Das aus der Nähe von Stuttgart stammende Familienunternehmen Kärcher ist nicht nur in Deutschland für die Herstellung von Reinigungsgeräten ein fester Begriff.
Einen festen Stammplatz im Sortiment haben in den letzten Jahren auch die Nass-Trockensauger von Kärcher erobert. Diese sind in der Reinigung echte Alleskönner und helfen die Reinigung von trockenem und feuchtem Schmutz deutlich einfacher zu bewältigen. In diesem Kärcher Nass-Trockensauger Test erfährst Du alles, was Du rund um den Kauf dieser Geräte wissen solltest.
Abbildung |
![]() 1. Platz
Testsieger
|
![]() 2. Platz
|
![]() 3. Platz
|
Modell | Kärcher WD 3 P | Kärcher WD 5 P | Kärcher WD 6 P |
Hersteller | Kärcher | Kärcher | Kärcher |
Ergebnis |
Testsieger
Kärcher WD 3 P 1,3
Kärcher Nass Trockensauger Test
(07/2020)
|
2. Platz
Kärcher WD 5 P 1,5
Kärcher Nass Trockensauger Test
(07/2020)
|
3. Platz
Kärcher WD 6 P 1,7
Kärcher Nass Trockensauger Test
(07/2020)
|
Kundenbewertung | |||
Leistung |
1.000 Watt
|
1.100 Watt
|
1.300 Watt
|
Staubfangbehälter |
17 L
|
25 L
|
30 L
|
Lautstärke |
73 dB
|
75 dB
|
75 dB
|
Stromversorgung |
Netzbetrieb
|
Netzbetrieb
|
Netzbetrieb
|
Gewicht |
5,7 kg
|
8,5 kg
|
9,1 kg
|
Blasfunktion |
done
|
done
|
done
|
Tragegriff |
done
|
done
|
done
|
Vorteile |
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
Fazit |
format_quoteGutes Preis-Leistungsverhältnis
|
format_quoteToller Mehrzwecksauger
|
format_quoteLeistungsstarker Allrounder
|
Angebote |
Die Top 3 Nass-Trockensauger von Kärcher
1. Kärcher WD 3 P
Der Kärcher Nass-Trockensauger WD 3 P wird über ein Stromkabel mit Energie versorgt. Dieses weist eine komfortable Länge von 4 Meter aus. Zusammen mit dem Schlauch ergibt sich ein gesamter Aktionsradius von 6 Meter. Die Leistung fällt mit 1.000 Watt mit vielen vergleichbaren Modellen auf dem Markt eher niedrig aus. Dennoch überzeugt die Saugleistung, sodass in der Reinigung keine Zeitverzögerungen in Kauf genommen werden müssen.
Das Modell WD 3 P ist sowohl mit einem Auffangbehälter aus Kunststoff als auch Edelstahl erhältlich. Mit letzterem gestaltet es sich unproblematisch Reinigungsmittel, als auch abgekühlte Asche aufzusaugen. Zu diesem Zweck ist auch eine Ausführung mit zusätzlichem Aschefilter erhältlich. Das Volumen des Aufnahmebehälters beträgt ein Maximum von 17 Liter. Das Gewicht beträgt knapp 6 kg, sodass sich die Handhabung als sehr kraftsparend erweist.
Im Lieferumfang enthalten sind neben einem Verlängerungsschlauch ebenfalls mehrere Düsen mit denen auch Zwischenräume und schwer erreichbare Stellen für den Kärcher Nass-Trockensauger endlich in greifbare Nähe rücken.

Lieferumfang
- Kärcher Mehrzwecksauger WD 3 P
- Saugschlauch mit 1,5 m Verlängerungsschlauch
- 2 x Saugrohr
- Nass-/Trockensaugdüse
- Patronenfilter
- Fugendüse
- Papierfilterbeutel
-
Für Nass- und Trockensaugen ohne Filterwechsel sowie für feinen und groben Schmutz geeignet
-
Durch den abnehmbaren Handgriff können verschiedene Düsen direkt auf den Saugschlauch gesteckt werden
-
Der Sauger wird automatisch über das Elektrowerkzeug an- bzw. ausgeschaltet
-
Anwendungsgebiete: Ideal für die Arbeit mit Elektrowerkzeugen, Schmutzentfernung in Werkstatt, Hobbyraum, Keller, Eingangsbereich, Autoinnenreinigung und kleine Wassermengen
-
Lieferumfang: Mehrzwecksauger mit Steckdose, Saugschlauch mit 1,5m Verlängerungsschlauch, 2 Saugrohre, Nass-/Trockensaugdüse, Patronenfilter, Fugendüse, 1 Papierfilterbeutel
2. Kärcher WD 5 P
Der Kärcher Nass-Trockensauger WD 5 P verfügt über ein Stromkabel in der Länge von 5 Meter. Der Netzbetrieb erlaubt somit dennoch auch das komfortable Arbeiten in größeren Räumen. Kombiniert mit der Länge des Saugschlauchs ergibt sich sogar ein kompletter Aktionsradius von 7 Meter. Zusätzlich dient der Allessauger auch selbst als Energiequelle, da dieser über eine Steckdose für weitere Elektrogeräte verfügt. Die Leistung von 1.100 Watt steht für eine gute Arbeitsleistung bei einem niedrigen Energieverbrauch.
