch Stihl Laubsauger und Puster zu den Erzeugnissen des schwäbischen Familienunternehmens. Die beliebten Elektro-Gartengeräte für den anspruchsvollen Gartenfreund, sind sehr gut durchdacht und eignen sich perfekt für die private Anwendung. Benzinbetriebene Stihl Benzin Laubsauger und Stihl Laubbläser sind wahre Profigeräte und daher auch bestens für den gewerblichen Bereich einsetzbar.

Handgetragene Benzin-Blasgeräte
Handgetragene Stihl Benzin Laubbläser erleichtern Ihnen die zeitraubende Arbeit mit Laubrechen und Besen. Ein benzinbetriebener Stihl Laubbläser vertreibt den bunten Blätterteppich von Zufahrtswegen und Rasenflächen.
Diese handgetragenen Gartengeräte werden sowohl mit umweltfreundlichen Katalysatoren (D) als auch als Komfort-Version (C) und mit ErgoStart (E) angeboten. Stihl Benzin Laubbläser kommen ohne Kabel aus, schon dadurch vermindert sich die Unfallgefahr bei ihrem Einsatz. Mit einem extrem, leistungsstarken Stihl Laubpuster schaffen Sie auch größere Flächen. Stihl punktet mit seinen lärmreduzierten Benzin-Gartengeräten.
Stihl Laubbläser für größere Tätigkeiten gibt es auch rückentragbar. Diese Modelle haben einen Hubraum um die 65 Kubikzentimeter und sind daher auch extrem leistungsstark. Sie bieten sich daher auch für die Reinigung von Parkwegen und Hofzufahrten an.
Akku-Blasgeräte
Die Stihl Laubsauger und Laubbläser kamen erst nach und nach zum Sortiment der Gartenwerkzeuge dazu. Das erste Stihl Gebläse (Blasgerät) wurde im Jahre 1983 auf den Markt gebracht. Einige Jahre später folgte dann der Stihl Laubsauger.
Neben dem Stihl Benzin Laubsauger und dem benzinbetriebenen Stihl Laubbläser für Profis werden von dem Unternehmen auch Akku-Blasgeräte auf den Markt gebracht. Die leisen und doch kraftvollen Stihl Akku Laubbläser eignen sich vorzüglich für den Einsatz um Krankenhäuser und Kindergärten. Wenn Sie Ihre nassen Blätter mit dem Stihl Gebläse vor sich hertreiben, werden auch die Nachbarn nicht gestört.
Als preisbewusster Hausbesitzer, der die Umwelt schonen will, treffen Sie mit dem Stihl Akku Laubbläser oder einem batteriebetriebenen Stihl Laubsauger die richtige Wahl. Mit den leistungsstarken Modellen arbeiten sie vollkommen frei von lästigen Stromkabeln. Dadurch fällt auch die Stolpergefahr weg. Gartengeräte mit dem Stihl Gebläse verfügen in der Regel über hochwertige Lithium-Ionen-Akkus mit einer hohen Kapazität, um die 160 Wattstunden.
Stihl Akku Laubsauger und Stihl Akku Laubbläser sind sehr gut ausbalanciert. Bei der Arbeit mit dem akkubetriebenen Stihl Laubsauger und dem Stihl Akku Laubbläser benötigen Sie keinen Gehörschutz, da ihr bürstenloser EC Motor sehr leise funktioniert. Das Blasrohr für das Stihl Akku Gebläse ist in der Regel in der Länge verstellbar, dadurch können Sie für sich den perfekten Abstand zum Boden einstellen. Stihl Akku Laubsauger sind eher seltener mit einer Häckselfunktion ausgestattet.

