Nass-Trockensauger Test 2020
Top 5 Nass-Trockensauger im Vergleich
Abbildung |
![]() 1. Platz
Testsieger
|
![]() 2. Platz
|
![]() 3. Platz
|
![]() 4. Platz
Preis-Tipp
|
![]() 5. Platz
|
Modell | Kärcher WD 3 P | Bosch GAS 18V-10 L | Bosch GAS 20 L SFC | Einhell TC-VC 1820 S | Masko Nass Trocken Sauger |
Hersteller | Kärcher | Bosch Professional | Bosch Professional | Einhell | Masko |
Ergebnis |
Testsieger
Kärcher WD 3 P 1,3
Nass-Trockensauger Test
(07/2020)
|
2. Platz
Bosch GAS 18V-10 L 1,4
Nass-Trockensauger Test
(07/2020)
|
3. Platz
Bosch GAS 20 L SFC 1,8
Nass-Trockensauger Test
(07/2020)
|
Preis-Tipp
Einhell TC-VC 1820 S 1,9
Nass-Trockensauger Test
(07/2020)
|
5. Platz
Masko Nass Trocken Sauger 2,0
Nass-Trockensauger Test
(07/2020)
|
Kundenbewertung | |||||
Leistung |
1.000 Watt
|
k. A.
|
1.200 Watt
|
1.250 Watt
|
1.300 Watt
|
Staubfangbehälter |
17 L
|
10 L
|
20 L
|
20 L
|
30 L
|
Lautstärke |
73 dB
|
k. A.
|
71 dB
|
78 dB
|
73 dB
|
Stromversorgung |
Netzbetrieb
|
Akkubetrieb
|
Netzbetrieb
|
Netzbetrieb
|
Netzbetrieb
|
Gewicht |
5,7 kg
|
5,5 kg
|
6 kg
|
4,7 kg
|
7,9 kg
|
Blasfunktion |
done
|
clear
|
done
|
done
|
done
|
Tragegriff |
done
|
done
|
done
|
done
|
done
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
|
|
Fazit |
format_quoteGutes Preis-Leistungsverhältnis
|
format_quote Klein, stark und handlich
|
format_quoteKompakter Sauger für mobile Einsätze
|
format_quoteKraftvoller günstiger Universal-Sauger
|
format_quoteDer Helfer für jede Baustelle
|
Details | Zum Bericht | Zum Bericht | |||
Angebote |
Top 5 Nass-Trockensauger

1. Kärcher WD 3 P
Der Kärcher Mehrzwecksauger WD 3 Premium ist eines der meistverkauften Modelle dieser Marke. Die Vorzüge dieses Gerätes werden auch Dich überzeugen:
- 17 Liter fassender Auffangbehälter aus Edelstahl
- Stromverbrauch von nur 1.000 Watt
- Praktische Parkfunktion
- Blasfunktion
- Ergonomisch geformter Tragegriff
- Praktische Zubehöraufbewahrung
Profitieren kannst Du bei diesem Sauger weiterhin von der Power Technologie mit Energie-einsparung – hervorragende Saugergebnisse sind also garantiert. Die kompakte Bauweise und der ausreichend lange Schlauch tun ihr Übriges, dass dieses Modell zu einem der meistverkauften Geräte von Kärcher zählt. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 89,99 Euro. Mittlerweile bekommst Du den Sauger in zahlreichen Onlineshops schon sehr viel preisgünstiger.
Neben der Modellvariante WD 3 Premium, bietet Dir Kärcher auch noch die Variante WD 4, WD 5 und WD 6 an. Auch diese Modelle verfügen sowohl über eine Blas- als auch eine Parkfunktion. Darüber hinaus bieten sie aber noch weitere Zusatzfunktionen, wie z. B. eine automatische Filterreinigung und einen komfortablen Tragegriff. Zudem ist das Behältervolumen umso größer, je höher die letzte Zahl in der Artikelbeschreibung ist.
Hast Du Dich für die Modellvariante WD 3 Premium entschieden, stehen Dir folgende Produktvarianten zur Auswahl:
- Mit Aschefilter
- Mit Edelstahlbehälter
- Mit Steckdose und Schlauchverlängerung
- Ohne Sonderzubehör
Ausgelegt ist dieses Modell für die Schmutzentfernung sowohl in Werkstatt und Garage als auch im Innenraum des Autos. Der Einsatzbereich ist äußerst vielfältig. Natürlich kannst Du den Sauger ebenso für Deinen Wohnraum nutzen.
Einen der vorderen Plätze im Test verdankt dieses Modell auch seinem immensen Zubehör. Neben einem Saugschlauch und zwei Saugrohren erhälst Du zusätzlich eine Nass-/Trockensaugdüse, eine Fugendüse und einen Patronenfilter.
Auch der Geräuschpegel kann sich mit nur 75 Dezibel sehen lassen. Im Vergleich zu den meisten anderen Konkurrenzprodukten ist der Kärcher Nass-Trockensauger mit einem Gewicht von weniger als 6 kg angenehm leicht und kann so problemlos manövriert werden. Einzig eine Gerätesteckdose suchst Du bei diesem Modell vergebens. Ansonsten aber kann dieses Gerät voll und ganz empfohlen werden. Dies beweisen auch die Kundenrezensionen auf Amazon: Knapp 90 % der Käufer bewerten mit 4 oder gar 5 Sternen.