Mit dem Kauf des Modells WD 5 P erwarten Dich zudem einige Auswahlmöglichkeiten. Hierzu gehört unter anderem die Wahl zwischen Kunststoff- oder Edelstahlbehältern. Letzter zeichnet sich durch eine langlebigere Qualität aus. Zur Vereinfachung der Entleerung des 25 Liter fassenden Auffangbehälters steht ein Bügelgriff zur Verfügung. Das erlaubt ein Auskippen, ohne selbst mit dem Schmutzwasser in Kontakt zu kommen.
Zusätzlich verfügt dieses Modell über eine Blasfunktion, die in Werkstätten ebenso nützlich ist als auch zum einfachen Entfernen von Laub auf Gehwegen. Das Gewicht liegt mit 8,5 kg in einem akzeptablen Rahmen, sodass auch der Transport über Treppenstufen nicht zu kräftezehrend ist.
Lieferumfang
- Kärcher Mehrzwecksauger WD 5 P
- Saugschlauch
- 2 x Saugrohr
- Nass-/Trockensaugdüse
- Flachfaltenfilter
- Fugendüse
- Vliesfilterbeutel
-
Für Nass- und Trockensaugen ohne Filterwechsel sowie für feinen und groben Schmutz geeignet
-
Per Knopfdruck befördern starke Impuls-Luftstöße den Schmutz aus dem Filter in den Auffangbehälter wodurch eine dauerhaft gute Saugleistung sichergestellt wird
-
Überall dort, wo Saugen nicht möglich ist, hilft die integrierte Blasfunktion
-
Anwendungsgebiete: Ideal für den Einsatz bei Renovierungsarbeiten, Schmutzentfernung in Garage, Werkstatt, Auto, Aufsaugen von großen Wassermengen, Steckdose für Anwendungen mit Elektrowerkzeugen
-
Lieferumfang: Nass-/Trockensauger, Saugschlauch, 2 Saugrohre, Nass-/Trockensaugdüse, Flachfaltenfilter, Fugendüse, 1 Vliesfilterbeutel
3. Kärcher WD 6 P
Der Kärcher Nass-Trockensauger WD 6 P wird über den Netzbetrieb mit der erforderlichen Energie versorgt. Das Netzkabel verfügt über eine komfortable Länge von 6 Meter. Somit ergibt sich gemeinsam mit der Länge des Saugschlauches ein Aktions-radius von 8 Meter. Reicht Dir dieser noch nicht aus, ist zusätzlich eine Schlauch-verlängerung von 3,5 Meter verfügbar. Mit dieser vergrößert sich der Aktionsradius auf ganze 11,5 Meter, sodass der Wechsel zu einer anderen Steckdose nur in Ausnahme-fällen erforderlich ist.
Das Modell WD 6 P verfügt über eine Leistung von 1.300 Watt. Damit ist dieses Produkt auch als Kärcher Industriesauger verwendbar. Hierfür spricht auch das Volumen des Auffangbehälters von insgesamt 30 Liter. Für dieses Modell stehen ausschließlich die hochwertigen Edelstahlbehälter zur Auswahl. Diese sind sowohl rostfrei als auch zeitsparend in der Reinigung.
Zusätzlich verfügt dieses Reinigungsgerät über eine zusätzliche Steckdose zum Anschluss weiterer elektrischer Geräte. Für das durchdachte Design sprechen auch die fünf Rollen, die sich auf der Unterseite befinden. Diese lassen sich in alle Richtungen drehen, sodass der Nass-Trockensauger leichtgängig den Verwendern folgt. Praktisch ist auch das Ablassventil, mit welchem auch 30 Liter Inhalt innerhalb kürzester Zeit im Abfluss verschwinden.
