Manche Grundstücke sind so von einem hohen Gras oder Dickicht geprägt, dass normale Rasenmäher oder dergleichen keine komfortable und erfolgreiche Arbeit bewerkstelligen können.

In diesen Fällen werden die Motorsensen immer wichtiger und beliebter. Bei allen Varianten, die der Markt zu bieten hat, triffst Du immer häufiger auch auf die Modelle einer Husqvarna Motorsense, welche sich jederzeit als sehr empfehlenswert erweisen.

Aus diesem Grund werden hier attraktive Varianten und die Vorteile dieses Unternehmens dargestellt, wobei auch allgemeine Themen zur Motorsense behandelt werden, die für Dich als Benutzer sehr wichtig sein können.

Husqvarna Motorsense Test
Abbildung
1. Platz
Testsieger
2. Platz
3. Platz
Modell Husqvarna 122 C Husqvarna 525 RX Husqvarna 555RXT
Hersteller Husqvarna Husqvarna Husqvarna
Ergebnis
Testsieger
Husqvarna 122 C
1,2
Husqvarna Motorsense Test
(05/2020)
2. Platz
Husqvarna 525 RX
1,2
Husqvarna Motorsense Test
(05/2020)
3. Platz
Husqvarna 555RXT
1,3
Husqvarna Motorsense Test
(05/2020)
Kundenbewertung
Leistung
600 Watt / 0,8 PS
1.000 Watt / 1,4 PS
2.800 Watt / 3,8 PS
Antrieb
Benzin
Benzin
Benzin
Gewicht
4,4 kg
4,9 kg
9,2 kg
Schnittbreite
37,5 cm
47 cm
47 cm
Tragegurt
clear
done
done
Tragegriff
done
done
done
Fadenspule
done
done
done
Schutzbrille
clear
clear
clear
Vorteile
  • Leicht, komfortabel
  • Geräuscharmer Motor
  • Tap'n'Go (schnelle Fadennachführung)
  • X-Torq® Motor
  • Gewicht
  • Komfort-Zweihandgriff
  • X-Torq® Motor
  • Geringe Vibration
  • Einfach zu wechselnde Schneidausrüstung
Nachteile
  • Keine weitere Aufsatz-Montage
  • Einzelgurt
  • Gewicht
Fazit
format_quoteGutes Preis-Leistungs-Verhältnis
format_quoteKraftvoll, leicht und komfortabel
format_quoteFür anspruchsvolle Bedingungen
Angebote

Top 3 Husqvarna Motorsensen

Die Motorsense von Husqvarna gehört in diesem Bereich zu den leistungsstärksten und beliebtesten Varianten. Sie ist in den unterschiedlichsten Modellen erhältlich, was das Sortiment dieses Produktes sehr vielseitig werden lässt.

Um hier nicht den Überblick zu verlieren, werden im Folgenden drei der besten Varianten vorgestellt. Bei allen handelt es sich um empfehlenswerte Motorsensen, die sich schon in einem Husqvarna Motorsense Test beweisen konnten und dabei als optimales Werkzeug für die unterschiedlichsten Arbeiten erkannt wurden.

1. Husqvarna 122 C

Mit einem Gewicht von nur 4,4 kg erweist sich die Husqvarna 122 C als ein sehr leichtes und somit komfortables Gerät, welches vor allem für den heimischen Garten sehr empfehlenswert ist. Der kraftvolle Motor bietet eine Leistung von 600 Watt und besitzt einen Hubraum von 21,7 ccm. Dabei erzielt er eine Leerlaufdrehzahl von 2.900 Umdrehungen in der Minute sowie 7.800 Umdrehungen in der Minute bei einer maximalen Leistung.

Im Rahmen der Smart Start Technologie geht der Stoppschalter automatisch immer wieder in die Startposition zurück, sodass die Maschine jederzeit leicht gestartet werden kann, was gleichzeitig auch durch die integrierte Kraftstoffpumpe optimiert wird. Mit der Tap’n’Go Funktion des Trimmerkopfes wird die Arbeit zusätzlich komfortabler, was auch durch die ergonomischen Griffe der Husqvarna Motorsense erzielt wird.

Der Schalldruckpegel, der am Ohr der bedienenden Person entsteht, beträgt mit 88 Dezibel (A) einen vergleichsweise guten Wert, aber auch in Verbindung mit dem garantierten Schallleistungspegel von 104 Dezibel (A) sollte der eigenen Gesundheit zuliebe besser auf einen Gehörschutz zugegriffen werden.