Lieferumfang
- Kärcher Mehrzwecksauger WD 3 P
- Saugschlauch mit 1,5 m Verlängerungsschlauch
- 2 x Saugrohr
- Nass-/Trockensaugdüse
- Patronenfilter
- Fugendüse
- Papierfilterbeutel
-
Mit robustem 17-Liter-Edelstahlbehälter
-
Für Nass- und Trockensaugen ohne Filterwechsel sowie für feinen und groben Schmutz geeignet
-
Praktische Parkposition: Bei Arbeitsunterbrechungen bequemes sowie schnelles Zwischenparken von Saugrohr und Bodendüse
-
Anwendungsgebiete: Ideal für die Schmutzentfernung in Werkstatt, Hobbyraum, Keller, Eingangsbereich, Autoinnenreinigung und kleine Wassermengen
-
Lieferumfang: Mehrzwecksauger mit Edelstahlbehälter, Saugschlauch, 2 Saugrohre, Nass-/Trockensaugdüse, Patronenfilter, Fugendüse, 1 Papierfilterbeutel
-
Sollte die Saugleistung des Gerätes nachlassen, überprüfen Sie bitte folgende Punkte: Zubehör, Saugschlauch oder Saugrohre sind verstopft, Verstopfung mit einem Stock beseitigen. Ist der Filterbeutel voll, neuen Filterbeutel einsetzen. Bei verschmutztem Patronenfilter den Patronenfilter abklopfen und ggf. unter fließendem Wasser reinigen. Wechseln Sie den beschädigten Patronenfilter aus
2. Bosch GAS 18V-10 L
Der Bosch GAS 18V-10 L Sauger ist ein mittelpreisiges Modell, das momentan für knapp 100 Euro bei Amazon erhältlich ist. Du hast aber auch die Möglichkeit, Dir diesen Sauger inkl. zwei Akkus zu bestellen – dann zahlst Du aber gleich 279 Euro.
Bei diesem Sauger handelt es sich um einen Akkusauger, bei dem Dich kein störendes Netzkabel während Deiner Arbeit behindert. Es handelt sich um Akkumulatoren des Bosch Professional 18V Systems. Diese kannst Du auch in zahlreichen anderen Werkzeugen aus dem Hause Bosch verwenden. Doch keine Angst, dass Dich die Saugkraft irgendwann verlässt: Dank Rotational Airflow Technology profitierst Du von einer ununterbrochenen Saugleistung über einen längeren Zeitraum.
Erwähnenswert sind weiterhin die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht, dank welchem sich der Sauger leicht transportieren lässt. Einziger Nachteil, der Dich bei diesem Modell vielleicht stören könnte, ist das geringe Volumen des Auffangbehälters im Vergleich zu den meisten Konkurrenzmodellen. Gerade einmal 6 Liter passen in diesen hinein. So bist Du gezwungen, ihn deutlich häufiger auszuwechseln.
Liest man hingegen die Kundenmeinungen auf Amazon, scheint dieses Gerät tatsächlich zu halten, was es verspricht. Einige Kunden nutzen den Sauger sogar als Absaugung für diverse elektrische Geräte. Die Einsatzbereiche scheinen also vielfältig zu sein.
Lieferumfang
- Bosch Professional 18V System Akku Nass-Trockensauger GAS 18V-10 L
- 2 x GBA 18V 5,0 Ah
- GAL 1880 CV
- Geräteadapter
- Qualitätsschlauch
- Bogenrohr
- 3 x Verlängerungsrohr
- Fugendüse
- Bodendüse
- HEPA-Filter
-
Rotationsluftstromtechnologie verhindert Filterverstopfung für anhaltende, ununterbrochene Saugkraft
-
Leichte und kompakte Bauform für einfachen Transport und problemlose Aufbewahrung
-
Dank seines Designs ohne Staubsack und seiner zahlreichen Zubehöre (inklusive) eignet er sich ideal für verschiedene Nass- und Trockenanwendungen
-
AMPShare: Akkus und Ladegeräte sind vollständig mit dem Bosch Professional 18V System sowie mit vielen anderen Werkzeugen der Marken aus der Akku-Partnerschaft AMPShare kompatibel
-
Lieferumfang: GAS 18V-10 L
3. Bosch GAS 20 L SFC
Der Bosch GAS 20 L SFC Sauger verfügt über leistungsstarke 1.200 Watt und ist für knapp 170 Euro bei Amazon erhältlich. Wie der Name es bereits vermuten lässt, ist der Sauger mit einem 20 Liter fassenden Auffangbehälter ausgestattet. Es gibt die Modellvariante aber auch mit einem 30- und einem 35-Liter-Auffangbehälter.
Ein semi-automatisches Filterreinigungssystem zeichnet den Sauger ebenso aus wie eine integrierte Blasfunktion. Dank dieser kannst Du den Sauger nicht nur zum Laubsauger umwandeln, sondern erreichst auch schwer zugängliche Stellen. Du hast gemalert und Deine Farbe an den Wänden soll schneller trocknen? Auch dafür kannst Du den Bosch Sauger nutzen.
Das 6 kg schwere Gerät verfügt über leistungsstarke 1.200 Watt, was für den Hausgebrauch absolut ausreichend ist. Ist der Füllstand erreicht, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Bosch hat praktisch mitgedacht: Damit Kabelsalat künftig der Vergangenheit angehört, gibt es eine praktische Kabel- und Schlauchhalterung an der Geräteseite. Zwei Saugrohre, zwei Düsen und ein Staubsack sind im vielfältigen Lieferumfang enthalten.
Lieferumfang
- Bosch Professional Nass-Trockensauger GAS 20 L SFC
- Grobschmutzdüse
- Fugendüse
- Entsorgungsstaubsack
- Faltenflter
- Luftreguliergriff
- Universaladapter
- 2 x Absaugrohr
- Universalschlauch
-
Hohe Saugkraft durch leistungsstarke 1.200-Watt Saugturbine – für vielseitige Anwendungen im Nass- und Trockenbetrieb
-
Einfache Filterreinigung durch semi-automatisches Filterreinigungssystem (SFC)
-
Integrierte Blasfunktion zur schnellen und einfachen Trocknung, beispielsweise von Farben oder anderen leicht trocknenden Flüssigkeiten
-
Der mobile Nass-/Trockensauger mit semi-automatischer Filterreinigung
-
Lieferumfang: GAS 20 L SFC, Grobschmutzdüse, Fugendüse, Entsorgungsstaubsack, 1 x Faltenflter, Luftreguliergriff, Universaladapter, 2 x Absaugrohr, Universalschlauch
4. Einhell TC-VC 1820 S
Du bist mit einem Nass-Trockensauger noch nicht so vertraut und suchst daher zunächst ein preisgünstiges Modell? Dann sieh Dir einmal den Einhell TC-VC 1820 S Nass-Trockensauger an, denn dieser ist beim Shoppingriesen Amazon bereits für weniger als 50 Euro erhältlich. Dennoch muss er sich vor seinen preisintensiven Konkurrenten nicht verstecken und bietet Dir leistungsstarke 1.250 Watt sowie einen 20 Liter fassenden Auffangbehälter. Dieser Behälter wurde aus robustem Edelstahl gefertigt und überzeugt durch seine Langlebigkeit.
Hier noch einmal alle Punkte, die für den Kauf des Einhell Mehrzwecksaugers sprechen:
- Robuster Auffangbehälter aus Edelstahl
- 20 Liter Fassungsvermögen
- Ausblasfunktion
- 2,5 Meter langes Netzkabel
- Inkl. Kombi- und Fugendüse
- Leistung 1.250 Watt
Auch das Artikelgewicht kann mit nur 4,7 kg punkten. Hast Du viele Treppen im Haus und musst den Sauger häufig tragen, wirst Du mit diesem Modell nicht überfordert sein. Dafür sorgt auch der praktische Tragegriff. Ein Aktionsradius von 4 Metern und leichtgängige Rollen sind weitere Ausstattungsmerkmale, welche das Arbeiten mit dem Sauger so komfortabel machen.
Wie bereits erwähnt, hat der Auffangbehälter ein Fassungsvermögen von 20 Litern. Gut gefällt der integrierte Schwimmerschalter: Ist der maximale Füllstand erreicht, kommt es zu einer automatischen Unterbrechung der Saugleistung. Die Lautstärke liegt mit 78 Dezibel im guten mittleren Bereich. Alles in allem ein Modell, das bedenkenlos – zumal für diesen günstigen Kaufpreis – empfohlen werden kann.
Lieferumfang
- Einhell TC-VC 1820 S Nass-Trockensauger
- Entsorgungssack
- Kombidüse
- Fugendüse
- Filterbeutel
- Schaumstofffilter
-
Umfangreiches Zubehör - Schaumstofffilter zum Nasssaugen, Schmutzfangsack und Filterbeutel zum Staubsaugen, Kombidüse für Teppich- und Glattböden und Fugendüse für schwer zugängliche Engstellen
-
Robuster, Rostfreier 20 Liter Edelstahlbehälter - Der 20 Liter fassende rostfreie Edelstahlbehälter bietet genug Raum für mittlere Mengen an Staub, Schmutz oder Flüssigkeiten
-
Praktische Kabelhalterung - Das 2,5 Meter lange Netzkabel kann an der praktischen Halterung aufgewickelt und ordentlich verstaut werden
-
Integrierter Blasanschluss - Manche Engstellen sind auch mit der Fugendüse unerreichbar. Hier hilft die integrierte Ausblasfunktion. Einfach den Schlauch umstecken und loslegen
-
Rollen und Tragegriff - Der Sauger ist mit vier Rollen ausgestattet, die in Kombination mit dem im Motorkopf integrierten Tragegriff einen bequemen Transport ermöglichen
-
Zubehör immer Aufgeräumt und Griffbereit - Die im Lieferumfang enthaltenen Spezialdüsen lassen sich ganz einfach in den dafür vorgesehenen Halterungen verstauen und sind immer schnell griffbereit
-
Technische Spezifikationen – Aufnahmeleistung: 1250 W, max. Saugleistung: 180 mbar, Durchmesser Saugschlauch: 36 mm, Lautstärke/Schalldruckpegel: 78 dB (A), Behältervolumen: 20 Liter
5. Masko Nass Trocken Sauger
Du suchst ein Profi-Modell, was auch für den häufigen Einsatz geeignet ist? Der Masko Nass-Trockensauger ist genau solch ein Modell, das sogar in 3 verschiedenen Farben erhältlich ist. Knapp 90 Euro musst Du für das Gerät einplanen und erhälst dafür eine Maximalleistung von 1.300 Watt.