Elektro-Blasgeräte
Elektro Blasgeräte eignen sich perfekt für die Reinigung von Gehwegen und Grünflächen. Diese kabelgebundenen Stihl Puster arbeiten ebenso wie akkubetriebene Laubsauger sehr geräuscharm. Sie sind leicht und punkten mit einer sehr geringen Eigenvibration. Dadurch werden Ihre Hände und der Rücken bei der Arbeit besonders geschont.
Stihl Elektro Laubsauger und Blasgeräte sind ideale Gartengeräte, wenn es um die Laubreinigung von privaten Gartengrundstücken oder öffentlichen Anlagen geht. Die beliebten Helfer benötigen allerdings eine feste Stromversorgung. Dazu reicht ein 230 Volt Stromanschluss. Mit dem Einsatz eines Verlängerungskabels erweitern Sie den Aktionsradius von einem Stihl Elektro Laubsauger und Laubbläser.
Besonders hervorzuheben gilt es, dass alle Stihl Elektro Blasgeräte mit einer Kabelzugentlastung ausgestattet werden. Ein Stihl Akku Laubsauger schlägt bei der Anschaffung in der Regel stärker zu Buche wie etwa ein netzgebundener Stihl Laubsauger.
Rückentragbare Blasgeräte
Wollen Sie den Blättern und kleinen Zweigen, Ästen und Tannennadeln kraftvoll und effizient auf den Leib rücken, dann können Sie sich für Stihl Laubsauger oder einen Stihl Laubbläser entscheiden, die rückentragbar sind.
Diese Gartengeräte bieten Ihnen eine hohe Arbeitsergonomie bei den unterschiedlichen Reinigungsarbeiten. Benzinbetriebene Laubsauger von Stihl sind kabellos und ermöglichen den Einsatz auf größeren Flächen. Da sie einiges an Gewicht mitbringen ist es optimal, wenn Sie diese auf dem Rücken tragen. Stihl bringt zum Beispiel auch lärmreduzierte Laubbläser mit Verbrennungsmotoren auf den Markt, die 10,8 Kilogramm wiegen. Diese leistungsstarken Geräte sind so gut wie allen Anforderungen bei der Laubreinigung gewachsen.
Selbst wenn Sie längere Zeit mit einem leichten, elektrobetriebenen Stihl Laubsauger mit Häckselfunktion oder mit einem leichten Laubbläser arbeiten, können Ihre Arme ermüden. Deshalb kann ein Modell, das Sie auf dem Rücken tragen durchaus sinnvoll sein. Rückentragbare Stihl Blasgeräte sollten über eine Rückenpolsterung verfügen, damit Ihre Gesundheit oder die Ihrer Angestellten nicht belastet wird.
Benzin-Saughäcksler
Benzinbetriebene Stihl Laubsauger sind häufig mit einer Häckselfunktion versehen. Fabrikate aus dem Hause Stihl, punkten mit einem langlebigen und leistungsstarken Motor, der die Umwelt eher wenig belastet. Diese Motoren der Stihl Laubsauger mit Häckselfunktion sind an die europäische Abgasrichtlinie angepasst.
Stihl Laubhäcksler lassen sich mit einigen Handgriffen in einen Stihl Laubbläser verwandeln. Damit können Sie die Blätter zuerst auf einen Haufen zusammenblasen, bevor Sie das Laub aufsaugen und dabei häckseln. Im Anschluss vermischen Sie das Häckselgut mit dem Kompost in der Bio-Tonne. Benzinbetriebene Stihl Laubstaubsauger mit einer Häckselfunktion werden selbst mit sehr großen Laubmengen fertig.
Elektro-Saughäcksler
Elektro Stihl Laubhäcksler eignen sich hervorragend für kleine Gartengrundstücke in lärmsensiblen Gebieten. Sie zerkleinern feinen Heckenschnitt und Blätter ohne Nachbarn und Passanten zu stören. Das angenehme Gewicht ermöglicht Ihnen ein rücken- und armeschonendes Arbeiten.
Elektrobetriebene Stihl Laubsauger mit Häckselfunktion saugen Blätter, feine Zweige und Tannennadeln ein und schreddern sie mit Hilfe des Häckselsterns. Anschließend landen die Abfälle im Auffangsack des kabelgebundenen Gartengerätes. Der Fangsack eines Stihl Elektro-Saughäckslers hat meist ein Volumen von 45 Liter. Die gehäckselten Abfälle werden ausgehend von ihrem ursprünglichen Volumen um bis zu 90 Prozent reduziert. Alle kabelgebundenen Saughäcksler von Stihl zeichnen sich zudem durch einen hohen Luftdurchsatz sowie durch einen niedrigen Schalldruckpegel aus.

Stihl – das Unternehmen
Stihl, der bekannte deutsche Hersteller der ersten tragbaren Kettensäge wurde bereits im Jahre 1926 vom damaligen Firmengründer Andreas Stihl aus der Taufe gehoben. Ursprünglich handelte es sich bei dem Unternehmen um einen Einmann-Betrieb.
Mittlerweile kann das Familienunternehmen auf eine 90-jährige Firmengeschichte mit einer stetig wachsenden Produktpalette aufwarten. Zu den Erzeugnissen gehören auch Laubhäcksler und Laubbläsern mit unterschiedlichen Betriebsarten.