Mit einem Tankvolumen von 0,36 Liter und einem Kraftstoffverbrauch von 0,36 Kilogramm pro Stunde kann auch eine längere Arbeit ohne Pausen wegen Nachtankens durchgeführt werden.

Abgesehen von der Motorsense an sich werden ein 2-fädiger Trimmerkopf und ein Spritzschutz PVC für Trimmy mitgeliefert.

Lieferumfang

  • Original husqvarna Qualität
Preis: ca. 300 €

2. Husqvarna 525 RX

Die Husqvarna 525 RX ist eine Motorsense von Husqvarna, die gleichzeitig durch ihr leichtes und leistungsvolles Wesen überzeugt. Vor allem das geringe Gewicht von 4,9 kg (ohne Schneidausrüstung) und der ergonomische Griff sorgen für einen angenehmen Komfort. Der Motor mit einem Hubraum von 25,4 ccm erzielt eine Leerlaufdrehzahl von 3.000 Umdrehungen in der Minute sowie eine maximale Drehzahl von 8.500 Umdrehungen in der Minute. Für ein optimales Arbeiten mit der Husqvarna Motorsense 525 RX sorgen zusätzlich die integrierte Pumpe für den Kraftstoff und der automatische Start- und Stoppschalter.

Der garantierte Schallleistungspegel von 106 Dezibel (A), die Geräuschemission von 104 Dezibel (A) sowie der Schalldruckpegel von 93 Dezibel (A), der am Ohr des Bedienenden entsteht, liegen für solche Geräte in einem guten Bereich, machen die Verwendung von einem Gehörschutz aber sehr wichtig.

Der Tank bietet ein Volumen von 0,51 Liter, was bei einem Kraftstoffverbrauch von nur 600 g/kWh auch längere Arbeitszeiten ohne unnötige Pausen ermöglicht.

Im Lieferumfang sind neben der Maschine an sich ein 2-fädiger Trimmerkopf, ein 4-flügeliges Grasschneideblatt mit einem Durchmesser von 255 mm, ein Kombispritzschutz sowie der Tragegurt Balance 35 enthalten.

Lieferumfang

  • power source type; handbetrieben
  • Husqvarna
  • STRING TRIMMER
  • Stromquellentyp: handbetrieben
Preis: ca. 600 €

3. Husqvarna 555RXT

Bei dieser Motorsense von Husqvarna 555RXT handelt es sich um einen optimalen Freischneider für alle Arbeiten, auch über einen längeren Zeitraum und unter schwierigeren Bedingungen. Das Modell verfügt über einen X-Torq Motor mit einem Hubraum von 53,3 ccm und einer Leistung von 2.800 Watt. Damit sorgt die Motorsense für eine sehr hohe Leistung, die sich auch in einer Leerlaufdrehzahl von 2.800 Umdrehungen in der Minute bzw. einer maximalen Leistung von 9.000 Umdrehungen in der Minute äußert.

Das Getriebe ist um 35° angewinkelt und sorgt auch dadurch für eine unübertreffliche Schnittleistung. Durch die Technologie LowVib wird zudem das Maß der Vibrationen reduziert und der Komfort beim Arbeiten enorm erhöht. Der erhöhte und gleichzeitig auch verstellbare Zweihandgriff sorgt für einen festen und sicheren Halt und zudem auch für eine sehr komfortable Beinfreiheit. Außerdem ist der Schaft sehr gerade, wodurch auch eine bessere Reichweite erzielt wird.

Der Tank besitzt ein Fassungsvolumen von 1,1 Liter, wodurch bei einem Kraftstoff-verbrauch von 1,34 Kilogramm in der Stunde einem längeren Einsatz nichts im Wege steht.

Was die Lautstärke betrifft kommt es bei dieser Husqvarna Motorsense zu einem garantierten Schallleistungspegel von 121 Dezibel (A), einer Geräuschemission von 119 Dezibel (A) und einem am Ohr der bedienenden Person gemessenen Schalldruckpegel von 101 Dezibel (A), weshalb dringend zur Verwendung eines Gehörschutzes geraten wird.

Mitgeliefert werden neben der Sense ein 2-fädiger Trimmerkopf (55 x 3 mm), ein 3-flügeliges Dickichtmesser mit einem Durchmesser von 35 cm sowie ein Spritzschutz und der Tragegurt Balance XT.

Lieferumfang

  • Der Husqvarna 555RXT ist ein leistungsstarker Freischneider für lang andauernde Arbeitseinsätze unter anspruchsvollen Bedingungen. De
Preis: ca. 1300 €

Was spricht für eine Motorsense?

