Das schwäbische Traditionsunternehmen Scheppach ist ein Spezialist, wenn es um die Herstellung von hochwertigen Werkzeugen geht. Im Sortiment des deutschen Herstellers stehen auch leistungsstarke Tischkreissägen.
Wir werden dir in unseren Ratgeber auch drei empfehlenswerte Scheppach Tischkreissägen vorstellen. Das Unternehmen aus Ichenhausen entwickelt und stellt seine angebotenen Fabrikate zum Großteil selber. Außerdem verfolgt Scheppach eine kundenfreundliche Strategie. Mit gut sortierten Ersatzteillagern und einem Reparatur-Center mit qualifizierten Mitarbeitern bietet Scheppach den Nutzern der Geräte eine optimale Unterstützung an. Der erfolgreiche Hersteller entwickelt seine Produkte ständig weiter. Laut Scheppach Tischkreissäge Test empfinden ein Großteil der Nutzer einer Scheppach Kreissäge die Modelle als kraftvoll und sehr gut verarbeitet.
Du kannst die Tischkreissäge zur Brennholzverarbeitung einsetzen. Sie eignet sich sehr gut, um das Kaminholz ofengerecht zurecht zusägen. Auf den komfortablen Auflageflächen kannst du auch große Werkstücke bearbeiten. Zudem sind die Fabrikate für den Einsatz an Baustelle geeignet. Auf den großen Sägetischen kannst du lange Bohlen und Balken mit glatten, sauberen Schnitten durchtrennen. Auch exakte Gehrungsschnitte sind möglich. Tischkreissägen von Scheppach sind standfest und sie verfügen über einen sicheren Sägeblattschutz. Der Schutz lässt sich sogar problemlos demontieren. Das Sägeblatt ist in der Regel bereits im Lieferumfang enthalten. Mit einer Scheppach Tischkreissäge sägst du Holz und eine Vielfalt von anderen Materialien mit einer hohen Präzision. Sie liefert dir dabei beste Schnittergebnisse. Neben einer hochwertigen Verarbeitung haben die Säge-Modelle auch leistungsstarke Motoren zu bieten. Außerdem helfen praktische Anschläge und Führungsschienen bei Serienschnitten präzise Schnittergebnisse zu erzielen.
Abbildung |
![]() 1. Platz
Testsieger
|
![]() 2. Platz
|
![]() 3. Platz
|
Modell | Scheppach HS100S | Scheppach HS105 | Scheppach TS310 |
Hersteller | Scheppach | Scheppach | Scheppach |
Ergebnis |
Testsieger
Scheppach HS100S 1,5
Scheppach Tischkreissäge Test
(06/2020)
|
2. Platz
Scheppach HS105 1,8
Scheppach Tischkreissäge Test
(06/2020)
|
3. Platz
Scheppach TS310 2,2
Scheppach Tischkreissäge Test
(06/2020)
|
Kundenbewertung | |||
Leistung |
2.000 Watt
|
2.000 Watt
|
2.200 Watt
|
Leerlaufdrehzahl |
5000 U/min
|
k.A.
|
k.A.
|
Sägeblatt |
Ø250 x Ø30 mm
|
Ø255 x Ø30 mm
|
Ø315 x Ø30 mm
|
Schnitthöhe |
85 mm
|
80 mm
|
83 mm
|
Maße |
57 x 35 x 70 cm
|
91 x 92 x 71 cm
|
61 x 44 x 89 cm
|
Gewicht |
21,7 Kg
|
30,6 Kg
|
62 Kg
|
Tischverlängerung |
done
|
done
|
done
|
Absaugvorrichtung |
done
|
done
|
done
|
Vorteile |
|
|
|
Nachteile |
|
|
|
Fazit |
format_quoteTadellose Ergebnisse.
|
format_quoteSuper Wahl.
