Bosch PBD 40 Tischbohrmaschine

Bosch PBD 40 Tischbohrmaschine

Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen Werkzeug, mit dem Du Löcher in zahlreiche Materialien bohren kannst? Dann solltest Du Dich für eine Tischbohrmaschine entscheiden.

Diese sind von diversen Herstellern wie Güde, Einhell oder Metabo bereits recht günstig erhältlich. Suchst Du allerdings etwas Hochwertiges und bist bereit, ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen, solltest Du Dich beim Hersteller Bosch umsehen. Die Bosch Standbohrmaschine PBD 40 ist eines der beliebtesten Modelle der Marke. Das unabhängige Testportal expertentesten.de hat die Bosch Tischbohrmaschine PBD 40 sogar zum Testsieger im Bereich der Standbohrmaschinen gekürt. Auch sonst lässt dieses Modell kaum Wünsche offen.

  • Tischbohrmaschine PBD 40 - für punktgenaues Bohren bei einfacher Bedienung
  • Problemlose Ausführung von Reihenbohrungen dank Digitalanzeige für einfaches Ablesen der exakten Bohrtiefe
  • Exakte Bohrungen und gute Ausleuchtung des Arbeitsbereiches dank eines integrierten Lasers und einer LED
  • Genaue Positionierung des Werkstückes durch den Parallelanschlag, eine große Arbeitsplatte und die Schnellspannklemme für große Arbeitsstücke
  • Lieferumfang: PBD 40, Parallelanschlag, Schnellspannklemmen, Karton

Features

Die Bosch PBD 40 Tischbohrmaschine ist eines der beliebtesten Geräte im Bereich der Holzbearbeitungsmaschinen von Bosch. Warum aber solltest Du Dich für genau dieses Modell entscheiden? Hier einmal eine Liste mit den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen, die Dich sicher überzeugen wird:

Ausstattung

Der große Durchmesser des Drehrades begünstigt einen minimalen körperlichen Kraftaufwand.

Die Bosch Ständerbohrmaschine PBD 40 ist bei Amazon in verschiedenen Ausfertigungen erhältlich. Das günstigste Modell ohne Zubehör kannst Du bereits für 248,83 Euro bestellen. Möchtest Du gleich ein hochwertiges Bohrerset dazu geliefert bekommen, zahlst Du 265,40 Euro. Inklusive Bohrer- und Bitset kostet die Variante 286,82 Euro; für das Modell mit Schraubstock solltest Du 339,85 Euro einplanen. Ein wenig Platz solltest Du für dieses Werkzeug einplanen. Mit ihren Abmessungen von 74,5 x 37,5 x 27 Zentimetern ist die Bosch Tischbohrmaschine PBD 40 nicht unbedingt als kompakt zu bezeichnen.

Unbedingt erwähnt werden sollte die hochwertige Verarbeitung, die direkt nach dem Auspacken der Maschine auffällt. Sowohl Metall als auch Kunststoff kommen zum Einsatz; alles wirkt sehr wertig und robust.

Handhabung

Punktgenaues Bohren bei einfacher Bedienbarkeit

Mit diesem Slogan wirbt der Hersteller für seine Tischbohrmaschine. Im Bosch PBD 40 Test konnte dieses durchaus bestätigt werden. Sowohl weiche als auch harte Materialien lassen sich problemlos bohren. Das Befestigen der Werkstoffe klappt einwandfrei. Viel wichtiger aber ist, dass diese auch beim Bohren nicht verrutschen und Du hier von exakten Bohrungen profitieren kannst. Dies gilt übrigens sowohl für weiche als auch für harte Materialien.

Technische Details

bosch-pbd-40-3
Die stufenlose Drehzahlregulierung erreicht eine maximale Leerlaufdrehzahl von 2.500 U/min.

Im Vergleich mit zahlreichen preisgünstigeren Modellen anderer Hersteller kann sich die technische Ausstattung der Bosch PBD 40 wirklich sehen lassen. Dies beginnt bereits bei der recht hohen Leistung von immerhin 710 Watt; vergleichbare Modelle im Vergleich bieten maximal 500 Watt. Damit bewegt sich die Bosch PBD 40 schon beinahe im Profibereich und wird selbst höchsten Ansprüchen gerecht.