Bei der Frage, wieso für solche Arbeiten eine Motorsense besser ist als anderer Werkzeuge dieser Art, steht vor allem die Leistung im Mittelpunkt des Interesses.

Motorsensen zeichnen sich durch eine hohe Leistung und eine enorme Kraft aus, die vor allem auch bei Gestrüpp oder im Dickicht für eine effiziente und erfolgreiche Arbeit beim Entfernen der entsprechenden Bepflanzung sorgen.

Die Husqvarna Motorsense mit Benzin bietet dabei den weiteren Vorteil, nicht an ein Kabel und eine Steckdose gebunden zu sein und somit vollkommen flexibel, mobil und unabhängig arbeiten zu können, wo immer der Einsatz von Nöten ist.

Wie lagert man seine Motorsense richtig ein?

Die Husqvarna Motorsense wird in der Regel zu bestimmten Zeiten verwendet und hat in den Monaten des Winters oder überhaupt des schlechteren Wetters eher immer eine längere Pause. Hier ist dann eine bedachte Lagerung sehr wichtig, damit das Gerät nach dieser Pause wieder anspringt und jederzeit einsatzbereit ist.

Als ersten Schritt solltest Du dafür sorgen, dass der Tank leer ist. Zudem solltest Du vor der „Winterpause“ die Zündkerzen kontrollieren. Wichtig ist außerdem eine gründliche Reinigung und Kontrolle der Schneiden. Dabei ist es auch sehr empfehlenswert, die Messer zu schärfen und vor allem einen Schutz gegen eine mögliche Korrosion aufzutragen. Die Mähfäden sollten möglichst elastisch bleiben, weshalb eine feuchte Lagerung wichtig ist. Die Sense an sich solltest Du an einer Wand aufhängen.

Vorteile von Husqvarna

Der Husqvarna 122C ist ein besonders leiser und leichter Rasentrimmer, der sich dank Smart Start sehr einfach starten lässt.

Die Husqvarna Motorsense gilt als ein hervorragendes Werkzeug, dessen größter Vorteil natürlich darin liegt, die Arbeit beim Freischneiden von einem unwegsamen Gelände enorm zu erleichtern. Neben diesem allgemeinen Vorzug, bieten die Modelle der Husqvarna Motorsense viele weitere spezielle Vorteile:

Ergonomie

Besonders auffällig ist der hohe Wert, der auf die optimale Ergonomie der Husqvarna Motorsense gelegt wird. Schon das geringe Gewicht und die optimale Ausbalancierung der Maschine führt zu einem hohen Komfort und einer einfachen Handhabung. Der integrierte Zweihandgriff ist ebenfalls ergonomisch perfekt konzipiert, lässt sich zudem verstellen und dadurch an individuelle Bedürfnisse anpassen.

Führungsrohr

Das lange Führungsrohr ermöglicht es zudem, sehr einfach auch an schwer erreichbare Stellen zu gelangen und somit ein wirklich überall zufriedenstellendes Ergebnis beim Schneiden zu erzielen.

Dämpfung

Die Motorsense ist mit angenehmen Dämpfungselementen ausgestattet, die zu starke Vibrationen in den Händen und Armen vermeiden und somit ein ermüdungsfreies Arbeiten unterstützen.

Tragegurt

Zudem besitzt die Motorsense von Husqvarna einen ergonomischen Tragegurt, der das Tragen sowie Halten ebenfalls komfortabel und vor allem auch sicher macht und die effektive Arbeit fördert.

Einfache Handhabung

Die Motorsense von Husqvarna überzeugt zudem durch einen einfachen Wechsel der Schneideblätter oder anderer Ausrüstungen, um die Maschine an die notwendigen Arbeiten anpassen zu können. Als große und komfortable Hilfe erweist sich dabei der magnetische Sperrstifthalter.

Infofilm: Husqvarna Trimmer Faden wechseln

Video abspielen

Umweltfreundlich

Die geringe Umweltbelastung gilt als weiterer Vorteil für die Motorsense von Husqvarna. Hierfür sorgt unter anderem der innovative X-TORQ®-Motor. Die dahinter stehende Technologie ermöglicht es, den Verbrauch an Kraftstoff um 20 % zu reduzieren und zudem auch die Belastung der Umwelt durch entstehende Abgase um 75 % zu senken.

Stoppschalter

Ein komfortabler Vorteil ist auch die automatische Rückstellung des Stoppschalters. Dadurch erreicht der Schalter immer wieder die Startposition, wodurch das Starten sehr viel schneller und einfacher erfolgen kann.