Auf den ersten Blick fällt der große Bewegungsradius von immerhin 8 Metern auf. Doch das sind nicht die einzigen Vorteile, die überzeugen können. Eine Blasfunktion ist ebenso vorhanden wie eine zusätzliche Steckdose. Ausgestattet ist der Profi-Sauger mit einem 30 Liter fassenden Behälter. Im Lieferumfang enthalten sind gleich 3 Wechselfilter: Kartuschenfilter, Feinstaubfilter und Nassfilter.
Unbedingt erwähnt werden sollte das integrierte Filterreinigungssystem „Push & Clean“. Wird dieses aktiviert, wird sofort der Staub aus dem Filter entfernt und die volle Saugleistung ist wieder gegeben. Punkten kann das Modell ebenso mit seinem einfachen Zusammenbau. Dieser ist völlig unkompliziert und binnen 20 Minuten erledigt. Positiv und erwähnenswert ist auch, dass der Wechsel von Nass- auf Trockensaugen problemlos funktioniert.
Alles in allem ein Modell, mit dessen Kauf man keinen Fehler macht, auch wenn es sich nicht um einen der namhaften und bekannten Hersteller handelt.
Lieferumfang
- MASKO Nass-Trockensauger
- Teleskoprohr 83 - 153cm
- Bodendüse
- Polsterdüse
- Fugendüse
- Feinstaubfilter
- Nassfilter
- Filtersack
- Kartuschenfilter
-
𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊𝐄 𝐒𝐀𝐔𝐆𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆: 1300 Watt Maximalleistung (230V-240V/50Hz) | Saugkraft = > 18 kPa, Wassersäule = > 1800mm | Saugvolumen = 58 l/s (mehr als üblich)
-
𝐆𝐑𝐎ß𝐄 𝐁𝐄𝐖𝐄𝐆𝐔𝐍𝐆𝐒𝐅𝐑𝐄𝐈𝐇𝐄𝐈𝐓: 8m Bewegungsradius durch 3m Schlauchlänge, 4m Kabellänge und 1m Teleskop-Saugrohrlänge | Zusätzliche Steckdose auf der Abdeckung | Bodendüse für glatte Böden - Fliesen, Holz, Beton, Teppich
-
𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆: Verwendbar als Trockensauger mit Beutel und Filter sowie als beutelloser Wassersauger mit praktischem Wasserablass und 30 Liter Behälter | 3 Wechselfilter = Kartuschenfilter, Feinstaubfilter, Nassfilter
-
𝐒𝐔𝐏𝐄𝐑 𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇: Blasfunktion Laubbläser durch Umstecken des Schlauchs auf den Luftauslass | Wassergeschützter Ein- und Ausschalter | Autostopp bei vollem Tank | Großer Griff zum Tragen
-
𝐅𝐈𝐋𝐓𝐄𝐑𝐑𝐄𝐈𝐍𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐘𝐒𝐓𝐄𝐌 ,,𝐏𝐔𝐒𝐇&𝐂𝐋𝐄𝐀𝐍": Dabei wird durch das Drücken des Push&Clean Buttons, der Hebel zur Reinigung des Hepa Filters ausgelöst. Durch das betätigen des Hebels wird der Staub aus dem Filter gebürstet. Die Saugkraft ist dadurch sofort wieder vollständig vorhanden.
Wie funktioniert ein Nass-Trockensauger?

Der Nass-Trockensauger, der auch unter dem Namen Allzwecksauger bekannt ist, kann im Haushalt vielfältig eingesetzt werden. Sein wesentlicher Vorteil: Im Vergleich zum normalen Staubsauger kann dieser nicht nur Staub und Schmutz, sondern auch Flüssigkeiten aufsaugen. Es handelt sich also um ein praktisches 2in1 Gerät, mit dem Du auch ganz normal saugen kannst. Hast Du aber einmal eine Flüssigkeit verschüttet, sind diese Sauger die idealen Begleiter.
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit werden sie auch gerne in Betrieben, auf Baustellen und vielfach in der Industrie eingesetzt. Diese Varianten sind natürlich um einiges größer und leistungsfähiger als die Modelle für Privatanwender. Anders als beim Staubsauger, der in der Regel mit einem Staubbeutel ausgestattet ist, verfügt der Nass-Trockensauger über einen großen Auffangbehälter für feuchten Schmutz und Flüssigkeiten. Je nach Modellvariante können hier Flüssigkeiten zwischen 1 und 30 Litern aufgenommen werden.
Ausgestattet ist ein Nass-Trockensauger mit einer getrennten Luftzufuhr. Die im Inneren gesammelte Flüssigkeit wird also separat gesammelt, sodass sie den empfindlichen Motor und andere Innenteile nicht beschädigen können. Um die Nasssaugfunktion zu nutzen, musst Du meist einen Knopf oder Hebel betätigen, um in diese zu wechseln. Ansonsten ist nur das trockene Saugen möglich. Dies scheint im ersten Moment etwas ungewohnt, jedoch wirst Du Dich schnell daran gewöhnen.
Vor- und Nachteile

Grundsätzlich ist ein Nass-Trockensauger vielfältiger als ein gewöhnlicher Bodenstaubsauger und flexibel einsetzbar. Wie vorweg bereits erwähnt, kannst Du mit diesem natürlich Schmutz und Staub von Teppichböden, Auslegware, Fliesen oder Parkett aufsaugen. Darüber hinaus kommt der Allzwecksauger aber auch dann zum Einsatz, wenn einmal Flüssigkeiten verschüttet wurden. Ist Dein Teppich stark verschmutzt, hast Du mit einem Nass-Trocken-sauger die Möglichkeit, diesen feucht zu reinigen. Hier würde ein normaler Bodenstaubsauger schnell an seine Grenzen stoßen. Aufgrund der Flüssigkeitsaufnahme haben Nasssauger keinen Papierbeutel, wie Du ihn vielleicht von Deinem normalen Staubsauger her kennst. Nass- und Trockensauger ohne Beutel verfügen lediglich über einen Auffangbehälter, in welchem Schmutz und Flüssigkeiten gesammelt werden.