Lieferumfang
- Kärcher Mehrzwecksauger WD 6 P
- Saugschlauch
- 2 x Saugrohr
- Nass-/Trockensaugdüse
- Flachfaltenfilter
- Fugendüse
- Vliesfilterbeutel
-
Egal ob trockener oder nasser, feiner oder grober Schmutz: die Kärcher Mehrzwecksauger sorgen stets für eine optimale Schmutzaufnahme
-
Mit Steckdose mir Ein-/Ausschaltautomatik für Anwendungen mit Elektrowerkzeugen
-
Mit Ablassschraube, für zeit- und kraftsparende Entleerung großer Wassermengen
-
Anwendungsgebiete: Ideal für den Einsatz bei Renovierungsarbeiten, Schmutzentfernung in Garage, Werkstatt, Auto, Aufsaugen von großen Wassermengen, Steckdose für Anwendungen mit Elektrowerkzeugen
-
Lieferumfang: Nass-/Trockensauger, Saugschlauch, 2 Saugrohre, Nass-/Trockensaugdüse, Flachfaltenfilter, Fugendüse, 1 Vliesfilterbeutel
Informationen über den Hersteller Kärcher
Gegründet wurde das Unternehmen Kärcher bereits im Jahr 1935 von Alfred Kärcher. Seit dieser Zeit ist das Unternehmen aus der Nähe zu Stuttgart sowie dem Standort Winnenden treu geblieben. In den ersten Jahren nach der Gründung war die Geschichte der Firma noch geprägt von der Herstellung von Salzbadöfen sowie Tiegelöfen. Erst im Laufe der 50er Jahre hat sich Kärcher mit der Produktion von Reinigungstechnik noch einmal neu aufgestellt. Seit diesem Zeitpunkt sind Kehrmaschinen, Dampfsauger und Kärcher Allessauger die Aushängeschilder der Alfred Kärcher SE & Co. KG. Wie gut diese Produkte funktionieren, könntest Du bei einem Besuch in Rio de Janeiro an der Christusstatue mit eigenen Augen beobachten. Diese wird von Kärcher seit den 80er Jahren einmal alle 10 Jahre von Kopf bis Fuß gereinigt.
Das Ziel der Produkte der Firma Kärcher ist es, die Reinigung im Alltag sowie dem Beruf deutlich einfacher zu gestalten. Zum Erreichen dieses ehrgeizigen Ziels werden Kärcher Industriesauger ebenso angeboten als auch Modelle für den Hausgebrauch. Eine Konstante von Kärcher, die sich wie ein roter Faden durch die gesamte Firmengeschichte zieht, ist der Wunsch die eigenen Produkte stetig zu verbessern. Im Hintergrund arbeiten daher unaufhörlich Menschen daran die Handhabung oder auch das Zubehör für die angebotene Reinigungstechnik durch Innovationen neu auf dem Markt zu positionieren. Beteiligt an der Erfolgsgeschichte von Kärcher sind aktuell über 13.500 Mitarbeiter, die sich allein im Jahr 2019 über einen Umsatz von 2,58 Milliarden Euro freuen durften. Das macht Kärcher auch international zu einem der Marktführer zur Herstellung von Reinigungstechnik.
Infofilm: Kärcher Nass-Trockensauger WD
Wichtige Auswahlkriterien für den Kauf
Im Vergleich zu einem Staubsauger gibt es beim Kauf eines Nass-Trockensaugers von Kärcher noch einige weitere Punkte zu beachten, damit Du mit den Geräten wirklich weniger Zeit und Mühe für die Reinigung benötigst. Im folgenden Abschnitt zeigen wir Dir, welche 10 Produktmerkmale Du vor dem Kauf besonders aufmerksam vergleichen solltest.
Größe
Die Auswahl der Größe ist sehr stark vom Verwendungszweck abhängig. Benutzt Du den Kärcher Nass-Trockensauger nur privat, ist ein kleines und handliches Modell meist die beste Wahl. Diese lassen sich leichter zwischen den Möbeln durchfahren und auch die Auswahl eines Aufbewahrungsortes bereitet weniger Probleme. Kärcher produziert zu diesem Zweck bevorzugt handliche Modelle, die mehr in die Höhe als Breite reichen. Durch den geringeren Durchmesser lassen sich die Nass-Trockensauger deutlich einfacher in Schränken oder auch Ecken platzieren.
Für professionell genutzte Reinigungsgeräte solltest Du eine Größe einplanen, die sowohl für die Arbeit praktisch ist als sich auch leicht in Deinem Fahrzeug verstauen lässt. So hast Du keine Probleme die Einsatzorte mit einem Nass-Trockensauger von Kärcher zu erreichen.
Gewicht
Für das Gewicht gibt es sowohl für private als auch für professionelle Verwender den Tipp, möglichst leichte Kärcher Nass-Trockensauger zu bevorzugen. Dies gestaltet jede einzelne Nutzung deutlich komfortabler. Das gilt für das Ziehen der Sauger während der Reinigung ebenso wie für den Transport. Um Deine Kräfte zu schonen, macht es einen großen Unterschied, ob Du einen Nass-Trockensauger mit 5 bis 7 kg oder ein Modell, welches mehr als 10 kg wiegt über die Treppen bis zu einem höher gelegenen Stock-werk transportieren musst.
Betriebsart
Zur Auswahl bei der Betriebsart stehen bevorzugt Angebote mit Netzbetrieb oder Akkus. Ein Kärcher Nass-Trockensauger mit Netzbetrieb wird über ein reguläres Stromkabel mit Energie versorgt. Dieses kann an eine haushaltsübliche 220 V Steckdose angeschlossen werden. Durch den Netzstecker reduziert sich jedoch der Arbeitsradius der Geräte. Dieser beträgt jeweils die Länge des Kabels plus der Länge des Saugschlauchs.
Im direkten Vergleich zu strombetriebenen sind Kärcher Allessauger mit Akku deutlich komfortabler in der Handhabung.
Das fehlende Kabel kann keine Stolperfallen erzeugen und auch die Ecken und Winkel eines Raumes zu erreichen, gestaltet sich sehr unkompliziert. Im Gegenzug verfügen die Akkus nur über eine eingeschränkte Laufzeit. Werden die Geräte etwa auf der Baustelle den gesamten Arbeitstag über benötigt, ist es erforderlich mit Ersatzakkus zu arbeiten oder die Akkus zwischen den Nutzungen an einer Steckdose aufzuladen.
Behältervolumen
Das Behältervolumen beschreibt die Größe des Auffangbehälters in welchem sich der Schmutz bzw. die aufgesaugten Flüssigkeiten befinden. Um hier die passende Größe auszuwählen, solltest Du ein wenig die durchschnittlich entstehenden Mengen an Verschmutzungen im Auge behalten. Für einen Privathaushalt ist ein Kärcher Nass-Trockensauger mit einem Behältervolumen von 15 bis 20 Liter in der Regel ausreichend. Für Kärcher Industriesauger ist ein größeres Volumen von 30 bis 35 Liter angebracht, um die Arbeit nicht zu häufig zum Entleeren des Auffangbehälters unterbrechen zu müssen.
Für ein kraftschonendes Entleeren der Auffangbehälter ist es praktisch über ein Ablassventil zu verfügen.
Mit einem Ablassventil musst Du den Kärcher Nass-Trockensauger nur leicht nach vorne kippen und nicht komplett anheben.
Lautstärke
Die Lautstärke spielt besonders für die private Verwendung eine wichtige Rolle. Ein Großteil der Kärcher Nass-Trockensauger erreicht eine Lautstärke zwischen 70 und 75 Dezibel. Während Nachbarn von Baustellen diese Lautstärken auch über einen längeren Zeitraum akzeptieren müssen, gelten in einem Mehrfamilienhaus andere Voraus-setzungen. Hier ist es in Deinem eigenen Interesse die Ruhezeiten zu befolgen und auch am Sonntag und Feiertagen besser auf die Nutzung der Reinigungsgeräte zu verzichten. In den übrigen Zeiten kann Dir die Nutzung trotz der Lautstärke nicht untersagt werden, da auch andere Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen eine vergleichbare Lautstärke entwickeln.
Was bedeutet Dezibel?
Dezibel (dB) ist die Maßeinheit für Lautstärke. Wissenschaftler bezeichnen Geräusche ab einer Schwelle von 80 Dezibel als „laut“ oder „Lärm“. Beispiele 80 dB: Laute Sprache, Streitgespräch, Klavierspiel.