Zubehör für Motorsensen

Wenn Du Dir eine Motorsense anschaffst, hast Du damit nicht nur Freude an dem eigentlichen Zweck, sondern auch an einem umfassenden Angebot von unterschiedlichem Zubehör, das die Arbeit erleichtert oder auch andere Einsätze ermöglicht.

Zum einen gehört hier das jederzeit notwendige Zubehör in Form von vielen verschiedenen Varianten von Trimmerfäden sowie Trimmerköpfen als Ersatz, wenn der bestehende nicht mehr funktionsfähig ist. Hier unterscheiden sich die Angebote auch in der Menge der gelieferten Artikel. Bei häufigen Einsätzen kann sich der daher günstigere Preis durchaus lohnen.

Daneben triffst Du auch auf verschiedene Arten von Grasmesser und Sägeklingen, die ebenfalls für effektive Arbeiten und hervorragende Ergebnisse sorgen.

Eine sehr attraktive Möglichkeit ist das Anbauen verschiedener Geräte, um die Funktionen der Motorsense zu erweitern. Hier triffst Du auf Anbaugeräte wie einen Hackvorsatz, einen Sensenvorsatz, einen Blasgerätevorsatz, einen Kantenschneidvorsatz, einen Hochentaster, einen Trimmervorsatz, einen Kehrbürstenvorsatz, einen Vertikutiervorsatz, einen Heckenscherenvorsatz sowie verschiedene Arten von Verlängerungen für eine größere Reichweite.

Sehr praktisch und komfortabel sind auch die unterschiedlichen Arten von Tragegurten, die das ermüdungsfreie Arbeiten unterstützen.

Nicht zuletzt sind die Akku-Ladegeräte für entsprechend akkubetriebene Geräte von großer Bedeutung, um bei leerem Akku schnell wieder weiterarbeiten zu können.

Über Husqvarna

Das Unternehmen Husqvarna kann eine sehr lange Geschichte und somit ein sehr hohes Maß an Erfahrung aufweisen. Schon im Jahr 1689 entstand der Betrieb im schwedischen Huskvarna, der damals Jönköping Rifle Factory hieß und vom König von Schweden gegründet wurde. Den Namen Husqvarna hat das Unternehmen später aufgrund der früheren Schreibweise des Gründungsortes erhalten. Der hauptsächliche Geschäftsbereich galt damals der Produktion von Gewehren.

Im Jahr 1757 erfolgte die Privatisierung und das Jahr 1872 kann als Geburtsstunde neuer Unternehmensinhalte angesehen werden. Die Produktion verlagerte sich von den ehemaligen Gewehren immer mehr auf die Herstellung von Fahrrädern, Motorrädern, Gasöfen und Nähmaschinen. Ab dem Jahr 1918 erfolgte dann auch die Produktion von manuellen Rasenmähern und ab dem Jahr 1947 auch von motorisierten Rasenmähern.

Danach wurde das Angebot im Zusammenhang mit der Landschafts- und Gartenpflege sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich immer weiter ausgebaut. Hier besticht das Unternehmen vor allem mit den Rasenmähern und Kettensägen. Seit dem Jahr 1995 bietet das Unternehmen auch Mähroboter an, für die Husqvarna als Vorreiter gilt. Für den Bereich Garten, Landschaft und Forstwirtschaft gilt das Unternehmen heute zu den führenden Anbietern von Motorgeräten.

0
Gründungsjahr
0
Mitarbeiter
0
Jahresumsatz (in Mrd. €)

Mit mehr als 14.000 Mitarbeitern ist Husqvarna mittlerweile in über 40 Ländern dieser Welt vertreten. Neben den unternehmerischen Zielen war Husqvarna immer schon die Einhaltung bestimmter Werte wichtig, zu denen vor allem auch Themen wie die Nachhaltigkeit und die ökologische Verantwortung gehören.

Mit einer Husqvarna Motorsense kannst Du also nicht nur auf eine hervorragende Leistung bauen, sondern auch auf ein Unternehmen setzen, dem sowohl der Verbraucher und dessen Zufriedenheit als auch die Natur am Herzen liegen.

Jeder Herausforderung gewachsen
Husqvarna

Andere Heimwerker interessierten sich auch für...

Willst Du mehr über die DOLMAR Motorsense erfahren? Dann findest Du hier umfassende Informationen über die Marke DOLMAR. Zuvor stellen wir Dir unsere Top 3 Modelle der Motorsense...
Frank Berger

Empfehlungen

Ähnliche Beiträge

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert