Sensen galten lange Zeit als einzig nützlich für die Landwirtschaft. Stihl stellt mit seinen Motorsensen unter Beweis, dass auch im 21. Jahrhundert der Nutzen der Sensen unverändert hoch ist.
In diesem Ratgeber erfährst Du mehr über einzelne Stihl Motorsensen sowie die verschiedenen Antriebsarten als auch die optionale Ausstattung. Das erleichtert Dir die Auswahl und somit nach dem Kauf zukünftig die Arbeit in Deinem Garten oder den Grundstücken Deiner Kunden.
Abbildung |
![]() 1. Platz
Testsieger
|
![]() 2. Platz
|
![]() 3. Platz
Preis-Tipp
|
Modell | Stihl FS 131 | Stihl FS 38 | Stihl FSA 45 |
Hersteller | Stihl | Stihl | Stihl |
Ergebnis |
Testsieger
Stihl FS 131 1,3
Stihl Motorsense Test
(05/2020)
|
2. Platz
Stihl FS 38 1,5
Stihl Motorsense Test
(05/2020)
|
Preis-Tipp
Stihl FSA 45 1,8
Stihl Motorsense Test
(05/2020)
|
Kundenbewertung | |||
Leistung |
1.400 Watt / 1,9 PS
|
650 Watt / 0,9 PS
|
k.A.
|
Antrieb |
Benzin
|
Benzin
|
Akku
|
Fadenstärke |
k.A.
|
k.A.
|
1,6 mm
|
Schnittbreite |
k.A.
|
38 cm
|
25 cm
|
Tragegurt |
done
|
done
|
clear
|
Tragegriff |
done
|
done
|
done
|
Fadenspule |
clear
|
done
|
done
|
Schutzbrille |
done
|
done
|
clear
|
Vorteile |
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
Fazit |
format_quoteBesonders kraftvolle Benzin-Motorsense
|
format_quoteEinsteigermodell für Gartenbesitzer
|
format_quoteFür lärmsensible Bereiche
|
Angebote |
Top 3 Stihl Motorsensen
1. Stihl FS 131
Die Stihl FS 131 Motorsense verfügt über einen Benzinmotor. Der Hubraum beträgt 36,3 ccm sowie die Leistung insgesamt 1,9 PS. Damit ist die Stihl Motorsense sehr kraftvoll und auch für die Arbeit mit dichtem Gestrüpp oder Unkraut geeignet. Der Tank fasst ein Volumen bis zu 0,71 Liter. Das erlaubt es über einen längeren Zeitraum mit den Gartengeräten zu arbeiten, ohne den Tank nachfüllen zu müssen.
Diese Stihl Motorsense funktioniert mit einem Fadenkopf. Die Fäden drehen sich hunderte Male pro Minute. Diese Geschwindigkeit schneidet Gras ebenso effektiv wie ein Schneidwerk mit Messern. Der Fadenkopf kann bei Beschädigungen zudem ersetzt werden, wodurch eine lange Verwendungsdauer dieser Gartengeräte garantiert ist.
Das Gerät verfügt über eine Gesamtlänge von 180 cm sowie ein Gewicht von 5,8 kg. Vereinfacht wird die Handhabung nicht nur durch den Zweihandgriff.
Im Lieferumfang enthalten ist zusätzlich ein Tragegurt. Mit diesem wird das Gewicht zum Großteil auf den Gurt verteilt und Du kannst Dich ganz auf das Lenken des Griffs und die Umgebung konzentrieren.
Lieferumfang
- Stihl FS 131 Motorsense
- Mähkopf TrimCut 31-2
- Tragegurt
- Schutzbrille
-
Hubraum: 36,3 cm3
-
Leistung: 1,4kW / 1,9 PS
-
Gewicht: 5,8 Kg
-
Gesamtlänge: 180 mm
-
Tankinhalt: 0,71 l
2. Stihl FS 38
Die Stihl Motorsense FS 38 verfügt ebenfalls über einen Antrieb mit Benzinmotor. Die Leistung dieses Geräts beträgt 0,9 PS sowie der Hubraum über 27,2 ccm. Diese Motorsense von Stihl dient damit eher dem Nacharbeiten an den Rändern oder der Entfernung von Unkraut. Der Tankinhalt umfasst ein Volumen von 0,33 Liter. Bei größeren Grundstücken ist es somit durchaus erforderlich, die Arbeit zum Nachfüllen neuen Kraftstoffes unterbrechen zu müssen.
Dieser Stihl Kantenschneider wird mit einem Fadenkopf betrieben. Bei Beschädigungen lassen sich die Fäden bei Bedarf mit etwas handwerklichem Geschick leicht ersetzen. Typisch für dieses Modell ist auch der Bügelgriff für eine einfache Führung des Gartengeräts. Das macht es deutlich simpler auch entlang von Zäumen oder Blumenbeeten zu arbeiten.
Die Gesamtlänge beträgt 147 cm, sodass diese Stihl Sense ebenfalls für Menschen mit einer geringeren Körpergröße geeignet ist. Die geringe Größe spiegelt sich auch im niedrigen Gewicht von 4,2 kg wider.
Ein Tragegurt ist bei diesem Modell nicht im Lieferumfang enthalten. Der Hersteller bietet diese Ausstattung jedoch als optionales Angebot an. Inklusive ist dagegen eine Schutzbrille. Diese ist sehr praktisch, um die Augen vor hochgeschleuderten Ästen oder Unkraut zu schützen.
Lieferumfang
- Stihl FS 38 Freischneider
- Tragegurt
- Schutzbrille
-
praktischer Kantenschneider
-
das kleinste Modell von STIHL einer mechanischen Sense
-
mit einem Griff an den Rändern ausgestattet
-
die Vorrichtung ist so ausgelegt, um die Kanten der Rasen-und Veredelungen, um Bäume, Wege und Wände auszurichten
-
ausgestattet mit modernen 2-MIX-Motor
3. Stihl FSA 45
Die Stihl FSA 45 Motorsense wird mit einem Lithium-Ionen-Akku betrieben. Dieser ist fest eingebaut und kann somit nicht zum Austausch gegen einen Ersatzakku verwendet werden. Die maximale Akkudauer beträgt 20 Minuten. Je nach Art der Arbeit kann der Akku auch bereits einige Minuten früher die Arbeit einstellen. Den aktuellen Ladestand kannst Du jederzeit auf der Ladestandsanzeige verfolgen. Diese befindet sich unterhalb des Griffs und somit jederzeit in Sichtweite.
Verwendet werden kann das Gerät mit Fäden als auch den PolyCut Messern. An dieser Stihl Motorsense befindet sich zudem eine Aufbewahrung für Ersatzmesser direkt am Gerät. Merkst Du, dass die Schneidleistung nicht mehr so einfach von der Hand geht als zuvor, ist es einfach die Messer direkt zu ersetzen. Für eine präzise Arbeit mit den Geräten ist ein Abstandsbügel in die Sense integriert. Diese hilft Dir Sträuchern oder auch einem Zaun während der Arbeit nicht zu nahe zu kommen.
Ein Vorteil bei dieser Stihl Motorsense ist die flexible Handhabung. Die Mäheinheit kann in bis zu 4 Stufen angewinkelt werden. Der Teleskopgriff ist ebenfalls auf die Körpergröße des Nutzers einstellbar. Die maximale Länge beträgt 170 cm. Hilfreich ist zudem der Bügelgriff, mit welchem das Festhalten über einen längeren Zeitraum nicht zu Krämpfen in der Hand führt. Der Griff ist ebenfalls in bis zu 6 Positionen einstellbar, sodass das 2,3 kg leichte Gartengerät jederzeit gut in der Hand liegt.