Wenn Du einen Nass-Trockensauger besitzt, kannst Du Dir getrost das Wischen per Hand sparen und hast so eine immense Zeitersparnis. Zudem ist der Nass-Trockensauger meist mit einem größeren Auffangbehälter als ein normaler Staubsauger ausgestattet.
Hat dieser aber auch Nachteile und was könnte ein Grund sein, sich gegen den Allzwecksauger zu entscheiden? Im Nass-Trockensauger Test fiel auf, dass dieser im Betrieb teilweise recht laut werden kann. Dies ist ein Bodenstaubsauger allerdings auch. Vergleicht man beide Modelle in punkto Wendigkeit miteinander, geht ein Pluspunkt an den gewöhnlichen Bodenstaubsauger. Dieser ist sehr viel kleiner und kompakter und lässt sich so besser manövrieren.
Alles in allem wirst Du es trotz vorgenannter Nachteile nicht bereuen, Dir einen Nass-Trocken-sauger anzuschaffen. Die Pluspunkte überwiegen deutlich und Du wirst sehen, dass Dir dieser in zahlreichen Situationen hilfreich ist.
Vor- und Nachteile im Überblick
- Vielfältig und flexibel einsetzbar (z. B. als Laubbläser)
- Aufnahme von grobem/feuchtem Schmutz und Flüssigkeiten
- Großes Fassungsvermögen
- Zeitersparnis durch Nass- und Trockenfunktion ggü. dem klassischen Nasswischen
- Relativ laut
- Im Vergleich zu herkömmlichen Staubsaugern nicht so wendig und leicht
Kaufkriterien

Hast Du Dich zum Kauf eines Nass-Trockensaugers entschieden, solltest Du vorher einige Modelle miteinander vergleichen. Immerhin gibt es unzählige Marken und Hersteller, die solche Geräte im Angebot haben. Beim Kauf solltest Du auf folgende Punkte besonderes Augenmerk legen:
Auffangbehälter
Eines der wichtigsten Kriterien ist das Behältervolumen. Ein großer Auffangbehälter hat den Vorteil, dass Du diesen nicht so oft entleeren musst. Jedoch sollte dieser auch nicht zu groß sein. Je größer der Auffangbehälter, desto schwerer wird dieser und umso schwieriger gestaltet sich das Ausleeren. Industriesauger haben ein Behältervolumen von bis zu 30 Litern. Für den normalen Haushalt genügen jedoch 10 bis 20 Liter völlig.
Betriebsart

Ein ganz entscheidendes Kaufkriterium ist die Betriebsart. Bei den Nass-Trockensaugern werden zwei verschiedene Modellvarianten unterschieden.
Die gängigsten Modelle sind mit einem Stromkabel ausgestattet und werden über eine normale Steckdose betrieben. Du kannst davon ausgehen, dass diese Modelle leistungsstärker sind und Du mit ihnen länger saugen kannst.
Bei Geräten mit verbautem Akkumulator hingegen bist Du auf dessen Leistung angewiesen. Wenn Du Räume säubern möchtest, in denen keine Steckdose vorhanden ist, sollte ein Nass-Trockensauger mit Akkumulator Deine erste Wahl sein. Zudem sind diese Geräte deutlich handlicher und flexibler, da Dich kein Stromkabel beim Saugen behindert.
Leistung
Wie bei jedem anderen elektrisch betriebenen Gerät wird auch bei einem Nass-Trockensauger die Leistung in Watt angegeben. Von dieser Kennzahl solltest Du Dich allerdings nicht in die Irre führen lassen, denn eine höhere Wattzahl bedeutet nicht automatisch eine bessere Leistung. Auch solltest Du bedenken, dass Modelle mit 3.000 Watt und mehr deutlich mehr Strom verbrauchen und so Deinen Geldbeutel belasten. Für den normalen Hausgebrauch genügt eine Leistung zwischen 1.000 und 1.600 Watt völlig.
Aktionsradius
Schau Dir sowohl die Schlauchlänge als auch die Kabellänge des Stromkabels an. Je länger dieses ist, desto mehr Fläche kannst Du in einem Zug reinigen, ohne die Steckdose wechseln zu müssen.
Das Stromkabel sollte eine Länge von mindestens 2,5 Metern aufweisen.
Lautstärke
Wie aber sieht es mit dem Geräuschpegel aus? Ähnlich wie ein Bodenstaubsauger ist auch der Nass-Trockensauger keinesfalls leise im Betrieb. Eine Geräuschkulisse von 70 Dezibel und mehr ist keine Seltenheit. Dies entspricht in etwa der Lautstärke eines Rasenmähers.
Achte beim Kauf auf diese Angabe, denn je leiser der Sauger ist, desto angenehmer ist das Arbeiten mit diesem. Auch Deine Nachbarn wird ein geringer Geräuschpegel sicher freuen.
Was bedeutet Dezibel?
Dezibel (dB) ist die Maßeinheit für Lautstärke. Wissenschaftler bezeichnen Geräusche ab einer Schwelle von 80 Dezibel als „laut“ oder „Lärm“. Beispiele 80 dB: Laute Sprache, Streitgespräch, Klavierspiel.
Zusatzfunktionen

Einige Nass-Trockensauger sind mit diversen Zusatzfunktionen ausgestattet. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang die Blasfunktion. Diese ist recht sinnvoll, denn dann kannst Du den Sauger gleichzeitig als Laubsauger benutzen. Diese Funktion eignet sich auch um schwer zugängliche Stellen zu erreichen.
Einige Sauger verfügen über eine zusätzliche integrierte Steckdose, auch als Gerätesteckdose bekannt. An diese kannst Du ein anderes Gerät Deiner Wahl anschließen, was sich vor allem in Werkstatt oder Garage als nützlich erweist.
Gewicht
Für ein komfortables Arbeiten spielt das Gewicht des Saugers eine wesentliche Rolle. Grundsätzlich sind Nass-Trockensauger schwerer als normale Bodenstaubsauger. Nass-Trockensauger hingegen weisen meist ein Gewicht zwischen 6 und 15 kg auf. Probiere am besten aus, ob Du dieses Gewicht alleine händeln kannst. Wohnst Du in einem Haus mit vielen Treppen, kann sich ein zu hohes Gewicht negativ auswirken. Gut gefallen zudem jene Modelle, die über kompakte Abmessungen verfügen. Ist das Gerät zu sperrig, wird die Arbeit nur unnötig erschwert.
Hersteller

Nass-Trockensauger sind mittlerweile von zahlreichen namhaften Herstellern erhältlich. Drei der bekanntesten und beliebtesten werden nachfolgend etwas genauer beschrieben.
Kärcher
Kärcher Nass-Trockensauger erkennst Du gut an ihrer charakteristischen Farbgebung in Gelb-Schwarz. Der Kärcher WD 3 P konnte schon viele unabhängige Tests für sich gewinnen und wurde häufig zum Testsieger gekürt. Auch bei Amazon kann man nachlesen:
Wer sich für den Kärcher WD 3 P Nass-Trockensauger entschieden hat, hat es in der Regel nicht bereut.
Infofilm: Kärcher Mehrzwecksauger WD 3 Premium
Von den mehr als 1.500 Bewertungen vergaben knapp 90 % der Käufer 4 oder sogar 5 Sterne. Natürlich ist dies aber nicht der einzige Nass-Trockensauger, den Kärcher im Produktsortiment hat. Damit Du einen besseren Überblick über die einzelnen Modelle hast, hat Kärcher diese in folgende Klassen unterteilt:
- Tact-Klasse
- Ap-Klasse
- Standardklasse
- Sicherheitssauger
Die Tact-Klasse, die sich unter anderem durch ein Kippfahrgestell und ein Antistatikpaket auszeichnet, richtet sich in erster Linie an Betriebe. Diese Nass-Trockensauger sind für den industriellen Einsatz ohne Beutel perfekt geeignet, denn das Behältervolumen liegt teilweise bei bis zu 50 Litern. Die konstant hohe Saugkraft auch bei sehr hohen Staubmengen macht die Modelle der Tact-Klasse zu einem idealen Begleiter in der Gebäudereinigung.
Ebenfalls für lange und effiziente Arbeitseinsätze sind die Sauger der Ap-Klasse ausgelegt. Auch als starke Allroundklasse bezeichnet, eignen sich diese gleichermaßen für den Einsatz im privaten und gewerblichen Bereich. Fast alle Geräte von Kärcher verfügen über eine zusätzliche Gerätesteckdose, ein dicker Pluspunkt im Test.
Wie Du bereits gemerkt hast, hat sich der Hersteller Kärcher vornehmlich auf Sauger für den professionellen Einsatz spezialisiert. Doch auch als Privatperson profitierst Du natürlich von den Vorteilen dieser Nass-Trockensauger.
Darüber hinaus kannst Du bei Kärcher natürlich auch Trocken- und Bürstsauger sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz ordern. Alle Modelle zeichnen sich durch eine innovative Filtertechnik und eine leichte Bedienbarkeit aus. Mit dem Kauf eines Kärcher Saugers machst Du also definitiv keinen Fehler.
Immerhin gilt Kärcher weltweit als der Marktführer im Bereich der Reinigungsgeräte, der mehr als 13.000 Mitarbeiter beschäftigt. Bereits im Jahr 1935 von Albrecht Kärcher gegründet, bedient Kärcher heute sowohl private als auch gewerbliche Abnehmer.

Bosch
Bosch zählt ebenso zu einem der Marktführer im Bereich der Nass-Trockensauger. Als bester Nass-Trockensauger dieses Herstellers hat sich das Modell Bosch Professional Industriestaubsauger GAS 35 L SFC+ herauskristallisiert. Mit seinem 35 Liter fassenden Auffangbehälter ist dieser vornehmlich für den industriellen Einsatz gedacht. Allerdings ist das Modell bei Amazon auch mit kleinerem Volumen erhältlich.