Der klassische Riemenantrieb etwa sorgt dafür, dass Du Drehzahl und Bohrtiefe beliebig einstellen kannst, ohne dass dies Auswirkung auf die Geschwindigkeit des Bohrers hat. Mit Hilfe des großen Drehknopfes kannst Du die Drehzahl stufenlos zwischen 200 und 2.500 Umdrehungen in der Minute verstellen; ein Pluspunkt im Test. So kannst Du diese an die jeweiligen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall anpassen. Im vorderen Bereich der Bohrmaschine findest Du ein digitales Display, auf welchem Du alle vorgenommenen Einstellungen ablesen kannst. Wenn Du besonders hartes Material wie Aluminium oder Stahl bearbeitest, nimmt das Gerät eigenständig eine Regulierung der Drehzahl vor. Schon auf den ersten Blick fällt bei dieser Bosch Tischbohrmaschine das sehr große Drehrad auf. Manch einer könnte meinen, dass dies ruhig auch hätte kleiner ausfallen können, doch keineswegs. Aufgrund des großen Durchmessers dieses Drehrades benötigst Du nur ein Minimum an Kraftaufwand, was sich in der Praxis als sehr nützlich erweist.

Die Bosch Tischbohrmaschine PBD 40 verfügt über zwei Gänge. Der erste Gang mit einer niedrigen Drehzahl ist besonders kraftvoll, während der zweite Gang mit höherer Drehzahl arbeitet.

Vor- & Nachteile

Auf dem praktischen digitalen Display kannst du jeder Zeit deine vorgenommenen Einstellungen ablesen.

Eine Tischbohrmaschine wie die Bosch PBD 40 ist ein Werkzeug, in welchem Du Deine Werkstücke fest einspannen kannst. Auch bedingt durch das hohe Gewicht einer solchen Maschine sind also präzise Bohrungen in Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff möglich. Da die Bosch PBD 40 zusätzlich mit einem Laser ausgestattet ist, sollten die Bohrungen eigentlich noch präziser ausfallen. Leider ist dies in der Praxis nicht der Fall, denn der Laser arbeitet eher unexakt, wie viele bisherige Nutzer berichten. Gut gefallen natürlich die starke Leistung von 710 Watt, der Parallelanschlag sowie das 2-Gang-Getriebe. Auch die integrierten LED Leuchten haben sich in der Praxis bewährt, zumal sie die eingespannten Werkzeuge gut sichtbar machen.

Unbedingt erwähnt werden sollte das hochwertige Display. Auf diesem kannst Du zu jeder Zeit ablesen, welche Drehzahl Du eingestellt hast. Dies ist bei der Bosch PBD 40 übrigens stufenlos möglich. Für Komfort beim Arbeiten sorgt die sehr große Arbeitsfläche, die mehr als 30 Zentimeter misst. Bei vergleichbaren Modellen ist der Arbeitstisch maximal 20 mal 20 Zentimeter groß, was als Standardgröße gilt. Gut gefällt auch, dass man sein Werkstück hier sehr genau positionieren kann; dies wiederum sorgt natürlich für exakte Bohrergebnisse. Leider wird vielfach berichtet, dass das Laserkreuz nicht exakt ist; dafür profitierst Du bei diesem Gerät aber von einer angenehmen Laufruhe.

Vor- & Nachteile im Überblick

  • Besonders präzise Bohrung durch festes Einspannen des Werkstückes
  • Geeignet für Holz, Metall oder Kunststoff
  • 2-Gang-Getriebe
  • Große Arbeitsfläche
  • Laufruhe

  • Laserkreuz nicht 100% präzise
  • Unpräzises Bohrfutter

Über den Hersteller

Im Bereich der Werkzeuge sowohl für den ambitionierten Handwerker als auch für den Profi hat sich das Unternehmen Bosch in Deutschland etabliert und zählt zu einem der Marktführer. Kein Wunder, kann das Unternehmen doch auf eine mehr als 130-jährige Geschichte zurückblicken. Während dieser Zeit hat Bosch zahlreiche Neuerungen und Innovationen auf den Markt gebracht. Heute ist Bosch weltweit aktiv und hat Kunden in zahlreichen Ländern. Allein in Deutschland ist Bosch mit 100 größeren Standorten vertreten. Da die Produktvielfalt von Bosch riesig ist, sind die einzelnen Produkte in folgende Kategorien aufgeteilt.

0
Gründungsjahr
0
Mitarbeiter (in K)
0
Jahresumsatz (in Mrd. €)

Kategorien

Dich als Privatkunden interessieren sicher in erster Linie die Produkte für Heim und Garten, die Du in der Rubrik „Zuhause“ findest. Einen Großteil dieses Sortiments nehmen die Elektrowerkzeuge ein: Akkugeräte, Sägen, Bohrmaschinen, Hobel, Schleifer, Fräsen und Hochdruckreinigungsgeräte – die Auswahl ist schier unerschöpflich.