Lieferumfang
- Stihl FSA 45 Akku Motorsense
- Akku-Ladegerät inkl. Ladekabel
-
Hersteller: STIHL
-
Schneidkreisdurchmesser: 230 mm
-
werkzeuglos einstellbarer Schaft
-
integrierter Akku
Die Vorteile von Freischneidern
Während das Rasenmähen mit einem hochwertigen Rasenmäher nur kurze Zeit in Anspruch nimmt, dauert das Trimmen der Kanten und Randbereiche oft wesentlich länger. Mit einer Motorsense von Stihl kannst Du dagegen die bisher benötigte Zeit deutlich verkürzen. Die Geräte liegen dank der geringen Gewichte gut in der Hand und können auf Wunsch sogar mit einer Halterung befestigt werden. Der aufzuwendende Kraftaufwand ist damit ebenfalls minimal.
Ein weiterer Vorteil zeigt sich in der einfachen Handhabung. Alle Schalter und Einstellungen befinden sich in der Nähe des Haltegriffs. Das gilt für eine Stihl Akku Motorsense ebenso wie für Geräte mit Netzbetrieb oder Benzinmotor. Du kannst die Sensen somit bei Bedarf mit nur einer Hand bedienen.
Praktisch ist eine Stihl Motorsense zudem zum Entfernen von Unkraut oder anderen Pflanzen, mit denen der Rasenmäher ein Problem entwickeln könnte. Wann immer der Durchmesser der Stiele zu groß wird, sorgen die Freischneider für optimale Bedingungen für die Pflege des Gartens.
Von Vorteil ist ebenfalls die hohe Präzision der Schneidwerkzeuge. Dank dieser Eigenschaft kann eine Stihl Motorsense auch für kritische Bereiche wie in der Nähe von Zäunen oder Beeten eingesetzt werden. Der Abstand wird beibehalten, sodass keine Beschädigungen an Gegenständen oder Pflanzen entstehen.
Vorteile im Überblick
- Geringes Gewicht und liegt somit gut in der Hand
- Minimaler Kraftaufwand
- Einfache Handhabung, 1-Hand-Bedienung
- Praktisch zum Entfernen von Unkraut und Pflanzen
- Hohe Präzision des Schneidwerkzeugs
- Optimal für Bereiche in der Nähe von Zäunen und Beeten
Welche Arten von Motorsensen werden angeboten?
Stihl gehört zu den Herstellern, die den eigenen Kunden gerne eine umfangreiche Auswahl an Produkten anbieten. Zu einer der ersten Auswahlmöglichkeiten gehört auch die Antriebsart. Zur Auswahl stehen hier sowohl Benzinmotoren als auch Elektromotoren mit Akku oder Netzbetrieb. Welche Unterschiede mit diesen drei Antriebsarten verbunden sind, stellen wir Dir jetzt näher vor.
Benzin Motorsensen
Eine Stihl Motorsense mit Benzin ist optimal für alle größeren Grundstücke geeignet. Aufgrund des Benzinmotors und dem enthaltenen Tank ist der Aktionsradius nicht durch Stromkabel oder eine nachlassende Akkuleistung begrenzt.
Wie bei vielen anderen Gartengeräten ist es auch für eine Stihl Motorsense wichtig, das Benzin mit einem sehr geringen Anteil Motoröl zu vermischen.
Dies gewährt eine lange Nutzungsdauer der Freischneider.
Stihl bemüht sich bei den Angeboten mit Benzinmotor, den Startvorgang sicher aber dennoch einfach zu gestalten. Das hat den Vorteil, dass auch Laien von der hohen Leistung der benzinbetriebenen Produkte profitieren und dennoch allein mit dem Anschalten der Gartenhelfer kein großer Zeitaufwand verbunden ist.
Die Produktkategorie ist auch bei professionellen Landschaftsgärtnern oder Mitarbeitern aus der Landwirtschaft sehr beliebt. Mit wenig Mühe und einem geringen Zeitaufwand lassen sich verwilderte Gärten wieder ansprechender gestalten oder auch kleine Felder auf das nächste Jahr vorbereiten.
- Geeignet für große Gründstücke
- Uneingeschränkter Aktionsradius
- Leistungsstark
Akku Motorsensen
Eine Stihl Motorsense mit Akku kommt bevorzugt in Wohngegenden und bei privaten Verwendern zum Einsatz. Geeignet sind diese Modelle bevorzugt für kleine und mittlere Grundstücke mit einer überschaubaren Rasenfläche.
Ziel sollte es sein, innerhalb einer Akkulänge die erforderliche Gartenarbeit abzuschließen, damit diese nicht durch das Aufladen unterbrochen werden muss. Im Gegenzug bringt eine Akku Stihl Motorsense gleich mehrere Vorteile mit sich. Hierzu gehören zum einen die fehlenden Abgase. Diese sind typisch für Benzinmotoren und müssen bei Angeboten mit Akku nicht in Kauf genommen werden. Gleichzeitig ist die Lautstärke etwas geringer, was in vielen Wohngegenden auch Deine Nachbarn freuen wird.
Zusätzlich zu den regulären Produkten werden Stihl Motorsensen ebenfalls in einer Pro-Version angeboten. Hierbei triffst Du auf Geräte mit einer erhöhten Länge der Akkudauer sowie einer Leistung, die auch Gärtner oder andere professionelle Verwender nicht im Stich lässt. Ein großer Vorteil einer Stihl Akku Motorsense ist deren Flexibilität. Trotz des Elektromotors bist Du an kein Stromkabel gebunden und kannst Dich somit frei im Garten und auf dem Grundstück bewegen. Das erhöht den Aktionsradius und verhilft allen Teilen des Gartens zu einem gepflegten Erscheinungsbild.
- Geeignet für kleine bis mittelgroße Gründstücke und Wohngegenden
- Uneingeschränkter Aktionsradius
- Keine Abgase
- Geringere Lautstärke
Elektro Motorsensen
Eine zweite Option für die Energieversorgung einer Stihl Motorsense mit Elektromotor ist der Netzbetrieb. Diese Gartengeräte eignen sich am besten für kleinere Grundstücke.
Bei diesen Geräten solltest Du immer daran denken, dass dieser Stihl Kantenschneider nur betrieben werden kann, solange sich der Stecker in der Steckdose befindet. Das beschränkt den Aktionsradius und macht es eventuell erforderlich, ein Verlängerungs-kabel oder eine Kabeltrommel zu verwenden. Damit Feuchtigkeit wie Tau oder Regen bei den Kabeln keine Beschädigungen verursacht, müssen diese auch für den Außeneinsatz geeignet sein.
Stihl verwendet zudem eine Kabelzugentlastung, um ein versehentliches Ziehen des Steckers zu verhindern.
Ein weiterer Vorteil einer Stihl Motorsense mit Netzbetrieb liegt in der jederzeitigen Einsetzbarkeit. Es muss weder Benzin eingefüllt noch ein Akku aufgeladen werden. Siehst Du Unkraut oder auch einzelne Stellen, an denen das Gras deutlich schneller wächst, bist Du mit diesen Geräten immer in der Lage für Abhilfe zu sorgen.
- Geeignet für kleine Grundstücke
- Jederzeit Einsatzbereit, wenn Strom in der Nähe
- Kein Benzin bzw. aufgeladener Akku erforderlich
Rückentragbare Motorsensen schonen die eigenen Kräfte

Selbst bei einem überschaubaren Grundstück ist es nicht ungewöhnlich 20 bis 30 Minuten mit einer Stihl Motorsense arbeiten zu müssen, um dem Rasen ein perfektes Erscheinungsbild zu verpassen. Gartengeräte hierbei die gesamte Zeit in den Händen halten zu müssen, resultiert so gut wie immer in einem schmerzhaften Muskelkater.
Der Hersteller Stihl bietet zur Arbeitserleichterung Sets inkl. Tragegurt an.
Hierbei wird die Stihl Motorsense in das Gurt-System eingehängt und ist somit seitlich von den Händen greifbar. Rückentragbare Motorsensen sind sowohl für Modelle, die mit einer als auch beiden Händen bedient werden, erhältlich.
Die Rückengurte sind auch sehr praktisch für alle Arbeiten auf unebenem Grund. Befindet sich auf Deinem Grundstück ein Hang, kannst Du mit dem Gurt deutlich besser Dein Gewicht während der Arbeit ausbalancieren. Das minimiert das Risiko, bei diesen Gartenarbeiten auszurutschen und Dir schwere Verletzungen zuzufügen.
Da eine Stihl Motorsense so gut wie immer direkt am Griff bedient wird, gestaltet sich auch das Ein- und Ausschalten mit einem Rückengurt ganz einfach.
Infofilm: Stihl FS 131
Überblick über das erhältliche Zubehör
Wie bei so gut wie allen Geräten ist auch die Arbeitsleistung von Motorsensen mit dem passenden Zubehör noch zu steigern.
Für eine Stihl Motorsense ist ein sehr vielfältiges Angebot an optionalen Extras und Zubehör direkt vom Hersteller erhältlich.
Diese Produkte zu bevorzugen hat für Dich den Vorteil, dass diese speziell für die Verwendung mit Produkten wie dem Stihl FS 55 entwickelt wurden. Besitzt Du eine Stihl Motorsense FS 55 musst Du nur nachsehen, ob das jeweilige Extra für dieses Modell geeignet ist und kannst dieses danach unbesorgt verwenden. Da mit den Sensen auch eine gewisse Gefahr verbunden ist, hilft es bei der Auswahl der weiteren Ausstattung auf Nummer sicher zu gehen.
Neben den bereits erwähnten Gurten gehören ebenfalls Anbauwerkzeuge und Schutz für die Hände zu den angebotenen Extras. Anbauwerkzeuge dienen so gut wie immer dazu spezielle Probleme zu beheben. Das umfasst zum Beispiel das Entfernen von Unkraut unmittelbar über dem Boden. Einige Anbauwerkzeuge schneiden Grashalme und Unkraut so ab, dass diese zur Seite fallen und nicht nach oben geschleudert werden.
Nicht weniger wichtig ist auch das Zubehör, welches Deiner Sicherheit dient. Schutz für die Hände und das Gesicht ist ein Minimum in der Arbeit mit einer Stihl Motorsense. Möchtest Du über längere Zeiträume mit einer Stihl FS 55 Motorsense oder einem anderen Modell arbeiten, ist es auch eine Überlegung wert einen Gehörschutz zu verwenden.
Informationen über den Hersteller Stihl
Gegründet wurde das Unternehmen Stihl bereits im Jahr 1926 von Andreas Stihl. Zunächst handelte es sich um ein Ingenieursbüro, welches sich ganz der Entwicklung von Waschmaschinen und Dampfkesseln verschrieben hatte. Ab den 50er Jahren wurde die Produktion langsam umgestellt auf elektrische Motorsägen. Inspiriert vom wirtschaftlichen Erfolg und der hohen Nachfrage blieb Stihl dieser Entwicklung treu und stellte in den nächsten Jahrzehnten bevorzugt Geräte für den Gartenbau sowie die Landwirtschaft her.
Obwohl das Unternehmen noch immer im baden-württembergischen Waiblingen Zuhause ist, befindet sich die Belegschaft von über 16.700 Mitarbeitern mittlerweile an Standorten wie China, der Schweiz oder Kolumbien.
In Zahlen gefasst kann das Unternehmen Stihl mittlerweile einen Umsatz von 3,93 Milliarden allein im Jahr 2019 erzielen. Verantwortlich dafür sind auch Produkte, wie die Motorsense von Stihl, welche tausende von Käufern aufgrund der erleichterten Arbeit zu schätzen wissen.
Andere Heimwerker interessierten sich auch für...