|
format_quoteKomfortables Arbeiten
|
Angebote |
Top 3 Tischkreissägen von Scheppach
1. Scheppach HS100S
Die leistungsstarke Scheppach Tischkreissäge HS100S wurde mit einem robusten 2.000 Watt Motor ausgestattet. Sie ermöglicht daher jedem Heim- und Handwerker vielseitige Anwendungen. Mit der Kreissäge kannst du sogar dicke Dielenbretter, Balken und Holz für den Innenausbau zurecht sägen. Sie bewährt sich zudem, wenn du das Brennholz passend für den Kamin ablängen willst. Diese Kreissäge von Scheppach ist mit einem soliden Untergestell ausgestattet und daher eignet sich die Maschine auch sehr gut für den Einsatz auf der Baustelle. Die Scheppach Säge wird dir mit einer umfangreichen Ausstattung nach Hause geliefert. Nutzer bewerten das Modell im Scheppach Tischkreissäge Test als leicht bedienbar und für vielseitige Arbeiten verwendbar. Dank der rechts und links ausziehbaren Tischverbreiterungen kannst du darauf auch größere Werkstücke bearbeiten. Bei dieser kabelgebundenen Scheppach Tischkreissäge wurde vom Hersteller unter der Tischplatte sogar eine praktischer Kabelaufwicklung angebracht. Die Säge lässt sich mittels Handrad in der Höhe und in der Schräge verstellen. Mit dem HS 100S Sägeblatt werden im Null Grad Winkel 85 Millimeter Schnitthöhe erreicht. Bei einer 45 Grad Neigung erlangst du immer noch 65 Millimeter. Der kraftvolle Motor ermöglicht dir auch in Hartholz (wie etwa in Eiche) „butterweiche“ Schnitte durchzuführen. Ein integrierter Staubsauger-Anschluss hilft dir, die anfallenden Späne in kürzester Zeit zu entsorgen.
Technische Details
Das Modell hat einen stabilen Korpus aus Kunststoff. Obwohl die Scheppach Tischkreissäge HS100S sehr robust auf dem Boden steht ist sie mit ihren 20 Kilogramm ein echtes „Leichtgewicht“. Ihr Sägetisch hat eine (erweiterbare) Auflagefläche von 642 mm x 485 mm. Ein Sägeblattschutz und ein mitgelieferter Schiebestock gewährleisten dir Sicherheit beim Arbeiten. Der Schwenkbereich der Maschine lässt sich einhändig verstellen. Das Modell hat Gesamtmaße von: 570 mm x 350 mm x 700 mm. Im Lieferumfang der Kreissäge befinden sich der nötige Montagesatz und eine Aufbauanleitung. Laut Nutzern ist die Scheppach Tischkreissäge HS100S mit einigen Handgriffen zusammengebaut. Mit der Säge werden auch noch ein HW-Sägeblatt 250 mm, der Sägeblattschutz, eine Querschneidlehre, ein Längsanschlag und ein Schiebstock mitgeliefert.
Lieferumfang
- 1x Scheppach Tischkreissäge HS100S
- 1x HW-Sägeblatt 250 mm
- 1x Sägeblattschutz
- 1x Querschneidlehre
- 1x Längsanschlag
- 1x Schiebstock
-
Leistungsstark: Die Säge verfügt über einen kraftvollen 2000 W Motor, mit dem sich auch dickere und härtere Hölzer verarbeiten lassen
-
Wackelfreier Betrieb: die rechts und links ausziehbaren Tischverbreiterungen und das solide Untergestell sorgen für eine hohe Stabilität, auch beim Verarbeiten großer Werkstücke.
-
Sicheres Arbeiten: um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, ist die Säge mit einem Sägeblattschutz ausgestattet. Dank dem Schiebestock haben die Finger genügend Abstand zum Sägeblatt.
-
Benutzerfreundlich: der Schwenkbereich kann einhändig, mit einem unter dem Arbeitstisch befindlichen Handgriff, verstellt werden.
-
Lieferumfang: 1x scheppach Tischkreissäge HS100S, 1x HW-Sägeblatt 250 mm, 1x Sägeblattschutz, 1x Querschneidlehre, 1x Längsanschlag, 1x Schiebstock
2. Scheppach HS105
Diese vielseitige Scheppach Tischkreissäge HS105 ist ein praktischer Helfer beim Hausbau und beim Umbau. Mit dem kräftigen 2.000 Watt Motor ist das Modell sowohl für die Hobbywerkstatt als auch für den professionellen Einsatz ideal. Ein Gehrungsanschlag an der Scheppach Kreissäge ermöglicht dir unterschiedliche Kreuzschnitte. Bei Renovierungsarbeiten oder beim Regalbau kann das Modell seine Stärken aufzeigen. Es macht nämlich auch bei dickeren Brettern und Balken nicht schlapp. Ein HM-Sägeblatt mit 60 Zähnen sorgt für gleichbleibende und präzise Schnittergebnisse. Das Modell mit dem stabilen Untergestell ist mit einer ausziehbaren Tischverbreiterung versehen. Mit dem Handrad unter dem Sägetisch lassen sich bei der Tischkreissäge (einhändig) Schrägschnitte einstellen. Auch die Schnitthöhe wird mit dem Handrad verstellt. An der Seite ist eine Aufbewahrungsmöglichkeit für das Zubehör und das Montagewerkzeug vorhanden. Die Scheppach Tischkreissäge HS105 ist zudem mit einem stabilen Parallellanschlag mit Doppelfixierung ausgestattet. Außerdem ist noch ein Sägeblattschutz vorhanden. Der mitgelieferte Schiebestock wiederum sorgt dafür, dass deine Finger beim Sägen von kleinen Teilen genügend Abstand zum Sägeblatt halten können. Einen weiteren Pluspunkt verdient sich die Kreissäge von Scheppach mit dem 2-teiligen Sägeblatt-Set im Lieferumfang.
Technische Details
Die Motorleistung der Scheppach Tischkreissäge HS105 liegt bei 2.000 Watt. Das Sägeblatt hat Maße von 25,5 cm x 3 cm. Bei Gesamtmaßen von: B92 cm x H108 cm x T72 cm wiegt das Gerät 30,6 Kilogramm. Dank der ausziehbaren Tischverlängerung ist auch die Verarbeitung besonders langer Werkstücke möglich. Außerdem kannst du mit dieser Tischkreissäge von Scheppach sogar Kapp- und Gehrungschnitte durchführen. Sie bewährt sich zudem bei Serienschnitten an Dielenbrettern, Laminat und Parkett. Im Lieferumfang der Scheppach Tischkreissäge befinden sich das Sägeblatt-Set, ein Sägeblattschutz, die Querschneidlehre, ein Längsanschlag und ein praktischer Schiebestock.
Lieferumfang
- 1x Scheppach Tischkreissäge HS105
- 1x HW-Sägeblatt 255 mm
- 1x Sägeblattschutz
- 1x Querschneidlehre
- 1x Längsanschlag
- 1x Schiebstock
-
Wackelfreier Betrieb: Die ausziehbare Tischverbreiterung und das solide Untergestell sorgen für eine hohe Stabilität, auch beim Verarbeiten großer Werkstücke
-
Sicheres Arbeiten: Um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, ist die Säge mit einem Sägeblattschutz ausgestattet. Dank dem Schiebestock haben die Finger genügend Abstand zum Sägeblatt
-
Benutzerfreundlich: Der Schwenkbereich kann einhändig, mit einem unter dem Arbeitstisch befindlichen Handgriff, verstellt werden
-
Praktisch: Die Tischkreissäge bietet eine seitliche Aufbewahrungsmöglichkeit für Zubehör und Montagewerkzeug
-
Lieferumfang: 1x Scheppach HS105 Tischkreissäge, 1x HW-Sägeblatt 255 mm (60Z) , 1x Sägeblattschutz, 1x Querschneidlehre, 1x Längsanschlag, 1x Schiebstock
3. Scheppach TS310
Mit der Scheppach Tischkreissäge TS310 gelingen dir gute Arbeitsergebnisse. Sie punktet mit ihrem kraftvollen 2.200 Watt Induktionsmotor. Außerdem ist das Fabrikat mit einem serienmäßigen Schiebeschlitten inklusive Anschlagschiene ausgestattet. Das stabile Untergestell aus Stahl ist pulverbeschichtet. Zudem ist die Scheppach TS310 mit einem verzinkten Arbeitstisch versehen. Eine Tischverlängerung und die Tischverbreiterung gehören zur serienmäßigen Standardausrüstung. Des Weiteren ist noch ein Sägeblattschutz mit Absaugschlauch vorhanden. Die Schnitthöhe wird bequem mit dem Handrad unter dem Sägetisch verstellt. Auf diese Weise kann das Sägeblatt perfekt an das Arbeitsstück angepasst werden. Es sind Schnitttiefen bis 83 Millimeter möglich.