Leistung
Die Leistung des Motors steht in unmittelbarem Zusammenhang mit den später zu erwartenden Stromkosten. Daher ist es wichtig, diesem Detail mehr als nur einen schnellen Blick zu widmen. Eine hohe Leistung deutet zwar auf einen erhöhten Stromverbrauch hin, bedeutet jedoch nicht zwangsläufig auch sehr gute Ergebnisse in der Reinigung und dem Aufsaugen von Feuchtigkeit.
Die Modelle von Kärcher verfügen im Allgemeinen über einen moderaten Stromverbrauch zwischen 1.000 und 1.300 Watt. Das macht es deutlich einfacher, die Stromkosten in einem überschaubaren Rahmen zu halten und dennoch die Reinigung mithilfe der Geräte deutlich einfacher zu gestalten.
Schlauchlänge

Die Schlauchlänge hat wie bereits angesprochen eine unmittelbare Auswirkung auf den Aktionsradius der Nass-Trockensauger von Kärcher. Bei diesem Hersteller beträgt die Länge der Saug-schläuche oftmals zwischen 1 und 2 Meter.
Im Lieferumfang sind entweder zusätzlich Verlängerungen bereits enthalten oder können optional erworben werden. Bei Bedarf vergrößerst Du damit Deinen Aktionsradius mit wenigen Handgriffen, um auch schwer zugängliche Stellen komplett zu reinigen.
Netzkabellänge
Einen Großteil des Aktionsradius macht die Länge des Netzkabels aus. Typisch sind Längen zwischen 4 und 5 Meter für einen Kärcher Nass-Trockensauger. Damit stellt der Hersteller sicher, dass Du in vielen Räumen nicht mehrfach zu einer anderen Steckdose wechseln musst, nur um den kompletten Raum zu reinigen.
Blasfunktion
Die Blasfunktion ist auf vielen Baustellen und Werkstätten oft die einzige Möglichkeit wirklich den gesamten Bereich innerhalb weniger Minuten zu reinigen. Mit der ausströmenden Luft werden Verschmutzungen an eine Stelle befördert, die für den Schlauch und die Düsen der Kärcher Nass-Trockensauger ohne Beutel deutlich einfacher zu erreichen sind.
Praktisch ist diese Funktion auch um z. B. Laub vor den Eingängen oder von der Terrasse zu entfernen.
Steckdose
Enthält der Kärcher Nass-Trockensauger eine Steckdose, ist es möglich andere elektrische Geräte direkt darüber mit Strom zu versorgen. Steht nur eine begrenzte Anzahl an freien Steckdosen zur Verfügung, ist dies eine der bequemsten Möglichkeiten dennoch mehrere Reinigungs- und Elektrogeräte zur gleichen Zeit zu verwenden.
Tipps für die Reinigung und Pflege der Nass-Trockensauger

Eine regelmäßige Pflege und Wartung der Nass-Trockensauger von Kärcher ist auch bei Geräten mit einer Markenqualität wichtig, um vermeidbaren Verschleißerscheinungen möglichst lange vorzubeugen.
Zuerst gehört hierzu die Entleerung des Auffangbehälters. Das Aufsaugen von Flüssigkeiten inklusive chemischen Reinigungsmitteln gestaltet sich zwar unkompliziert, aber dennoch sollten diese Rückstände nicht zu lange in den Behältern belassen werden. Neben dem Ausgießen ist es auch wichtig, die Behälter kurz auszuputzen und danach vor der nächsten Verwendung trocknen zu lassen.
Die gleiche Sorgfalt solltest Du auch für die Pflege des Schlauches, der Düsen sowie des Filters üben. Verstopfungen des Saugschlauches sollten relativ schnell beseitigt werden, damit der feuchte Schmutz keine schlechten Gerüche freisetzt. Ebenso wichtig ist auch die regelmäßige Kontrolle der Filter bei einem Kärcher Nass-Trockensauger. Vielfach lassen sich diese auswaschen, um Verschmutzungen zu entfernen. Vor dem erneuten Einsetzen der Filter sollten auch diese erst komplett getrocknet sein.
Reinigungstipps im Überblick
- Auffangbehälter nach Nutzung entleeren, reinigen und trocknen lassen
- Rückstände nicht lange im Auffangbehälter belassen
- Saugschlauch, Düsen und Filter nach Nutzung reinigen
- Verstopfungen im Saugschlauch schnell beseitigen
- Filter regelmäßig kontrollieren, Verschmutzungen entfernen, auswaschen und trocknen lassen
Andere Heimwerker interessierten sich auch für...