Bosch Werkzeuge erkennst Du gut an ihrer typischen Farbgebung in Grün mit roten Akzenten. Doch nicht nur Geräte für Haus und Garten zählen zum Produktrepertoire von Bosch. Auch alle Hausfrauen und -männer sind von den Küchenmaschinen aus dem Hause Bosch begeistert. Zu den Verkaufsschlagern zählen hier die MUMM Küchenmaschinen. Auch eine Bosch Tassimo Kapselkaffeemaschine findet man mittlerweile in zahlreichen Haushalten. Wasserkocher, Toaster, Teebereiter und Mixer runden das vielfältige Angebot von Bosch gekonnt ab. Doch auch die Darüber hinaus findest Du bei Bosch natürlich alle erdenklichen Elektro-Großgeräte wie Wasch- und Spülmaschinen, Trockner, Herde und Backöfen.

Kundenmeinungen

Mit 4,5 Sternen (von 5 Sternen) ist die Bosch PBD 40 eine klare Kaufempfehlung.

Die Bosch PBD 40 erzielt im Amazon Ranking 4,5 von fünf möglichen Sternen; ein top Ergebnis im Vergleich. Bisherige Käufer loben nicht nur das kompakte Design und die ansprechende Optik. Auch die vielen nützlichen Zusatzfunktionen kommen bei den Käufern gut an. Der Aufbau gestaltet sich von Beginn an einfach und auch die Bedienung im Alltag wird als kinderleicht beschrieben. Vor allem der kraftvolle Motor der Bosch PBD 40 sorgt dafür, dass Werkstücke aus allen erdenklichen Materialien bearbeitet werden können. Die meisten der Käufer sprechen also eine klare Kaufempfehlung aus. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen. Ein unpräzises Bohrfutter wird ebenso häufig angegeben wie eine schnelle Überhitzung bereits nach kurzem Gebrauch. Lass Dich aber am besten von diesen Kundenbewertungen nicht abschrecken und bilde Dir Deine eigene Meinung.

FAQ

Der Abstand vom Bohrtisch bis zum Bohrfutter beträgt 27 Zentimeter.

Bohrer bis 13 Millimeter passen problemlos in die Bosch PBD 40 Tischbohrmaschine.

Die kleinste Bohrergröße liegt bei 1,5 Millimetern.

Nein, ein Linkslauf ist leider nicht möglich.

Lieferumfang

Der Lieferumfang der Bosch PBD 40 ist davon abhängig, für welche Modellvariante Du Dich entscheidest. Es gibt die Maschine sowohl ohne Zubehör als auch mit Schraubstock und Bit- und Bohrerset als optionalen Zubehör. In der Grundvariante sind bereits ein Parallelanschlag und Schnellspannklemmen im Lieferumfang enthalten. Auch die LED Beleuchtung und der Laser sind bei allen Varianten der Bohrmaschine enthalten. Du kannst dieses Modell nicht direkt beim Hersteller ordern, Dich aber hier zu einem Händler Deines Vertrauens weiterleiten lassen.

Oder aber Du nutzt die Umkreissuche und suchst einen Baumarkt in Deiner Nähe, welcher die Bosch Bohrmaschine vorrätig hat. Eindeutiger Preissieger ist der Shoppingriese Amazon. Hier profitierst Du von einer besonders schnellen und versandkostenfreien Lieferung und hast zudem die Möglichkeit, Dir passende Zubehörteile zu bestellen. Ebenso kannst Du einen 2-Jahres Geräteschutz zum Preis von 15,99 Euro erwerben.

Fazit

Die Bosch PBD 40 ist eine Tischbohrmaschine, die nicht umsonst zu einem der meistverkauften Produkte des Herstellers zählt. Die sehr gute Leistung von 710 Watt verbunden mit den hervorragenden Bohrergebnissen sprechen im Bosch PBD 40 Test eine eindeutige Sprache. Auch von „Heimwerker Praxis“ und „Selbst ist der Mann“ wurde die Bosch Bohrmaschine mit „Sehr gut“ bewertet. Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass Du Dich für einen Hersteller aus Deutschland entscheidest, der Dir bei allen Fragen telefonisch und via E-Mail gerne zur Verfügung steht.

  • Tischbohrmaschine PBD 40 - für punktgenaues Bohren bei einfacher Bedienung
  • Problemlose Ausführung von Reihenbohrungen dank Digitalanzeige für einfaches Ablesen der exakten Bohrtiefe
  • Exakte Bohrungen und gute Ausleuchtung des Arbeitsbereiches dank eines integrierten Lasers und einer LED
  • Genaue Positionierung des Werkstückes durch den Parallelanschlag, eine große Arbeitsplatte und die Schnellspannklemme für große Arbeitsstücke
  • Lieferumfang: PBD 40, Parallelanschlag, Schnellspannklemmen, Karton

Infofilm: Welche Ständerbohrmaschine ist die beste?