Technische Details
Ein Schiebeschlitten und die stabile Parallel-Anschlagschiene ermöglichen dir präzise Senkrecht- und Schrägschnitte. Am Sägeblattschutz ist ein Absaugschlauch befestigt. In der Folge ist stets für einen sauberen Arbeitsplatz gesorgt. Das stabile Untergestell ist mit den abklappbaren Handgriffen und Rollen für den bequemen Transport versehen. Der Motor des kabelgebundenen Modells mit Schiebeschlitten bringt eine Leistung von 2.200 Watt mit. Die Produktmaße liegen bei: 61 cm x 44 cm x 89 cm. Diese Scheppach Tischkreissäge TS310 bringt ein Gewicht von 62 Kilogramm auf die Waage. Das Sägeblatt hat einen Durchmesser von 31,5 cm. Der Sägetisch misst 550 x 800 cm. Lieferumfang: Diese Kreissäge von Scheppach ist serienmäßig mit einem zweiten Sägeblatt ausgestattet. Außerdem werden noch die Tischverlängerung, die Tischverbreiterung, der serienmäßige Schiebeschlitten und der Schiebestock mit der Scheppach Säge mitgeliefert.
Lieferumfang
- 1x Scheppach Tischkreissäge TS310
- 1 x inkl. umfangreiches Zubehör
-
EINSATZGEBIET: Die Tischkreissäge ist ideal geeignet für den Heimwerker, aber auch für den professionellen Anwender. Mittels des großen Handrads kann die Schnitthöhenverstellung bequem durchgeführt werden.
-
TRANSPORT: Ein bequemer Transport wird durch die abklappbaren Handgriffe und der stabilen Fahrvorrichtung ermöglicht
-
AUSSTATTUNG: Die Tischkreissäge ist serienmäßig mit einem Schiebeschlitten, einer Tischverbreiterung- sowie -verlängerung und einem 2. Sägeblatt ausgestattet. Des Weiteren sorgt der Sägeblattschutz an welchem ein Absaugschlauch angebracht ist für maximale Arbeitssicherheit.
-
STABIL: Die Tischkreissäge hat eine stabile Parallel-Anschlagschiene für Senkrecht- und Schrägschnitte. Ein pulverbeschichtetes Stahl-Untergestell mit verzinktem Arbeitstisch sorgt für einen stabilen Stand.
-
LIEFERUMFANG: 1 x Scheppach Tischkreissäge TS310, 1 x inkl. umfangreiches Zubehör, Gewicht 57 Kg
Über Scheppach

Das deutsche Unternehmen Scheppach (genannt nach der Gründerfamilie), wurde bereits im Jahre 1927 ins Leben gerufen. Am Anfang der Firmengründung war man auf die Produktion von Holzaufbereitungsmaschinen ausgerichtet. Zu Beginn der Jahrtausendwende wandelte der heutige Inhaber Ernst Pfaff den Betrieb allerdings von einem Produktionsunternehmen in eine vertriebs- und serviceorientierte Unternehmensgruppe um. Es wurde ein neues Bürogebäude errichtet und zudem musste neues Personal eingestellt werden. Laut eigenen Angaben legt das Unternehmen Scheppach bei seinen Produkten großen Wert auf die Funktionalität und Bedienbarkeit seiner Fabrikate. Sie werden ständig weiter entwickelt. So gibt es jährlich über 100 Neuentwicklungen und es werden jedes Jahr mehr als 100 Patente angemeldet. Die hochqualifizierten Mitarbeiter von Scheppach sind ständig auf der Suche nach neuen Lösungen und Verbesserungen. Hochmoderne Maschinen sorgen bei der Anfertigung der Produkte für ressourcenschonende Herstellungsprozesse. Zudem gibt es eine strenge Qualitätsüberwachung.
Scheppach bringt mittlerweile Werkzeuge und Maschinen für Garten, Haus und Hof auf den Markt. Zu den Erzeugnissen des deutschen Unternehmens gehören, Elektrowerkzeuge, Holzbearbeitungsmaschinen, Brennholzmaschinen, Baumaschinen, Geräte für die Werkstatt sowie Generatoren und Kompressoren, um nur einige zu nennen.
Einsatzgebiete von Tischkreissägen

Der klassische Einsatzbereich einer Kreissäge ist die Brennholzverarbeitung. Eine Tischkreissäge ist dir beim Zerteilen größerer Holzscheite in ofengerechte Stücke für Kamin und Kachelofen eine große Hilfe. Auf der großen Auflagefläche und mit dem rotierenden Sägeblatt lassen sich diese Arbeiten um einiges komfortabler erledigen als etwa mit einer Kettensäge oder mit einer Axt. Tischkreissägen bewähren sich zudem beim Durchführen von Serienschnitten. Tischerweiterungen sorgen für große Arbeitsflächen. Daher kannst du mit einer Kreissäge auch lange Bohlen, Dielenbretter und Parkettbretter präzise durchtrennen.
Einstellbare Winkel und Anschläge gehören mittlerweile schon zur Standardausrüstung von hochwertigen Tischkreissägen.
Robuste und leistungsstarke Motoren sowie Sägeblätter mit speziellen Beschichtungen ermöglichen auch bei Harthölzern eine leichte Schnittführung. Zudem lassen sich mit dieser Säge-Art große Schnitttiefen bei massiven Holzstücken verwirklichen. Eine gute Tischkreissäge mit Winkeleinstellung steht dir auch bei Kapp- und Gehrungsschnitten zur Seite.
Was ist ein Spaltkeil?
Ein Spaltkeil oder Treibkeil gehört zu den wichtigen Sicherheitsvorkehrungen an einer Tischkreissäge. Dabei handelt es sich um ein dünnes gebogenes Stück Metall. Es wird hinter dem Sägeblatt montiert, damit es die Schnittfuge frei hält. Auf diese Weise wird verhindert, dass die Sägeblattzähne das Werkstück erfassen und in die Höhe schleudern. Der Treibkeil wird beim Zusammenbau deiner Kreissäge mit montiert. Sollte dieses wichtige Zubehörteil nicht im Lieferumfang deiner Kreissäge vorhanden sein, dann musst du es dir unbedingt besorgen. Du erhältst Spaltkeile bei bekannten Online-Shops wie etwa Amazon.
Was ist eine Hinterschnittfunktion?
Wenn deine Tischkreissäge eine Hinterschnittfunktion besitzt, dann sind mit dem Modell Schnittwinkel zwischen -1 bis +46 Grad möglich. Eine herkömmliche Tischkreissäge hat dagegen in der Regel einen Schnittwinkel von 0 bis 45 Grad. Diesen einen Grad an Differenz bezeichnet man als Hinterschnittfunktion. Eine solche Funktion ist nötig, um zwei Holzplatten nahtlos miteinander verbinden zu können. Die negative Stelle an der Verbundstelle lässt noch genügend Raum für den Klebstoff. Beim Modell- und Möbelbau, wo zwei Holzstücke präzise aneinander gefügt werden müssen, ist diese Hinterschnittfunktion einer Säge besonders wichtig. Sie ermöglicht dir zwei Holzelemente bündig und nahtlos miteinander zu verbinden.
Was ist ein Parallelanschlag?
Bei einem Parallelanschlag handelt es sich um ein langes Zubehörteil. Diese Führungshilfe ist meist aus Aluminium oder aus Stahl gefertigt. Sie wird in der Regel so an der Tischkreissäge befestigt, dass sie genau parallel zum Sägeblatt verläuft. Ein Parallelanschlag wird meist mit einem Hebel oder mit einem Griff in Position gebracht und fixiert. Er lässt sich auch verstellen und neu positionieren. Du brauchst dein Werkstück nur mehr anzuzeichnen, um dann präzise einen Teil oder mehrere Streifen herauszuschneiden. Mithilfe dieser Führungshilfe führst du dein Arbeitsstück immer genau im gleichen Abstand durch das Sägeblatt. Der Parallelanschlag ist eine große Hilfe bei Serienschnitten. Du musst deine Hölzer nicht mehr jedes Mal neu ausmessen. Benutze einfach den Anschlag bei der Anfertigung von gleichen Dielen- oder Parkettbrettern. Zwischendurch solltest du einmal kontrollieren, ob der Parallelanschlag auch wirklich parallel zum Sägeblatt angebracht ist. Durch zu hohen Druck könnte er eventuell verrutschen und du führst in der Folge schiefe und unsaubere Schnitte durch.
Was ist der Winkelanschlag?
Der Winkelanschlag kommt bei der Anfertigung von Gehrungsschnitten ins Spiel. Etablierte Hersteller wie Scheppach, Bosch, Metabo oder Makita statten ihre Tischkreissägen bereits serienmäßig mit Anschlägen, Führungsschienen und Winkeln aus. Ist bei deiner Kreissäge kein Quaeranschlag vorhanden, dann kannst du das Zubehörteil immer noch nachkaufen. Du fixierst den Winkelanschlag auf dem Sägetisch und stellst ihn mittels einer Skala genau auf die gewünschte Winkelposition ein. Danach führst du dein Werkstück entlang des Anschlags und erhältst auf diese Art präzise, schräge Schnitte. In der Folge kannst du auch mehrere Arbeitsstücke mit dem gleichen Winkel schneiden und du brauchst sie dabei nicht immer neu abzumessen.
Andere Heimwerker interessierten sich auch für...