Für diesen Sauger musst Du etwas tiefer in die Tasche greifen. Das Modell mit dem 35 Liter-Behälter kostet 330 Euro. Dafür profitierst Du aber von zahlreichen sinnvollen Ausstattungs-merkmalen wie einer semi-automatischen Filterreinigung, einer leistungsstarken 1.200 Watt Saugturbine und einem vielfältigen Lieferumfang. Der Sauger von Bosch bewegt sich mit einem Geräuschpegel von 80 Dezibel im guten mittleren Bereich. Es gibt einige Modelle, die wesentlich lauter sind. Grundsätzlich gibt es bei diesem Modell keinen Grund zur Beanstandung, lediglich eine Blasfunktion sucht man leider vergebens. Das Modell in Blau-Schwarz wiegt knapp 12 kg und ist somit leicht zu händeln. Interessant für Dich ist sicher die Staubklasse L.
Die Staubklasse L sagt aus, dass der Sauger auch für giftige Stäube geeignet ist.
Empfehlenswert ist aber auch der Bosch Professional Nass-Trockensauger GAS 25 L SFC. Hier kannst Du zwischen einer halb- und einer vollautomatischen Filterreinigung auswählen. Auch dieses 1.380 Watt starke Modell kann nicht nur mit der Saugleistung, sondern auch mit dem vielfältigen Zubehör punkten. Im Lieferumfang enthalten sind unter anderem ein Bodendüsenset, eine Fugendüse und ein Entsorgungssack. Insgesamt hat Bosch acht verschiedene Nass-Trockensauger im Produktsortiment. Das günstigste Modell kannst Du für 89 Euro erwerben. Für die preisintensivste Variante musst Du etwa 800 Euro einplanen.
Die Robert Bosch GmbH wurde bereits im Jahr 1886 gegründet und ist heute ein Anbieter, dem weltweit Millionen Kunden vertrauen. Allein in Deutschland hat das Unternehmen Bosch mehr als 100 Standorte. Knapp 140.000 Mitarbeiter sind beim Unternehmen beschäftigt.
Neben den Nass-Trockensaugern hat Bosch natürlich noch zahlreiche weitere innovative Produkte im Sortiment. Erwähnenswert sind nicht nur die hochwertigen Elektrowerkzeuge für Heimwerker, sondern auch die vielfältigen Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Herde, Küchenmaschinen und vieles mehr. Auch in punkto Gesundheit und Wellness hat Bosch einiges in petto. Neben der Zahnbürste kannst Du hier auch ein Fieberthermometer und zahlreiche weitere Wellnessprodukte ordern.

Einhell
Einhell ist eine bekannte Marke, die vor allem für ihre hochwertigen Werkzeuge bekannt ist. Doch auch Mehrzwecksauger befinden sich im Produktsortiment dieses Herstellers. Im Vergleich zu den direkten Konkurrenten Kärcher und Bosch zeichnen sich diese durch ihr sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis aus. Das günstigste Modell für den Privatgebrauch ist sogar schon für weniger als 50 Euro erhältlich – ein echter Preissieger im Test. Eine unkomplizierte Handhabung und eine optimale Saugleistung sprechen ebenso dafür, dass Du Dich für einen Sauger aus dem Hause Einhell entscheidest. Ausgestattet mit einem ECO-Motor, verrichten sie ihre Arbeit zudem angenehm leise. Einhell Nass-Trockensauger erhälst Du sowohl in der kabelgebundenen Variante als auch mit dem hochwertigen Power-X-Change Akku. Erwähnenswert sind zudem die fortschrittlichen Filter. Diese sorgen dafür, dass ausschließlich saubere Luft ausgestoßen wird.
Die Einhell Nass-Trockensauger sind die ideale Lösung für alle Allergiker.
Zudem verfügen die meisten der Modelle über eine Blasfunktion, so dass Du auch schwer zugängliche Stellen problemlos säubern kannst. Doch die Einhell Sauger verfügen auch über zahlreiche weitere Alleinstellungsmerkmale. So wirst Du feststellen, dass Du den Auffang-behälter dank Schnellverschlüssen besonders einfach entleeren kannst. Gut gefällt auch, dass man das gesamte Zubehör bequem am Gerät verstauen kann.
Entscheidest Du Dich für ein Modell mit Akku, bist Du besonders flexibel. Dieser Akku ist mit allen anderen Geräten der Power-X-Change-Familie kompatibel, Du kannst ihn also auch für diese Geräte nutzen. Zu guter Letzt sollte die Wertigkeit der verwendeten Materialien nicht unerwähnt bleiben. Der Auffangbehälter etwa besteht aus rostfreiem Edelstahl und ist somit besonders langlebig.

Weitere Hersteller
Neben diesen drei vorgenannten Herstellern sind natürlich auch die Nass-Trockensauger anderer Marken empfehlenswert. Folgende Anbieter konnten sich in diversen unabhängigen Tests ebenfalls behaupten:
- Nilfisk
- Festool
- Monzana
- Makita
Vielleicht hast Du schon gute Erfahrungen mit der einen oder anderen Marke gemacht? Grundsätzlich machst Du keinen Fehler, wenn Du Dich für einen der vorgenannten Hersteller entscheidest. Sie alle stehen für eine langlebige und einwandfreie Qualität.
Sauger aus dem Hause Makita etwa belegen regelmäßig einen der vorderen Plätze im Test. Dies liegt nicht nur am fairen Preis-/Leistungsverhältnis. Für diese Geräte sprechen neben der hohen Filtrationsleistung, das Push & Clean Filterreinigungssystem sowie die Staubklasse L.
10 Pflegetipps

Mit folgenden Pflegetipps kannst Du die Lebensdauer des Saugers deutlich erhöhen:
Tipp 1: Ein Austausch des Filters erhöht die Leistung
Wenn der Sauger nicht mehr die gewünschte Leistung erzielt, kann es sein, dass der Filter ausgewechselt werden muss. Ein bestimmtes Intervall ist dafür nicht vorgeschrieben. Wann der Wechsel erforderlich ist, hängt stark davon ab, wie häufig Dein Sauger in Benutzung ist.
Tipp 2: Reinige den Auffangbehälter
Empfehlenswert ist es nicht nur aus hygienischen Gründen, den Auffangbehälter nach jedem Saugen zu reinigen. Auch ist die Leistung des Nass-Trockensaugers besser, wenn der Auffangbehälter leer ist.
Tipp 3: Entscheide Dich für das Modell eines namhaften Herstellers
Sicher hast Du schon einmal gehört „Wer billig kauft, kauft zweimal“. Gerade in Verbindung mit einem Nass-Trockensauger ist dies durchaus gerechtfertigt. Ein Billig-Modell aus dem Discounter wird Dir nie dieselbe Leistung bieten, wie der Sauger eines renommierten Herstellers.
Tipp 4: Vorsicht mit dem Stromkabel
Hättest Du gewusst, dass das Stromkabel das empfindlichste Teil Deines Nass-Trocken-saugers ist? Ist dieses defekt, ist der ganze Sauger unbrauchbar.
Tipp 5: Investiere in gutes Zubehör
Für einen Nass-Trockensauger sind diverse Zubehörteile erhältlich. Mit diversen Aufsätzen und Düsen beispielsweise bist Du besonders flexibel. Wähle diese mit Bedacht aus und spare auch hier nicht am falschen Ende.
Tipp 6: Ordere Ersatzteile direkt beim Hersteller
Es kann nie schaden, das eine oder andere Ersatzteil für den Sauger zu Hause vorrätig zu haben. Bei einem Defekt kann man dieses dann sofort auswechseln. Am besten bestellst Du Dir also einen kleinen Vorrat direkt beim Kauf Deines Saugers mit.
Tipp 7: Reinige die Filter von Zeit zu Zeit
Lässt die Saugleistung Deines Nass-Trockensaugers merklich nach, musst Du nicht zwangsweise den Filter gleich auswechseln. Oftmals genügt es, diesen gründlich zu reinigen.
Tipp 8: Nutze den Sauger laut Betriebsanleitung
Das Schlimmste, was Du tun kannst, ist es, Deinen Sauger zu überlasten. In diesem Fall kann es sogar zu einem Motorschaden kommen und der Sauger ist nicht mehr reparabel.
Tipp 9: Lies Dir die Gebrauchsanweisung gründlich durch
Der größte Vorteil des Nass-Trockensaugers ist, dass dieser auch Flüssigkeiten aufsaugen kann. Allerdings gilt dies längst nicht für alle Flüssigkeiten. In der beiliegenden Betriebsanweisung ist genau beschrieben, für welche Flüssigkeiten der Sauger geeignet ist. Daran solltest Du Dich unbedingt halten, um Folgeschäden zu vermeiden.
Tipp 10: Nutze unabhängige Tests für Deine Kaufentscheidung
Im Internet findest Du zahlreiche unabhängige Tests. Diese können Dir bei Deiner Kaufentscheidung ebenso hilfreich sein wie die Kundenrezensionen auf Amazon. Solche Tests enthalten meist auch übersichtliche Tabellen, in denen die jeweiligen Testsieger übersichtlich aufgelistet sind.
FAQ
Natürlich ist ein Nass-Trockensauger nicht geräuscharm und ein absolut geräuschloses Modell ist leider noch nicht erfunden. Dennoch gibt es teilweise enorme Unterschiede zwischen den einzelnen Geräten. Grundsätzlich ist die Geräuschkulisse eines Nass-Trockensaugers mit der eines normalen Bodenstaubsaugers vergleichbar.
Den Nass-Trockensauger kannst Du prinzipiell für alle Arten der Reinigung verwenden. Deinen Teppich und Deine Auslegware kannst Du mit ihm ebenso reinigen wie Laminat, Parkett oder Fliesen. Hast Du einmal Wasser verschüttet oder ist es gar zu einer Überschwemmung gekommen, ist solch ein Sauger ebenfalls ein nützlicher Begleiter.
Ein Nass-Trockensauger kann nicht nur im Haus verwendet werden. Auch in Garage und Werkstatt und sogar auf dem Hof, dem Balkon oder der Terrasse ist er ein zuverlässiger Begleiter.
Für einen Nass-Trockensauger mit Waschfunktion solltest Du Dich dann entscheiden, wenn Du Teppiche und Auslegware von Grund auf reinigen möchtest. Sind diese im Laufe der Jahre verschmutzt, musst Du sie nicht gleich erneuern. Sauger mit Waschfunktion besitzen einen zusätzlichen Tank, in welchen Du Wasser und Reinigungsmittel gibst. Dieses Gemisch wird auf dem Teppich verteilt und im Anschluss einfach aufgesaugt.
Die meisten der im Handel erhältlichen Geräte sind mit einem Stromkabel ausgestattet Den Nass-Trockensauger kannst Du also mit jeder gewöhnlichen Steckdose nutzen. Es gibt aber auch eine kleine Auswahl an Saugern, die mit Akkumulator betrieben werden. Für diese Variante solltest Du Dich entscheiden, wenn Du in Deiner Garage oder Werkstatt keinen Stromanschluss hast.
Andere Heimwerker interessierten sich auch für...