Video abspielen

Alternativen

Holzmann SB 4115N

Mit einem Kaufpreis von knapp 190 Euro ist die Holzmann Tischbohrmaschine deutlich günstiger als die Bosch PBD 40. Klar also, dass Du hier Abstriche in punkto Qualität und Funktionsvielfalt machen musst. Von der Optik her wirkt dieses Modell schon einmal außergewöhnlich, denn sie ist komplett in Rot gehalten. Die Leistung von 400 Watt kommt nicht an die der Bosch Tischbohrmaschine heran, ist für den Gelegenheitsheimwerker aber durchaus ausreichend.

Lobenswert ist das hohe Gewicht von 32 Kilogramm; dank diesem steht die Maschine absolut sicher und fest. Ein Schnellspannfutter ist auch bei diesem Modell im Lieferumfang enthalten. Das sehr leise Modell von Holzmann wird bei Amazon mit durchschnittlich 4,8 Sternen bewertet; die Mehrzahl der Käufer ist positiv überrascht. Wenn Du also nicht so viel Geld in die Bosch PBD 40 investieren möchtest, könnte dies die geeignete Alternative für Dich sein!

Lieferumfang

  • Holzmann Maschinen SB4115N_400V Saeulenbohrmaschine 400W Gesamt-Hoehe 840mm 400V
  • Inhalt: 1 Stück

Bernardo TB 14 T

Die Bernardo TB 14 T Tischbohrmaschine bewegt sich mit einem Anschaffungspreis von etwa 250 Euro im mittleren Preissegment. Das relativ leise Modell erhält 3,8 Sterne auf Amazon und kann durchaus eine Alternative zu Bosch sein. Die technischen Details können sich durchaus sehen lassen: 620 bis 2.620 Umdrehungen in der Minute, eine Bohrleistung von bis zu 14 Millimetern und ein Produktgewicht von 26 Kilogramm sind Werte, die alles andere als schlecht sind. Eine in der Höhe verstellbare Tischplatte und ein Notschalter für Deine Sicherheit sind weitere Produktmerkmale, die bei der Bernardo TB 14 T Bohrmaschine überzeugen können.

Die ergonomisch geformten Handgriffe machen das Arbeiten mit diesem Modell besonders komfortabel. Den Bohrtisch kannst Du um bis zu 45 Grad schwenken, was diesen besonders flexibel macht. Alles in allem ebenso eine Alternative, die momentan vom Hersteller sogar mit fünf Prozent Rabatt angeboten wird. Leider bekommst Du nur die Grundvariante. Einen Schraubstock und passende Bohrersets kannst Du aber ebenfalls direkt beim Hersteller ordern.

Lieferumfang

  • Bohrleistung max.
  • 14 mm
  • Bohrfutter
  • 1 - 13 mm / B 16
  • Morsekonus
Preis: ca. 400 €

Rotwerk RB 18 Vario

Beinahe schon futuristisch mutet die Rotwerk RB 18 Vario Tischbohrmaschine an. Mit etlichen Schaltern und Knöpfen ausgestattet, scheint das Gerät auf den ersten Blick schwierig bedienbar zu sein. Auch der Kaufpreis ist von ca. 300 Euro nicht unbedingt günstig. Warum aber sollte man sich dennoch für dieses Modell entscheiden? Leistungsstarke 600 Watt reichen beinahe an die Leistung der Bosch PBD 40 Bohrmaschine heran. Auch das Eigengewicht von 30 Kilogramm sagt aus, dass es sich um ein besonders robustes und standfestes Modell handelt.

Selbstverständlich kannst Du auch bei dieser Tischbohrmaschine die Drehzahl stufenlos regulieren. Eine effektive Beleuchtung des Arbeitsplatzes fehlt ebenso wenig wie eine erwähnenswerte Bohrleistung von immerhin 18 Millimetern. Eine hohe Rundlaufgenauigkeit von weniger als 0,02 Millimetern ist ebenfalls ein Spitzenwert, den nicht einmal die besten Modelle von Bosch toppen können. Ebenso begeistert der geräuscharme und vibrationsfreie Lauf. Diese Pluspunkte können auch die bisherigen Käufer auf Amazon bestätigen und vergeben 3,5 von fünf möglichen Sternen.

Lieferumfang

  • Auch als Tischbohrmaschine RB18 Rotwerk inklusive Bohrschraubstock erhältlich. Unser vollständiges Angebot an Maschinen und Zubehör finden Sie hier: https://www.amazon.de/s?i=merchant-items&me=A2VRSQ9ALG20QW&marketplaceID=A1PA6795UKMFR9&qid=1577717297&ref=sr_pg_1
Preis unklar

Andere Heimwerker interessierten sich auch für...

Eine Tischbohrmaschine, auch als Säulenbohrmaschine bezeichnet, bietet Dir den wesentlichen Vorteil, dass Du Dein Werkstück hier sicher und präzise einspannen kannst. Im Verglei...
Frank Berger

Empfehlungen

Ähnliche Beiträge​

Kommentar hinterlassen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert